|
|
Da streckte Mose seine Hand zum Himmel aus. Und es kam eine dichte Finsternis im ganzen Land Ägypten, drei Tage lang, sodass während drei Tagen niemand den anderen sehen konnte, noch jemand von seinem Platz aufstehen konnte. Aber alle Kinder Israels hatten Licht in ihren Wohnungen.
2.Mose 10,22-23
|
Er ist nun bereits sehr nah und nicht mehr fern:
Es ist der extrem furchtbare Tag des HERRN!
Finsternis wird sich über die ganze Welt legen,
doch Gotteskinder erleben Bewahrung und Segen!
|
Frage:
Der NATO-Russland- und Iran-Israel-Krieg (und weitere Kriege) stehen kurz bevor, wie überall zu lesen ist und wird laut Bibel auch kommen. Könnte es mit einer dreitägigen Finsternis beginnen?
|
|
Zur Beachtung: Damals ging es um Israels Auszug ins verheißene Land und wir warten auf die Entrückung in die verheißene Herrlichkeit. Amos 5,20 sagt: `Wird nicht der Tag des HERRN Finsternis sein und nicht Licht?` Ähnlich 1. Thess. 5,2-5: `der Tag des HERRN kommt wie ein Dieb in der Nacht … Ihr aber, Brüder, seid nicht in der Finsternis, dass euch der Tag wie ein Dieb überfallen könnte; ihr alle seid Söhne des Lichts`. So wie Israel damals verschont blieb, so auch nun die Gemeinde.
Jesaja 26,19-20 spricht von Totenauferstehung der Heiligen (Entrückung; 1 Thess. 4,16-17) und weist Israel an: `So geh nun, mein Volk, in deine Kammern … Verbirg dich einen kleinen Augenblick, bis der Zorn vorübergegangen ist!` Könnte somit ein ganz kurzer, extrem heftiger Atomkrieg kommen? In jedem Fall wird die Brautgemeinde NICHT in die Finsternis kommen - wie tröstlich! |
| Neuzeitliche Dichter und Liedautoren | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Dichter-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Lothar Gassmann
|
Lothar Gassmann dient Gott dem HERRN als Prediger, Lehrer, Evangelist und Publizist.
Er ist Autor zahlreicher Aufsätze, Bücher und Lieder zu geistlichen und theologischen Themen.
Seit 2009 Mitarbeiter beim Christlichen Gemeinde-Dienst (CGD) und Schriftleiter der Vierteljahres-Zeitschrift "Der schmale Weg. Orientierung im Zeitgeschehen".
Dr. Lothar Gassmann wurde am 19.11.1958 in Pforzheim (Baden) geboren. Im Dezember 1976 fand er zum lebendigen Glauben an Jesus Christus. 1977-84 Studium der evangelischen Theologie an der Universität Tübingen, danach Doktoralstudien. 1992 Promotion zum Dr. theol. mit einer Arbeit über „Das anthroposophische Bibelverständnis“.
1991-93 Vikariat in der badischen Landeskirche. 1993-1997 Dozent für christliche Dogmatik und Apologetik an der Freien Theologischen Akademie (jetzt Hochschule) Gießen. 1998-2008 Sekten- und Weltanschauungsbeauftragter der Arbeitsgemeinschaft für Religiöse Fragen (ARF). Seit 2009 Prediger und Lehrbeauftragter des Christlichen Gemeinde-Dienstes (CGD).
Schriftleiter der Zeitschriften "Erneuerung und Abwehr" (2004-2005), "Zeitjournal" (2006-2008) und "Der schmale Weg" (seit 2009). Redaktioneller Mitarbeiter bei "Aufblick und Ausblick". Verfasser zahlreicher Aufsätze und Bücher zu geistlichen, theologischen und zeitkritischen Themen. Begründer und (Mit-)Herausgeber folgender Buch- und Lexikonreihen: Reihe Bibel aktuell, Reihe Offenbarung, Reihe Aufklärung, Reihe Kleines Handbuch, Die aktuelle Reihe, Handbuch Orientierung, Christwiki. (Lieferbare Bücher siehe unter >Bücher / Vorträge).
Seine entscheidende Erfahrung: Vergebung der Schuld durch Jesus Christus und Geborgensein in Ihm in schweren Lebensführungen. Seit 2001 glücklich verheiratet mit Anna, geb. Töws. Gemeinsam haben sie zwei Kinder: Tabitha und Samuel.
Lothar Gassmanns kompromisslose Haltung gegen Zeitgeist, Ökumene und Bibelkritik brachte ihm nicht nur Freunde ein und führte für ihn manchmal zu schmerzlichen Trennungen. Obwohl es von Gegnern immer wieder versucht wurde, lässt er sich in kein bestimmtes theologisches oder politisches Lager einordnen. Er ist parteilos und frei von ökumenischen oder sonstigen Dachverbänden.
Lothar Gassmann sieht sich allein Gott und der Heiligen Schrift verpflichtet. Mit allen Christen, die sich zu Jesus Christus, wie ihn die Bibel bezeugt, als ihrem alleinigen HERRN und Heiland bekennen, weiß er sich geistlich verbunden. Seinen Auftrag und sein Ziel sieht er darin, Menschen zum rettenden Glauben an Jesus Christus einzuladen und ihnen zu helfen, Jesus in Liebe und Treue auf dem schmalen Weg (Matthäus 7,13 f.) nachzufolgen. Deshalb liegen ihm Evangelisation (Rettung verlorener Menschen) und Apologetik (Warnung vor verführerischen Zeitströmungen, Sekten und Ideologien) gleichermaßen am Herzen.
Lothar Gassmann ist davon überzeugt, dass die Gemeinde Jesu Christi gerade in der Endzeit eindeutige Orientierung durch das Wort Gottes braucht und dass nur ein klarer Ruf verlorene Menschen vom Verderben erretten kann. Besonders dankbar ist er für alle Gebete für seinen Dienst.
Homepage: www.L-Gassmann.de
Email:
;
|
| 1. Am dritten Tage
2. Bittet dann wird euch gegeben
3. Der HERR ist mein getreuer Hirt
4. Der Morgen wird kommen
5. Du erforschst mich, HERR
6. Fallt vor Ihm nieder, vor unserm Erlöser!
7. Falsche Götter
8. Freue dich, Christenheit!
9. Gott, sei uns gnädig und segne uns!
10. Heilig ist GOTT, unser HERR
11. HERR, Dich loben alle Engel
12. HERR, die Erde stirbt
13. HERR, Du umgibst mich von allen Seiten
14. Ich liebe dich, du schöne Stadt Jerusalem
15. Ich rufe aus der Tiefe zu Dir
16. Jesus Christus hat Zukunft
17. JESUS hat die Kinder lieb
18. Jesus, wenn Du wiederkommst
19. Kommt zu dem Tische. Das Mahl ist bereit.
20. Oh Gott, hör` mein Schrei`n
21. Pfingsten
22. Sieg der Sonne
23. Siehst du die Hände?
24. Singt aus vollem Herzen!
25. Stimmt ein, singt mit uns
26. Von ganzem Herzen will ich Dank Dir bringen
27. Weit ist das Land
28. Wie Dein Sohn einst in dem Garten…
29. Wie lange vergisst Du mich, oh Gott?
zu weiteren Beiträgen von Lothar Gassmann auf www.christliche-themen.de
|
|
|
|