|
|
Jesus aber antwortete und sprach: Wahrlich, ich sage euch: Es ist niemand, der Haus oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Frau oder Kinder oder Äcker verlassen hat um meinetwillen und um des Evangeliums willen, der nicht hundertfältig empfängt, jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Äcker nach(*) Verfolgungen, und in der zukünftigen Weltzeit ewiges Leben.
Markus 10,29-30
|
Großer Lohn ist uns verheißen,
lasst uns Jesus dafür preisen,
nicht lässig sein und ständig ruhn
sondern treu Gottes Werke tun!
|
Frage:
Gestern betrachteten wir Jesu `Rat`, unsere Schätze auf die `Himmelsbank` zu bringen statt sie auf `unsicheren Banken` etc. zu lagern. Wie sieht es aber mit Gottes `Verzinsung` aus?
|
|
Wie herrlich: Kennen Sie eine Bank, die 10.000 % Zinsen zahlt, wie es Gott mit einer Verhundertfachung verspricht? Sicher nicht! Aber wann ist die `Auszahlung`? Jesu spricht für die `Zinsauszahlung` von `dieser Zeit` sowie zusätzlich vom ewigen Leben in der `zukünftigen Weltzeit` (Jesaja 65,17: neuer Himmel und neue Erde). Was ist aber mit Menschen die sich zu Jesus bekehren und dafür schon sehr rasch umgebracht werden? Jesus sagte: `niemand` ist ausgenommen! Wie kann das sein?!? Hier kommt nur das nach dem `Preisgericht` (2. Kor. 5,10) kommende Tausendjährige Reich in Betracht, wo Überwinder laut Off. 2,26-27 über Heidenvölker (nicht Israel - da ist Jesus!) herrschen werden. Aber egal wann der Lohn auch kommt: Lasst uns reichlich auf die `Himmelsbank` einzahlen und uns auf den überreichen Lohn jetzt schon freuen! ((*) das griechische `meta` wird in Matth. 1,12 + 24,29 + 25,19, Markus 9,2 usw. mit `NACH` übersetzt) |
| Gedichte und Lieder zum Christlichen Leben | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Christliche Gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Dein Wille geschehe!Glaubenslebensgedicht zu 1.Johannes 2,17
Und die Welt vergeht mit ihrer Lust; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit. 1.Johannes 2,17 (Luther 1912) |
|
Wie können wir Deinen Willen, Gott, erkennen?
Das fragen wir wenn wir den Weg nicht wissen,
kannst Du uns eine Richtung sicher nennen,
damit wir nicht ins Ungewisse laufen müssen?
Du hast in Deinem Wort uns Weisung schon gegeben
und unseren Handlungsrahmen klar umrissen.
Doch gibt es stets Entscheidungen im Leben,
wo wir konkreten Rat vermissen.
Gibt es für unsere Fragen ein Gotteslexikon?
In das wir schauen und einen Eintrag finden?
Ganz sicher wär es hilfreich schon,
mit einer langen Liste unserer Sünden.
Gott gab uns die Freiheit zu entscheiden,
deshalb sind Fehler sicher angesagt.
Wir können sie leider nicht vermeiden,
sie sind nur allzu menschlich, Gott sei es geklagt!
Wir stehen oft an Wegkreuzen des Lebens,
die Ungewissheit ist schwer zu ertragen.
Wo bleibt die Versicherung unseres Strebens,
mit Bonusgarantie an allen Tagen?
Wir sind ja nicht allein im Dschungel der Optionen,
wir flehen zu Gott um Weisheit - im Gebet.
Er kann uns manchmal wunderbar belohnen,
zeigt uns genau wohin die Reise geht.
Er schickt uns Menschen, die uns stützen,
uns beistehen, wenn wir was entscheiden müssen.
Die Weisheit und Erfahrung reich besitzen,
von denen wir uns wohl beraten wissen.
So müssen wir den Weg nicht ganz alleine gehen,
wir haben Freunde die uns begleiten.
Gott lässt uns seine Wege sehen
und wird uns sicher bis ans Ziel geleiten.
|
(Glaubenslebensgedicht, Autor: Johannes Kandel, 2010)
Copyright © by Johannes Kandel, 2010, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|