|
|
Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es
Epheser 2,8
|
Ich bin unreine Asch´ und Erd´,
und auch davon gebauet,
der Würmer Speis´, und nimmer wert,
dass mich Dein Aug´ anschauet.
Herr, alles dies ist Dir bekannt;
entziehest Du mir Deine Hand,
so kann ich nicht bestehen.
|
Frage:
Sind wir uns unserer absoluten Abhängigkeit vom heiligen Gott und Seiner Gnade bewusst?
|
|
Zum Bedenken: Als Jesaja von Gott berufen wurde und Gottes Heiligkeit erblickte, wurde er sich seiner Sündhaftigkeit im Kontrast zu Gottes Heiligkeit bewusst und rief: `Weh mir, ich vergehe! Denn ich bin unreiner Lippen` (Jesaja 6,5). Aus uns heraus haben wir keine Chance vor dem heiligen Gott bestehen zu können und sind ganz auf Gottes Gnade angewiesen! Dies sollte uns demütig machen! |
| Tod und Trauer, Himmel und Ewigkeitshoffnung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ewigkeitslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| In den goldenen GassenEwigkeitsgedicht
Wer kommt in seiner Seelennot
zu Jesus und nimmt an sein Angebot,
erfährt dann Rettung von der Sünd‘
und wird so wahrlich Jesu Kind.
Für Jesu Kinder am Ende der Zeit
steht Gottes Paradies bereit.
Das Paradies ist gewisslich schon
in einer anderen Dimension.
Wir haben uns erzählen lassen
von des Paradieses gold´nen Gassen.
Dort führt uns aufwärts unser Weg,
ganz sicher sind hier Brück´ und Steg.
In Gottes glänzend-gleißend Gassen,
da dürfen wir’s uns gut sein lassen.
Die Lieben alle, die mussten geh’n,
werden wir dann wiedersehen.
Dann feiern wir, so Gott uns lässt
ein wunderschönes Freudenfest.
Und weiter führt der Schritt in Höhn‘,
die das Universum übersehen,
das alles hat unser Gott gemacht
von Bergeshöhn‘ zum Felsenschacht.
Der Milchstraßen lange Bahnen
lassen Gottes Macht erahnen.
Was der Mensch auch immer findet,
es von Gottes Allmacht kündet.
Gott hat seine Kinder reich beschenkt,
die Krone des Lebens aufgehängt,
dass sie Gottes Kosmos seh´n
und durch goldene Gassen gehen.
Uns in andächtigem Staunen ließ
was wir gesehen im Paradies.
Freude ist’s wenn wir dorthin kommen
ins Heimatland aller Frommen.
|
(Ewigkeitsgedicht, Autor: Johannes Kandel, 2016)
Copyright © by Johannes Kandel, 2016, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|