|
|
Sei mir ein starker Fels und eine Burg, dass du mir hilfst. Denn du bist mein Fels und meine Burg, und um deines Namens willen wollest du mich leiten und führen.
Psalm 31,3b-4
|
Auf welchen Grund baust Du?
Worauf verlässt Du Dich immerzu?
Was ist Dir heutzutage wichtig
und wie lebst Du Dein Leben richtig?
Das von Gott geschenkte Leben
soll mit IHM sicheren Halt ergeben,
damit Du auch in Krisen kannst besteh´n:
Mit Gott wirst Du nicht untergeh´n!
|
Frage:
Spürst Du diesen Halt in Jesus, wenn Du die Herausforderungen im Alltag bewältigen musst?
|
|
Zum Nachdenken: D´rum sei klug und gründe daraus mit Christus Dein beständiges Lebenshaus.
Vertraue stets auf Gottes Zusagen, denn mit Seiner Leitung wirst Du letztendlich nicht verzagen!
Gerade in kritischen Situationen wird Dein Glaube geprüft, am meisten durch Geduld! Das erfuhr schon M. Luther:`Eine feste Burg ist unser Gott, ein gute Wehr und Waffen ...` (1483-1546) |
| Neujahrsgedichte und -Lieder / Jahreswechsel | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Neujahrsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Mit Gott ins Neue JahrNeujahrsgedicht zu Psalm 108,5
Denn deine Gnade reicht, soweit der Himmel ist, und deine Wahrheit, soweit die Wolken gehen. Psalm 108,5 (Luther 1912) |
|
Herr, Du hast mich getragen,
an guten und an schlechten Tagen.
Ich blick zurück aufs alte Jahr,
denk drüber nach, was alles war.
Ich schritt sehr oft auf krummen Wegen,
mein Fuß glitt aus auf glatten Stegen.
Ganz lange ging’s durchs tiefe Tal,
ich schrie zu Dir aus tiefster Qual!
Du neigstest huldvoll Dich zu mir:
„Mein liebes Kind, ich helfe dir!“
So fand ich dann ich Deinen Armen,
Gnade, Liebe und Erbarmen!
Ich bitte Dich fürs Neue Jahr:
Lass Dein Wort leuchten hell und klar.
Ich will in Deiner Gnade leben,
von neuem nach dem Guten streben!
|
(Neujahrsgedicht, Autor: Johannes Kandel, 2010)
Copyright © by Johannes Kandel, 2010, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|