|
|
Wiederum gleicht das Reich der Himmel einem verborgenen Schatz im Acker, den ein Mensch fand und verbarg. Und vor Freude darüber geht er hin und verkauft alles, was er hat, und kauft jenen Acker.
Matthäus 13,44
|
Hier leg ich Herz und Glieder
vor dir zum Opfer nieder
und widme meine Kräfte
für dich und dein Geschäfte.
Du willst, daß ich der Deine sei,
mein Schöpfer, steh mir bei!
|
Frage:
Was oder wer ist mit dem Acker gemeint, in welchem ein, für oberflächlich schauende Menschen, verborgener Schatz liegt?
|
|
Aufruf: Die Bibel sagt es uns in Kolosser 2,3: `In Jesus Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis` und legt damit sogar noch eins drauf: ALLE Schätze d.h. alleine Jesus ist Weg, Wahrheit und Leben (Joh. 14,6), Tür zur Seligkeit (Joh. 10,7), A und O, Anfang und Ende (Off. 21,6), HERR über alles (Apg. 10,36) und letztlich, zusammen mit dem Vater, alles in allen (1. Kor. 16,28)! Ist es nicht daher folgerichtig, was der Psalmist ausruft: `Wenn ich nur dich habe, so frage ich nichts nach Himmel und Erde.` (Psalm 73,25)? Wenn wir mit Jesus Christus ALLES haben, was fragen wir dann noch nach irdischen Dingen?!
Lass Dich daher fragen: Bist Du bereit ALLES für Jesus Christus hinzugeben, um mit Ihm ALLES zu erlangen? Der reiche Jüngling (Lukas 18) hing am Geld und vielleicht ist Dir auch etwas wichtiger als Jesus. Bitte `kaufe den Acker` und bete den heutigen Liedvers und übergib Dein Leben GANZ Jesus Christus! |
| Tod und Trauer, Himmel und Ewigkeitshoffnung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ewigkeitslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| HölleEwigkeitsgedicht
Wie stellen wir uns die Hölle vor?
Zunächst ist da ein großes Tor,
dahin führt ein breiter Weg,
danach geht’s tief auf schmalem Steg.
Tritt man durch das Höllentor
kommt manches schon bekannt uns vor.
Hier ist der Ort wo Reiche büßen,
die die Armen darben ließen.
Danach geht’s gleich höllisch weiter,
es geht hinab die Höllenleiter.
Hier schmachten die verlor’nen Seelen,
die „Ohne-Gott“ sich schrecklich quälen.
Auch findet man hier „Namenschristen“,
die meinten, dass sie’s besser wüssten.
Als Gott der Herr, der hoch erhaben
und den sie verleugnet haben.
Da sind die vielen „Religiösen“,
die dennoch auf dem Pfad des Bösen
gewandelt sind in ihrem Leben,
nun zahlen sie für‘s gottlos Streben.
Und viele andere sind hier zugegen
zum Beispiel, die, die Karten legen.
Wahrsagerei ist höllisch Tun,
wer’s tut kann nicht im Frieden ruhn.
Bewahr uns, Herr, vor der Hölle Schrecken,
Lass uns im Himmel froh erwecken.
Damit wir frei von aller Pein
ganz ewig sind allein nur Dein!
|
(Ewigkeitsgedicht, Autor: Johannes Kandel, 2015)
Copyright © by Johannes Kandel, 2015, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|