|
|
Danach werden wir, die wir leben und übrig bleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden auf den Wolken, dem Herrn entgegen in die Luft. Und so werden wir beim Herrn sein allezeit.
1. Thess. 4,17
|
Jesu Ankunft erwarten wir
und dann nimmt Er uns weg von hier.
Wir dürfen stehen vor Jesu Thron
und endlich sehen den Gottessohn (*)!
(*Luk. 21,36)
|
Frage:
Heute feiern wir den 2ten Advent. Advent bedeutet `Ankunft` und gerade angesichts der vielen Endzeitzeichen dürfen wir jederzeit mit Jesu `Ankunft` zur Heimholung rechnen. Doch was wird dann geschehen?
|
|
Zur Beachtung: Damals kam Jesus zur Erlösung bußfertiger Menschen. Dann ging er wieder `Heim` um seiner Brautgemeinde eine Wohnung zu bereiten, um sie dann schließlich zu sich zu holen (Joh. 14,3). Auf diese `Ankunft` Jesu zur Heimholung (Entrückung) warten Gotteskinder sehnsüchtig. Heute ist der 2te Advent und die 2 steht in der Bibel für Zusammenführung wie auch Trennung - und beides wird es dann geben: Die herrliche Zusammenführung der Brautgemeinde mit Jesus zur Hochzeit des Lammes (Off. 19,7), aber auch die Trennung von Menschen die Jesus nicht als HERRN und Heiland aufnahmen! Lasst uns in froher Erwartung auf Jesu `Ankunft` sein - aber auch die Menschen in unserem Umfeld auf dieses kommende Ereignis hinweisen und für ihre Bekehrung beten! |
| Gemeinde / Gemeinschaft der Heiligen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gemeinschafts-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| PastorenGemeinschaftsgedicht
Sie sind von Gott für uns bestellt,
sollen uns leiten in der Welt,
„Hirten“ sein im besten Sinn,
Begleiter durch das Leben hin.
Das ist ein schweres Amt, fürwahr
zu predigen das Wort ganz klar!
Den Menschen Trost und Hoffnung geben,
Gemeindeaufbau anzustreben.
Der Pastor kann nur selten ruhn‘,
verantworten muss er sein Tun!
Einst wird der Herr ihn ernstlich fragen:
„Hast Du Gemeinde auch getragen?“
Das fängt schon bei der Predigt an,
da zeigt sich, was der Pastor kann.
Verkündet er das Gottes Wort?
Oder schweift er von ihm fort?
Ist seine Predigt Wissenschaft?
Gibt er durch Politik uns Kraft?
Will er Gemeinde einseitig führen?
Parteipolitisch manipulieren?
Die Seelsorge darf er nicht missen,
bei uns ganz nah‘ wollen wir ihn wissen,
spendet er Trost betrübten Seelen?
Dass sie sich Tag für Tag nicht quälen?
Besucht er Menschen in ihrer Not?
Betet mit ihnen zu unserem Gott?
Oder lässt er sie links liegen?
Dass sie im Elend bald erliegen?
Liegt ihm auch leiblich Wohl am Herzen?
Diakonie kann lindern Schmerzen!
So wichtig ist auch manches Raten,
es zählen in der Welt nur Taten!
Will Gemeinde Erfolge schreiben,
müssen die drei ganz wichtig bleiben.
Hier hat der Pastor seine Chance,
hält Leib und Geist stets in Balance.
Vor Gottes Angesicht sollen wir treten
und für unsern Pastor beten,
dass er das Amt schon recht verwaltet,
sodass die Liebe nie erkaltet!
Wir danken dem Herrn für die Pastoren,
die Du zu Deinem Dienst erkoren!
Führ sie, führ uns an Deiner Hand
getreulich bis ins Vaterland!
|
(Gemeinschaftsgedicht, Autor: Johannes Kandel, 2018)
Copyright © by Johannes Kandel, 2018, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|