|
|
es sagt denen, die auf der Erde wohnen, dass sie dem Tier, das die Wunde von dem Schwert hat und am Leben geblieben ist, ein Bild machen sollen. Und es wurde ihm gegeben, dem Bild des Tieres einen Geist zu verleihen, sodass das Bild des Tieres sogar redete und bewirkte, dass alle getötet wurden, die das Bild des Tieres nicht anbeteten.
Offenbarung 13,14b-15
|
Satan wird bald Macht erhalten
und hier dann furchtbar walten!
Drum eile JETZT zu Jesus Christ,
der allein unsere Rettung ist!
|
Frage:
Ein Ebenbild des Tieres soll erschaffen werden. An was erinnert uns das?
|
|
Zur Beachtung: `Gott schuf den Menschen in seinem Bild` lesen wir in 1 Mose 1,27. So wie Menschen Abbilder Gottes sind, soll offenbar ein Abbild Satans erschaffen werden. Kürzlich sagte mir ein erfahrener Hacker, dass selbstlernende KI nicht mehr zu stoppen sein wird.
Die Bibel geht noch weiter: Dieses Bild wird weltweit die Menschen überwachen und einen Geist erhalten. Wie geht dies? In Kürze kommt CL1 auf den Markt, eine auf menschlichen Gehirnzellen basierende KI. Das zugehörige Lebenserhaltungssystem schafft es derzeit nur 6 Monate, aber man sieht wohin die Reise geht: So wie Menschen und sogar Schweine von Dämonen besessen und in den Tod getrieben werden konnten (Matth. 8,28+31), so kann auch Satan in dieses Abbild fahren und das, was er bisher nicht konnte, tun: Weltweit gleichzeitig die `Ebenbilder Gottes` zu seiner Anbetung zwingen!
Daher: Komm zu Jesus! NUR ER ist unsere Hoffnung! |
| Neujahrsgedichte und -Lieder / Jahreswechsel | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Neujahrsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
|
Folgende Neujahrsgediche und -Lieder finden Sie hier:
| 1. Ach wie laufen doch die Jahre (Neujahrslieder, Gerhard Tersteegen (1697 - 1769)) | | 2. Am Jahresanfang (Neujahrsgedichte, Joachim Krebs, 2006) | | 3. Anfang (Neujahrsgedichte, Ekkehard Walter, 2018) | | 4. Bis hierher hat mich Gott gebracht (Neujahrslieder, Ämilie Juliane Gräfin von Schwarzburg-Rudolstadt (1637-1706)) | | 5. Das alte Jahr ist nun dahin (Neujahrslieder, Burkhard Wiesenmeyer (um 1643) | | 6. Das alte Jahr vergangen ist (Neujahrslieder, Johann Steurlein (1546 - 1613)) |  | 7. Das Jahr geht still zu Ende (Neujahrslieder, Eleonore Fürstin von Reuß (1835-1903)) | | 8. Das Jahr ist nun zu Ende (Neujahrslieder, Chr. Bahr (1795-1846)) | | 9. Das neue Jahr (Neujahrsgedichte, Julia Steinbaron, 2023) |  | 10. Der richtige Ton (Neujahrsgedichte, Karl-Reinhard Schneider, 2024) |  | 11. Der richtige Ton 2025 (Neujahrsgedichte, Karl-Reinhard Schneider, 2025) | | 12. Durch Trauern und durch Plagen (Neujahrslieder, Gottfried Wilhelm Sacer (1635 - 1699) | | 13. Ein Jahr geht hin (Neujahrslieder, Wilh. Wackernagel (1806 - 1869) | | 14. Ein lieber Gruß zum neuen Jahr (Neujahrsgedichte, Sabine Brauer, 2013) | | 15. Ein neues Jahr ist angefangen (Neujahrslieder, Chr. Heinrich Buchta (1808 - 1858) | | 16. ENDLICH 2021 (Neujahrsgedichte, T. Müller, J. Ibrahim, K.-R. Schneider, 2020) | | 17. Entfliehende Zeit (Neujahrsgedichte, Anette Esposito, 2008) | | 18. Freut euch, ihr lieben Christen all (Neujahrslieder, unbekannt (Prag 1612)) | | 19. Gott der Juden, Gott der Heiden (Neujahrslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 20. Gott Lob, ein Schritt zur Ewigkeit (Neujahrslieder, August Hermann Francke (1663 - 1727) | | 21. Gott mit uns - Immanuel (Neujahrslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 22. Gott ruft der Sonn und schafft den Mond (Neujahrslieder, Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)) | | 23. Helft mir Gotts Güte preisen (Neujahrslieder, Paul Eber (1511 - 1569)) | | 24. Herr, du gabst uns Jesu Namen (Neujahrslieder, Heinrich Puchta (1808 - 1858)) | | 25. Heut fang ich wieder an zu zählen (Neujahrslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 26. Hier ist Immanuel! (Neujahrslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) |  | 27. Hilf, Herr Jesu, lass gelingen (Neujahrslieder, Johann Rist (1607 - 1667)) | | 28. Jahresabschluss (Neujahrsgedichte, Anette Esposito, 2008) | | 29. Jahresrückblick (Neujahrsgedichte, Hermann Wohlgenannt, 2011) | | 30. Jahreswechsel (Neujahrsgedichte, Anette Esposito, 2008) | | 31. Jesu, nun sei gepreiset (Neujahrslieder, Johannes Herman (1548 - 1563)) |  | 32. Jesus soll die Losung sein (Neujahrslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 33. Lieber Vater! Dir verschreibet (Neujahrslieder, Julius Köbner (1806 - 1884)) | | 34. Mit Gott ins Neue Jahr (Neujahrsgedichte, Johannes Kandel, 2010) |  | 35. Neu (Neujahrsgedichte, Nico Huster, 2025) |  | 36. Neujahrsgedicht (Neujahrsgedichte, Gabriele Brand, 2025) | | 37. Nun kommt das neue Kirchenjahr (Neujahrslieder, Johann Olearius (1611 - 1684)) | | 38. Nun laßt uns gehn und treten (Neujahrslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 39. Nun wolle Gott, dass unser Sang mit Lust (Neujahrslieder, Johannes Zwick (1496 - 1542)) | | 40. Schau hell hinaus ins neue Jahr (Neujahrslieder, Albert Knapp (1798 - 1864)) | | 41. Schnell wie der Wind entflieh´n die Stunden (Neujahrslieder, Karl Bernhard Garve (1763 - 1841)) | | 42. Segnet uns zu guter Letzt (Neujahrslieder, Christoph Karl Ludwig von Pfeil (1712 - 1784)) | | 43. Sinnend stehn wir an des Jahres Grenze (Neujahrslieder, Julius Köbner (1806 - 1884)) | | 44. Sylvester / Segen für das neue Jahr erbitten (Neujahrsgedichte, G. Fuchs, 2005) | | 45. Treue auch im neuen Jahr (Neujahrsgedichte, Toni Jung (1918 – 2014)) | | 46. Vergangenes Jahr (Neujahrsgedichte, Julia Steinbaron, 2023) | | 47. Vier Glocken (Neujahrsgedichte, Anette Esposito, 2008) |  | 48. Wünsche für das neue Jahr (Neujahrsgedichte, Elisabeth Kasdorf, 2024) | | 49. WECHSEL (Neujahrsgedichte, Joachim Krebs, 2012) | | 50. Wie schnell ist dieses Jahr vergangen (Neujahrsgedichte, Martin Volpert, 2008) |  | 51. Wieder ist ein Jahr vergangen (Neujahrsgedichte, Rosa Teiwald, 2024) | | 52. Willkommen! (Neujahrslieder, Monika Mühlhaus, 2008) | | 53. Wir treten in das neue Jahr (Neujahrslieder, Samuel Preiswerk (1799 - 1871)) |  | 54. Zum Jahresschluss (Neujahrsgedichte, Elisabeth Kasdorf, 2024) | | 55. Zum Jahreswechsel (Neujahrsgedichte, Heinrich Ardüser, 2006) | | 56. Zum neuen Jahr (Neujahrsgedichte, Ursula Wulf) | |
|
|
|