Frieden finden

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 01.06.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Achtung: Eheliche Verbindungen mit Ungläubigen kann einem zum Abfall bewegen!

Und es wurden gefunden unter den Priestern, die fremde Frauen genommen hatten: bei den Söhnen Jeschuas, des Sohnes Jozadaks, und seinen Brüdern: Maaseja, Eliëser, Jarib und Gedalja, und sie gaben die Hand darauf, dass sie ihre Frauen fortschicken wollten. Und ihr Schuldopfer war ein Widder für ihre Schuld; … Diese alle hatten fremde Frauen genommen; und nun entließen sie Frauen und Kinder.

Esra 10,18-19+44

Lasst uns bei Partnerwahl und engem Freundeskreis bedenken,
auf deren Einfluss, wie sie unsere Gedanken lenken!
Drum lasst uns nur solche mit tiefer Gottesfurcht erwählen
und nur solchen die allerengste Beziehung schenken!

Frage: Ist Gott grausam, dass Er das Fortschicken von Frauen und Kindern fordert?

Zum Bedenken: Nichts beeinflusst uns so sehr wie unser heimisches Umfeld! Eine Warnung sollte uns Salomo sein, welcher trotz seiner großen göttlichen Weisheit (1. Könige 5,9) durch seine vielen heidnischen Frauen zur Abgötterei verführt wurde (1. Könige 11) und damit als König einen regelrechten Fluch auf eine ganze Nation brachte. Auch im heutigen Vers geht es um Leiter, welche Einfluss auf die geistliche Ausrichtung des Volks haben und daher unbedingt den biblischen Weg gehen müssen! Vor allem war eine Eheschließung mit `Einwohnern des Landes` (weltlich gesinnte Menschen) nach 2.Mose 34,12-15 verboten. Lasst uns daher bei der Partnerwahl an 2. Kor. 6,14 denken `Zieht nicht in einem fremden Joch mit Ungläubigen!` und nur gleichfalls wiedergeborene Christen heiraten!

den wahren Frieden finden

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-60

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61-80

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81-81

81

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Friedenssgedichte und -lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


Der breite und der schmale Weg

Friedensgedicht zu Matthäus 7,13-14



Gehet ein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit, und der Weg ist breit, der zur Verdammnis abführt; und ihrer sind viele, die darauf wandeln....

Matthäus 7,13-14 (Luther 1912)


In Betrachtung des Bildes von Charlotte Reihlen (1805-1868)
„Der breite und der schmale Weg“ Andachtsbild zur Illustration
von Matthäus 7, 13-14.


Gewisslich schon vor fünfzig Jahren
sah ich ein Bild, das mich erschreckte.
Der Schrecken, der mich einst durchfahren,
mich heute aus dem Schlafe weckte!

Im Vordergrund Grabsteine stehen,
die mahnen an des Lebens Lauf.
Dahinter ist ein Tal zu sehen,
zwei Wege führen hoch hinauf.

Der eine ist ganz groß und breit,
ein offenes Tor lädt freundlich ein.
Dahinter wird der Weg ganz weit,
man glaubt auf rechtem Weg zu sein.

Wer eintritt, dem winkt viel Vergnügen
mit Wein und Weib und auch Gesang.
Er darf hier seiner Lust erliegen,
doch nicht verweilt, der Weg ist lang!

Er zieht sich weiter breit und weich,
für fröhliche Zerstreuung ist gesorgt.
Das Glückspiel macht wohl manchen reich,
wer kein Geld hat, dem wird’s geborgt!

Doch Schritte weiter lauert das Verderben,
beraubt wird gleich der reiche Mann.
Sein Glück liegt schon in lauter Scherben,
bevor er sich dran freuen kann.

Je länger nun die Wanderung währt,
beginnt der Mensch mit Kampf und Streit.
So mancher harte Schlag nun niederfährt,
der Weg zum Krieg ist nicht mehr weit.

Dann kommt das Ende der Geschichte,
der breite Weg bricht jetzt zusammen.
Die Höllenfeuer brennen lichte,
des Menschen Welt geht auf in Flammen.

Der schmale Pfad beginnt mit einer engen Pforte,
durch die der Wanderer gebücket geht.
Doch gleich ist er an einem Ruheorte,
wo ein Kreuz zur ruhigen Anbetung steht.

Der Weg ist schmal, beschwerlich und auch steil
und doch fühlt sich der Wanderer geborgen.
Obdach und Wasser, Schutz und Schirm wird ihm zuteil,
um rechte Leitung muss er sich nicht sorgen.

„Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben“.
So steht es in der Wanderfibel,
der Wanderer darf freudig weiter streben,
der Reiseführer ist die Bibel.

Noch einmal darf er dankbar rasten,
in Gottes Haus am Wegesrand.
Hier legt er ab all seine Lasten
und gibt sich ganz in Gottes Hand.

Danach geht’s immer weiter steil hinauf,
die Luft wird dünn und tief blickt er ins Tal
Der Abgrund gähnt, beschwerlich wird der Lauf,
die letzten Schritte werden bald zur Qual.

Doch da vor ihm, da wird es plötzlich hell,
die goldene Stadt vor seinem Auge steht.
Er rafft sich auf, die Schritte werden schnell,
denn nun der Weg zu Ende geht.

Die goldene Stadt mit ihren hohen Türmen,
die sieht er gleißend vor sich ragen.
Er weiß, die Mauern werden ihn beschirmen,
Gestern, heute und an allen künft’gen Tagen!

Seit ich dies schöne Bild gesehen,
hat es mich nie mehr losgelassen.
Ich wollte ja den schmalen Pfad auch gehen,
doch ging ich oft auf breiten Gassen.

Doch weiß ich nun, ich bin am letzten steilen Stück,
ich seh das Licht und Friede kehret bei mir ein.
Ich schau nicht mehr auf meine Sündenlast zurück
und geh in Gottes goldene Gassen ein.


(Friedensgedicht, Autor: Johannes Kandel, 2010)


  Copyright © by Johannes Kandel, 2010, www.christliche-gedichte.de
  Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden

Seite drucken   


Ähnliche Gedichte u. Lieder auf www.christliche-gedichte.de:
Ach, Blätter nur! (Themenbereich: Gottes Gericht)
Im Himmel, da gibts keine Tränen (Themenbereich: ewiges Leben)
Jener Tag (Themenbereich: Gottes Gericht)
Es ist gewißlich an der Zeit (Themenbereich: Gottes Gericht)
Wie herrlich ist´s, ein Schäflein Christi (Themenbereich: ewiges Leben)
Ist Gott an allem Schuld? (Themenbereich: Gottes Gericht)
Der schmale Weg (Themenbereich: enge Pforte)
Weltgericht (Themenbereich: Gottes Gericht)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Heimat im Himmel
Themenbereich schmaler Weg
Themenbereich Strafgericht Gottes



Biblische Geschichten
Biblische Geschichten

Lassen Sie Kindern biblische Geschichten anhand von Alltagssituationen lebendig werden.
Biblische Geschichten zum 2.-5. Buch Mose

Fragen - Antworten

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Erhörliches Gebet

betende Hände

Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?

Das Gebet:
Gespräch mit dem Höchsten

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis