|
|
Und das Wort des HERRN erging an mich folgendermaßen: Was siehst du, Jeremia? Da sprach ich: Ich sehe den Zweig eines Wächterbaumes. Da sprach der HERR zu mir: Du hast recht gesehen; denn ich werde über meinem Wort wachen, um es auszuführen!
Jeremia 1,11-12
|
Gottes hält immer was er verspricht,
drum freue Dich, verzage nicht!
Wache nur treulich weil schon bald
Gottes Trompete laut erschallt!
|
Frage:
Kennen Sie den „Wächterbaum“?
|
|
Zum Nachdenken: Der Mandelbaum blüht (erwacht) in Israel als erstes (Januar – Februar) und heißt daher „Wächter“. Diesen „Wächterbaum“ nimmt Gott als Zeichen sein Wort zu erfüllen, wobei sich das „Wachen“ in Jeremia 31,28 auf „zerstören“ wie auch „aufbauen“ bezieht. Jetzt, am Ende der Endzeit, erinnert uns dieser jetzt blühende Baum somit daran, dass Gott gewisslich alle endzeitlichen Prophetien erfüllen wird. Neben den „zerstörenden“ Gerichten gibt es auch die Voraussage der Entrückung. So wie Gott über seine Verheißung „wacht“ sollen wir auch „wachen“ und bereit sein! |
| Lieder und Gedichte zum Erntedankfest | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Erntedankfestlieder und -gedichte-Menüs geblättert werden)
| Folgende Erntedankfestlieder und -gedichte finden Sie hier:
| 1. Auf, stimmet für der Ernte Segen (Erntedanklieder, Karl Ludwig Lenz (1807-1896)) | | 2. Dank zum Erntefest (Erntedankgedichte, Anette Esposito, 2008) | | 3. Das Feld ist weiß (Erntedanklieder, Wilhelm Gortzitza (1811-1889) | | 4. Die Ernt ist da, es winkt der Halm (Erntedanklieder, Johann Ludwig Huber (1723-1800) | | 5. Die Ernt ist nun zu Ende (Erntedanklieder, Gottfried Tollmann (1680-1766)) | | 6. Erntedank (Erntedankgedichte, Holger Ziegeldecker, 2010) | | 7. Erntedank (Erntedankgedichte, Christina Telker, 2019) | | 8. Erntedank - Die Sonne scheint ... (Erntedankgedichte, Christina Telker, 2019) | | 9. Erntedankfest (Erntedankgedichte, Joachim Krebs, 2006) | | 10. Erntedankzeit (Erntedankgedichte, Anette Esposito, 2008) | | 11. Gott Lob, die Herbstzeit zeiget sich (Erntedanklieder, Johann Olearius (1611 - 1684)) | | 12. Gott Lob, die Zeit der Ernt ist kommen (Erntedanklieder, Vor 1873) | | 13. Gott Vater, der du deiner Schar (Erntedanklieder, Bartholomäus Ringwaldt (1530 - 1599)) | | 14. Herr, die Erde ist gesegnet (Erntedanklieder, Heinrich Puchta (1808 - 1858)) | | 15. Nun schmücken wieder bunte Farben (Erntedanklieder, Anette Esposito, 2013) | | 16. Was Gott tut, das ist wohl getan (Erntedanklieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 17. Wir alle, Gott und Vater (Erntedanklieder, Christoph Georg Ludw. Meister (1738 - 1811) | | 18. Wir pflügen, und wir streuen (Erntedanklieder, Matthias Claudius (1740-1815)) | | 19. Wir ziehn hinaus aufs weite Feld (Erntedanklieder, Gerhard A. Spingath, 2010) | |
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|