|
|
Und sie sprachen zueinander: »Brannte nicht unser Herz in uns, als er mit uns redete auf dem Weg, und als er uns die Schriften öffnete?«
Lukas 24,32
|
Wer Dein heiliges Wort liebt und kennt
und Deinen Willen darin erkennt,
der liebt Dich dadurch auch umso mehr,
denn Deine Gebote sind nicht schwer!
|
Frage:
Brennt unser Herz, wenn wir die Bibel lesen? Oder lässt uns das Bibelstudium kalt? Ist die Bibellese für uns nur ein Ritual, das wir aus Routine, aus Pflicht heraus tun? Oder ist es etwas, dass wir gerne und aus Liebe zu unserem Heiland tun?
|
|
Zum gründlichen Nachdenken: Den Emmaus-Jüngern brannte das Herz, als Jesus zu ihnen sprach. Jesus spricht auch heute noch zu uns: Durch Sein Wort, die Bibel. Er selbst ist ja das fleischgewordene Wort. Wenn es uns kalt lässt, was wir lesen, wenn wir uns nicht für die Frohe Botschaft begeistern können, müssen wir uns fragen, wie wir wirklich zu Gott stehen! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibelgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Gedichte und Lieder zur Bibel finden Sie hier:
| 1. Allein auf Gottes Wort will ich (Bibellieder, Johann Walter (1496 - 1570)) |  | 2. An Deiner Rede will ich bleiben (Bibellieder, Adolph Moraht (1805 – 1884)) |  | 3. Auf dein Wort will ich trauen (Bibellieder, Dora Rappard (1842 - 1923)) | | 4. Bibel Wort (Bibelgedichte, Ilse Ott, 2014) | | 5. Bibellese (Bibelgedichte, Johannes Kandel, 2015) | | 6. Daniel (Bibellieder, Clemens Jahn, 2013) | | 7. Das Jesajabuch (Bibelgedichte, Ingolf Braun, 2021) | | 8. Das Wimmelbuch (Bibelgedichte, Ingolf Braun, 2021) | | 9. Das Wort Gottes (Bibelgedichte, Heinrich Ardüser, 2009) | | 10. Das Wort, das Gott jetzt zu uns sagt (Bibellieder, Melodie +Text: Erhard Schliebener - Satz: Roland Voit - rfv-verlag garenfeld, 2014) | | 11. Dein Wort (Bibelgedichte, Johannes Kandel, 2010) | | 12. Dein Wort hast du uns, Herr, gegeben (Bibellieder, Friedr. Aug. Köthe (1781 - 1850) |  | 13. Dein Wort, Herr, ist die rechte Lehr (Bibellieder, Autor unbekannt 1714) |  | 14. Dein Wort, o Herr! (Bibellieder, Karl Bernhard Garve (1763 - 1841)) |  | 15. Der HERR ist GOTT (Bibelgedichte, Toni Jung (1918 – 2014)) | | 16. Die Bücher und das Buch (Bibelgedichte, Johannes Kandel, 2010) |  | 17. Die Bibel (Bibelgedichte, Johannes Kandel, 2010) | | 18. Die Bibel (Bibelgedichte, Heinrich Ardüser, 2016) |  | 19. Du heil‘ges Buch, von Gott gegeben (Bibellieder, Joh. Chr. von Hopfensack (1801 –1874)) | | 20. Erhalt uns, Herr, bei deinem Wort (Bibellieder, Martin Luther (1483 - 1546)) |  | 21. Ernster, heil‘ger Augenblick (Bibellieder, Julius Köbner (1806 - 1884)) | | 22. Fleißarbeit mit der Bibel (Bibelgedichte, Ingolf Braun, 2020) | | 23. Gott ist im Schwachen mächtig (Bibelgedichte, Toni Jung (1918 – 2014)) | | 24. Gott ist mein Hort (Bibellieder, Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)) | | 25. Gottes Wille (Bibelgedichte, Johannes Kandel, 2015) |  | 26. Gottes Wort ist klar (Bibellieder, Matth. Stach (1711 - 1787)) |  | 27. Heilig, heilig soll uns bleiben (Bibellieder, Johannes Rothen (1797 – 1876)) |  | 28. Herr Zebaoth, dein heiligs Wort (Bibellieder, Autor unbekannt 1698) |  | 29. Herr, öffne mir die Herzenstür (Bibellieder, Johann Olearius (1611 - 1684)) |  | 30. Herr, dein Wort, die edle Gabe (Bibellieder, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (1700 - 1760)) |  | 31. Herr, für dein Wort sei hoch gepreist (Bibellieder, David Denicke (1603 - 1680)) |  | 32. In der Stille Gottes Wort lauschen (Bibelgedichte, Dieter Faulseit, 2010) |  | 33. In des Alten Bundes Schriften (Merkvers zur Bibel) (Bibelgedichte, M. Georg Ernst Göz (um 1800)) |  | 34. In Schauern bebte Sinai (Bibellieder, Karl Bernhard Garve (1763 - 1841)) | | 35. Kompass - Navi - Kursbuch (Bibelgedichte, Ingolf Braun, 2020) | | 36. Luthers Bibel (Bibelgedichte, Johannes Kandel, 2016) | | 37. Maßstab für mein Leben (Bibelgedichte, Ingolf Braun, 2020) |  | 38. Mein Jesu! laß mich sehen (Bibellieder, Joh. Michael Hahn (1758 - 1819)) | | 39. Nun gib uns Pilgern aus der Quelle (Bibellieder, Otto Riethmüller (1889 - 1938)) | | 40. O Gott, du höchster Gnadenhort (Bibellieder, Konrad Hubert (1507 - 1577)) | | 41. O Herre Gott, dein göttlich Wort (Bibellieder, Erfurt 1527 u. 1531) | | 42. Petrus (Bibelgedichte, Johannes Kandel, 2016) | | 43. Prediger der süßen Lehre (Bibellieder, Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761)) | | 44. Richterhut (Bibelgedichte, Hermann Wohlgenannt, 2013) | | 45. Sagt wer hat wie Rut erlebt ... (Bibellieder, Clemens Jahn, 2013) | | 46. Schalle wieder im höhern Chor (Bibellieder, Ernst Heinrich Gebhardt (1832-1899)) | | 47. SCHATZTRUHE (Bibelgedichte, Ingolf Braun, 2020) |  | 48. Singe mir es noch einmal (Bibellieder, P.P. Bliss (1838 – 1876), Übers. R. Hoefflin) | | 49. Sola - Allein (Bibelgedichte, Ekkehard Walter, 2018) |  | 50. Spiegelblick (Bibelgedichte, Martin Volpert, 2008) | | 51. Teure Bibel, welch ein reicher Segen (Bibellieder, Ernst Carl Magaret (1845-1924)) |  | 52. Teures Wort aus Gottes Munde (Bibellieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 53. Vom Berg ARARAT zum Hügel GOLGATHA (Bibelgedichte, Ingolf Braun, 2020) | | 54. Walte, walte nah und fern (Bibellieder, Jonathan Friedrich Bahnmaier ( 1774 - 1841)) | | 55. Wenn Erd‘ und Weltkreis untergeht (Bibellieder, Karl Bernhard Garve (1763 - 1841)) | | 56. Wie selig ist das Volk des Herrn (Bibellieder, Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761)) |  | 57. Wort des Lebens (Bibelgedichte, Ingolf Braun, 2023) | | 58. Wort Gottes (Bibelgedichte, Ilse Ott, 2014) | | 59. Wunderwerk Schöpfung (Bibelgedichte, Ingolf Braun, 2020) | |
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|