|
|
Und der Hohepriester stand auf und sprach zu ihm: Antwortest du nichts auf das, was diese gegen dich aussagen? Jesus aber schwieg.
Matthäus 26,62-63a
|
Wenn Schweigen lauter spricht als Worte,
weil es nichts mehr zu sagen gibt,
verstummen an so manchem Orte
die Spötter, die den Spott geliebt.
|
Frage:
Wissen wir auch zur rechten Zeit zu reden – und zur rechten Zeit zu schweigen?
|
|
Tipp: Jesus sagte in Matth. 12,34: „Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.“ Interessant ist aber Jesu Aussage direkt davor: `Ihr Otterngezücht, wie könnt ihr Gutes reden, die ihr böse seid?` Haben wir es auch schon erlebt, dass wir innerlich am „kochen“ waren und unbedacht und übereilt was sagten – und dann tat es uns leid, weil es törichte und keine geistlichen, segensreichen Worte waren? Es gibt Situation, zu denen man (noch) nichts sagen kann. Haben wir den Mut dann zu schweigen – wie es Jesus uns vormachte? Lasst uns auf unsere Zunge achten und lieber schweigen als unüberlegt törichtes zu reden! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Himmelfahrtslieder-Menüs geblättert werden)
| Folgende Himmelfahrtslieder finden Sie hier:
| 1. Ach wundergroßer Siegesheld (Himmelfahrtslieder, Ernst Christoph Homburg (1607 - 1681)) | | 2. Als Jesus Christus seinen Lauf vollendet (Himmelfahrtslieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 3. Auf Christi Himmelfahrt allein (Himmelfahrtslieder, Josua Wegelin (1604-1640)) | | 4. Auf diesen Tag bedenken wir (Himmelfahrtslieder, Johannes Zwick (1496-1542), übersetzt v. F. Spitta) | | 5. Christ fuhr gen Himmel (Himmelfahrtslieder, 12.Jh./Wittenberg (1529)) | | 6. Der einst, von Qual durchdrungen (Himmelfahrtslieder, Albert Knapp (1798 - 1864)) | | 7. Du fährst gen Himmel, Jesu Christ (Himmelfahrtslieder, Gottfried Händel (1635 - 1698) | | 8. Du Lebensfürst, Herr Jesu Christ (Himmelfahrtslieder, Johann Rist (1607 - 1667)) | | 9. Es fähret heute Gottes Sohn (Himmelfahrtslieder, Autor unbekannt (1709) | | 10. Gen Himmel aufgefahren ist (Himmelfahrtslieder, Bartholomäus Gesius (1560 - 1613)) | | 11. Gott fähret auf gen Himmel (Himmelfahrtslieder, Gottfried Wilhelm Sacer (1635 - 1699) | | 12. Herr Jesu, deiner Glieder Ruhm (Himmelfahrtslieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) | | 13. Herr Jesu, zieh uns für und für (Himmelfahrtslieder, Johann Rist (1607 - 1667)) | | 14. Herr, auf Erden muß ich leiden (Himmelfahrtslieder, Kaspar Neumann (1648 - 1715)) | | 15. Himmelfahrt (Himmelfahrtsgedichte, Rainer Jetzschmann, 2010) | | 16. Himmelfahrt Christi (Himmelfahrtsgedichte, Heinrich Ardüser, 2012) | | 17. Himmelfahrtstrost (Himmelfahrtsgedichte, M. Feesche) | | 18. Ihr aufgehobnen Segenshände (Himmelfahrtslieder, Karl Bernhard Garve (1763 - 1841)) | | 19. Jesu, Todesüberwinder (Himmelfahrtslieder, Autor unbekannt Gesangbuch Großherzogtums Baden 1887) | | 20. Mein Heiland sitzet droben zu Gott (Himmelfahrtslieder, Johann Rist (1607 - 1667)) | | 21. Mein siegend Haupt (Himmelfahrtslieder, Karl August Döring (1783 - 1844)) | | 22. O Gottes Geist und Christi Geist (Himmelfahrtslieder, Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)) | | 23. O wundergroßer Siegesheld (Himmelfahrtslieder, Ernst Christoph Homburg (1607 - 1681)) | | 24. Siegesfürst und Ehrenkönig (Himmelfahrtslieder, Gerhard Tersteegen (1697 - 1769)) | | 25. Was stehen wir, und sehn hinauf (Himmelfahrtslieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 26. Wir danken dir, Herr Jesu Christ (Himmelfahrtslieder, Michael Praetorius (1571 - 1621) | | 27. Wir freuen uns, Herr Jesu Christ (Himmelfahrtslieder, Autor unbekannt Gesangbuch Großherzogtums Baden 1887) | | 28. Zeuch uns nach dir (Himmelfahrtslieder, Friedrich Funke (1642 - 1699)) | | 29. Zieh uns nach dir (Himmelfahrtslieder, Friedrich Fabricius (1642 - 1703) | |
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|