|
|
Was ist der Mensch, dass du an ihn gedenkst, und der Sohn des Menschen, dass du auf ihn achtest?
Psalm 8,5
|
Ich kann es nicht begreifen noch verstehen:
Mein Gott, Du tust voll Liebe nach mir sehen!
Ein Winzling muss ich in Deinen Augen sein,
trotzdem schaust Du in mein Herz hinein,
möchtest Gemeinschaft mit mir haben
und schenkst mir zudem gute Gaben!
Da ich Dir nicht gebührend danken kann:
nimm bitte meine tiefe Anbetung an!
|
Frage:
Warum achtet der große, allmächtige und heilige Gott so auf uns?
|
|
Zum Nachdenken: Es ist erstaunlich und kaum begreiflich: Das riesige Weltall, dann die kleine Erde und wir dann dort auch nur Winzlinge. Warum gedenkt Gott an uns? Aber es geht noch weiter: Selbst die Haare auf unserem Haupt sind alle gezählt (Lukas 12,7) - und dabei verlieren wir bekanntlich immer wieder welche! Gott verdanken wir unsere Existenz, das täglich Brot, Gesundheit, Bewahrung, Segnungen usw. und sind von Ihm abhängig und obendrein verfehlen wir uns alle immer wieder und vielfach (Jakobus 3,2)! Warum hat Gott mit uns so viel Geduld, auch wenn wir ihn immer wieder enttäuschen!? Es gibt nur eine Antwort darauf: Gottes unverdiente und unfassbar große Liebe zu uns! Lasst uns Ihn von ganzem Herzen und ganzer Seele mit allen Kräften danken, loben, preisen, ehren und anbeten! ER ist dessen mehr als würdig! |
| Warnungen und Ermahnungen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ermahnungsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| GötzendienstErmahnungsgedicht
Der Mensch strebt in die höchsten Höhen,
will alles selbst ergründen,
zum End der Erde will er gehen
Geheimnisse zu finden.
Da ruft er seine Götzen an,
dass sie ihn mögen leiten,
die Wissenschaft doch alles kann,
sie soll ihn jetzt begleiten.
Die Wissenschaft erkundet viel,
das unser Leben leichter werde,
doch hat sie oft auch noch das Ziel,
Gott bannen von der Erde.
Jetzt kommt das Geld, das uns regiert
den Kleinen wie den Großen,
die großen Herren sind versiert
an Gott sich nicht zu stoßen.
So mancher fiel ins Elend schon
durch Aktien spekulieren,
er träumte tief vom großen Lohn
und musste arm erfrieren.
Allgegenwärtig ist die Lust
im Fernsehen und Gazetten,
bald hat man alles schon gewusst
was man/frau treibt in Betten.
So ehret man der Götzen Schein,
drängt Gott aus seinem Leben fort,
man glaubt, dass ohne Gottes Sein
das Leben gelingt an jedem Ort.
Doch Gottes Liebe bleibt bestehen,
dem Menschen reicht er stets die Hand,
er soll nicht ins Verderben gehen
heraus aus Finsternis und Schand!
Denn Götzendienst führt zu dem Fall
in höllisch finstre Welten,
doch Jesus holt mit hellem Schall
uns hoch zu seinen Zelten.
Oh, Menschenkind nun zögere nicht,
wirf Dich in Jesu Arme,
leb mit ihm, tue Deine Pflicht,
sodass er sich erbarme.
|
(Ermahnungsgedicht, Autor: Johannes Kandel, 2018)
Copyright © by Johannes Kandel, 2018, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|