|
|
Und der Hohepriester stand auf und sprach zu ihm: Antwortest du nichts auf das, was diese gegen dich aussagen? Jesus aber schwieg.
Matthäus 26,62-63a
|
Wenn Schweigen lauter spricht als Worte,
weil es nichts mehr zu sagen gibt,
verstummen an so manchem Orte
die Spötter, die den Spott geliebt.
|
Frage:
Wissen wir auch zur rechten Zeit zu reden – und zur rechten Zeit zu schweigen?
|
|
Tipp: Jesus sagte in Matth. 12,34: „Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.“ Interessant ist aber Jesu Aussage direkt davor: `Ihr Otterngezücht, wie könnt ihr Gutes reden, die ihr böse seid?` Haben wir es auch schon erlebt, dass wir innerlich am „kochen“ waren und unbedacht und übereilt was sagten – und dann tat es uns leid, weil es törichte und keine geistlichen, segensreichen Worte waren? Es gibt Situation, zu denen man (noch) nichts sagen kann. Haben wir den Mut dann zu schweigen – wie es Jesus uns vormachte? Lasst uns auf unsere Zunge achten und lieber schweigen als unüberlegt törichtes zu reden! |
| Neuzeitliche Dichter und Liedautoren | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Dichter-Menüs geblättert werden)
| Dr. Johannes Kandel
|
Geboren am 7.2.1950 in Berlin, dort aufgewachsen, Schule, Abitur und Studium der Politikwissenschaften, Philosophie und Geschichte.
Promotion mit einer Arbeit über „Protestantischen Sozialkonservatismus im 19. Jahrhundert.“
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dozent und Akademieleiter der Friedrich-Ebert-Stiftung an verschiedenen Standorten in Deutschland.
Von 2000-2014 Leiter des Arbeitsbereiches „Interkultureller Dialog“ in Berlin.
Pensionierung 2014. Zahlreiche Publikationen zu politischen Grundfragen.
Mehrere Buchveröffentlichungen, zuletzt über Islam und Islamismus.
Gedichteschreiben begonnen in einer Lebenskrise 2010, seitdem zahlreiche Gedichte im Internet bei www.fcdi.de veröffentlicht.
Meine Gedichte sollen Menschen ermutigen, Kraft und Hoffnung allein bei Jesus Christus, unserem Herrn und Heiland, zu suchen.
Veröffentlichung des Gedichtbandes
„An deiner starken Vaterhand. Gebete und Gedichte für den Herbst des Lebens“.
Marburg, 2016: Francke- Verlag, 9,95 €.
|
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|