|
|
|
|
Darum, wie der Heilige Geist spricht: `Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht`
Hebräer 3,7-8a
|
|
Heute schenkt Gott uns Gnadenzeit,
ruft dringend noch zur Buße auf.
Katastrophen, Not und Leid
erfüllen oft den Lebenslauf.
Morgen ist`s vielleicht zu spät,
weil die Frist zu Ende geht!
|
Frage:
Wie lange gilt das `Heute` noch?
|
|
|
Dringliche Warnung: Große Mengen an Militärgütern von Technik bis nuklearen Waffen rollen derzeit (in zivilen LKW’s) über unsere Autobahnen. Vielen ist die Gefahr von Weltkrieg, aber auch Finanzcrash, Blackout etc. gar nicht recht bewusst. Aber der Gerichts-Tag des HERRN hat sich bereits vielfach angekündigt und wird `wie ein Dieb in der Nacht` kommen (1. Thess. 5,2)!
Tag und Stunde kennt nur Gott, aber wehe dem, der nicht zuvor Frieden mit Gott machte und nicht zu den `Gewürdigten` gehört, die laut Lukas 21,36 diesem ALLEN was geschehen soll per Entrückung zu Jesus hin entfliehen werden! Bitte lies z.B. mal Off. 9,6: Menschen werden den Tod 5 Monate lang suchen, aber nicht sterben können. Wie schlimm muss alleine diese Qual sein! Willst Du das erleben?!? Bitte komm HEUTE zu Jesus, ehe es `zu spät` ist (Übergabegebet siehe Link)! |
| Gedichte und Lieder zu Pfingsten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Pfingstlieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Pfingstlieder/-gedichte finden Sie hier:
 | 1. Das Pfingstwunder (Pfingstgedichte, Elisabeth Kasdorf, 2025) | | 2. Dem Heiligen Geiste, der gnädig dich straft (Pfingstlieder, Philipp P. Bliss, Übers. Theodor Kübler) | | 3. Du schickst uns deinen Geist (Pfingstgedichte, Christina Telker, 2019) |  | 4. Ein Freudenfest (Pfingstgedichte, Elisabeth Kasdorf, 2025) | | 5. Einmütiglich im Stillen (Pfingstlieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 6. Es saß ein frommes Häuflein dort (Pfingstlieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 7. Freut euch, ihr Christen alle, Gott schenkt uns (Pfingstlieder, Georg Werner (1589 - 1643)) | | 8. Geist des Glaubens, Geist der Stärke (Pfingstlieder, Karl Johann Philipp Spitta (1801 - 1859)) | | 9. Gott Vater, sende deinen Geist (Pfingstlieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 10. Gott, wir ehren deine Macht (Pfingstlieder, Ludwig Andreas Gotter (1661 – 1735)) | | 11. Heilger Geist, du Tröster mein (Pfingstlieder, Martin Moller (1547 - 1606)) | | 12. Ich wünsch dir Frohe Pfingsten (Pfingstgedichte, Christina Telker, 2019) | | 13. Jauchz, Erd, und Himmel, juble hell (Pfingstlieder, Ambrosius Blarer (1492 - 1564)) | | 14. Komm, Gottes Geist, komm (Pfingstlieder, Joh. Ernst Wenigk (1701 - 1745) | | 15. Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist (Pfingstlieder, Martin Luther (1483 - 1546)) | | 16. Komm, o heilger Geist, hernieder (Pfingstlieder, Wilh. Kritzinger geb. 1810) | | 17. Komm, o komm, Du Geist des Lebens (Pfingstlieder, Heinrich Held (1620 - 1659)) | | 18. Komm, Tröster, komm hernieder (Pfingstlieder, Laurentius Laurenti (1660-1722)) | | 19. Nun bitten wir den Heilgen Geist (Pfingstlieder, Martin Luther (1483 - 1546)) | | 20. Nun preiset alle Gott! (Pfingstlieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 21. O du allersüßeste Freude (Pfingstlieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 22. O du Geist der Herrlichkeit (Pfingstlieder, Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761)) | | 23. O Heilger Geist, kehr bei uns ein (Pfingstlieder, Michael Schirmer (1606 - 1673)) | | 24. O Heilger Geist, o heilger Gott (Pfingstlieder, Johannes Niedling ? (1602-1668) - Altenburg 1651)) | | 25. O Heiliger Geist, ewiger Gott (Pfingstlieder, Bartholomäus Helder (1585 - 1635)) | | 26. O, dass doch bald Dein Feuer brennte (Pfingstlieder, Johann Ludwig Fricker (1729 - 1766) |  | 27. O, welch ein Wunder (Pfingstgedichte, Rosa Teiwald, 2025) | | 28. Pfingsten (Pfingstgedichte, Julia Steinbaron, 2022) | | 29. Pfingsten (Pfingstgedichte, Lothar Gassmann, 2011) | | 30. Schmückt das Fest mit Maien (Pfingstlieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 31. Sei Lob, Ehr, Preis und Herrlichkeit (Pfingstlieder, Autor unbekannt 1566) | | 32. Was alle Weisheit in der Welt (Pfingstlieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 33. Wer recht die Pfingsten feiern will (Pfingstlieder, Ernst Lange (1650 - 1727) | | 34. Wo Jesu Geist regieret (Pfingstlieder, Joh. Friedr. Mudre (1756 - 1810)) | | 35. Zeuch ein zu deinen Toren (Pfingstlieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 36. Zeuch ein zu Deinen Toren (Pfingstlieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | |
|
|
|