|
|
mach dich bereit, deinem Gott zu begegnen
Amos 4,12b
|
Christi Blut und Gerechtigkeit,
das ist mein Schmuck und Ehrenkleid;
damit will ich vor Gott bestehn,
wenn ich zum Himmel werd eingehn.
Ich glaub an Jesum, welcher spricht:
Wer glaubt, der kommt nicht ins Gericht.
Gottlob, ich bin schon frei gemacht,
und meine Schuld ist weggebracht.
|
Frage:
Sind Sie bereit Gott zu begegnen?
|
|
Zur Selbstprüfung: Wie man nun hört, starben bereits erste deutsche Bundeswehrsoldaten in einem deutschen Panzer in der Ukraine (dass wir uns mit Russland im Krieg befinden, sagte die Außenministerin bereits). Wie wird Russland reagieren? Manche Ausleger erkennen in Hesekiel 38-39 im Gog-Magog-Krieg bei den mitführenden Völkern gegen Israel auch Ukrainer und Deutsche. Was, wenn die knappen, deutschen Kriegsgeräte `verheizt` sind? Wie man einrückenden Russen begegnen soll ist aber letztlich unwichtig - die entscheidende Frage ist, wie jeder von Ihnen, liebe Leser, einmal dem absolut heiligen Gott begegnen wird, vor welchem keine einzige Sünde bestehen kann! Haben Sie Vergebung durch Jesu Blut erlangt, weil Sie sich bekehrten und Jesus Christus Ihr Leben übergaben? Heute ist der Versöhnungstag Jom Kippur und die Gnadenzeit läuft aus, daher: Versöhnen Sie sich jetzt und heute mit Gott um bereit zu sein, Gott zu begegnen! |
| Warnungen und Ermahnungen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ermahnungsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| GottesleugnerErmahnungsgedicht zu Psalm 97,10
Die ihr den HERRN liebet, hasset das Arge! Der HERR bewahret die Seelen seiner Heiligen; von der Gottlosen Hand wird er sie erretten. Psalm 97,10 (Luther 1912) |
|
Der HERR ist mein Licht und mein Heil; vor wem sollte ich mich fürchten? Der HERR ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?
Psalm 27,1
|
Es gab sie schon zu allen Zeiten,
der Gläubige ihre Feindschaft oft erfuhr.
Doch haben sie in unseren Breiten
jetzt offensichtlich Hoch-Konjunktur.
Die Gottesleugner machen mobil,
sie ziehen laut und lärmend durch das Land.
Die Christen, sagen sie, sind nicht mehr viel.
„Lasst ab vom Glauben und gebt uns die Hand!“
Der Glaube sei ein eitler Wahn,
erfunden, um uns dumm zu machen.
Wer glaube folge einer schiefen Bahn
und sei dafür nur auszulachen.
Gott, Christus und das ew’ge Leben
seien doch nur blanke Illusion.
Beweise dafür habe es noch nie gegeben,
für Gottesleugnung dagegen schon!
Auch wird die Wissenschaft herbeigezogen,
um es uns Christen mal zu zeigen.
Auch sei das fromme Bodenpersonal verlogen
und sollte lieber gänzlich schweigen.
So geht sie fort die Atheismus-Litanei,
manch einer lässt sich von ihr fangen.
Er glaubt er würde wirklich frei
und endlich klaren Blick erlangen.
Was haben Gottesleugner wirklich anzubieten
im Lichte der Gebrechen unserer Welt?
Wir brauchen hier kein anti-christlich Wüten,
der Mensch braucht etwas, was ihn sicher hält.
Der Menschen lebt doch in Angst und Schrecken,
vor Leiden, Krankheit, Not und Tod.
Die Ängste sind nicht zu verdecken,
mit einem Gottesleugnungs – Angebot!
Worauf kann denn der Atheist verweisen?
Wenn letzte Fragen ihn bewegen?
Es lässt sich schlecht von einem leeren Teller speisen,
aus einem leeren Fach lässt sich kein Brot belegen.
Was bleibt denn übrig von der Atheisten-Weltanschauung,
bis auf den Appell an Menschlichkeit?
Was bleibt von aller Wissenschafts-Erbauung,
was bleibt von der Gelehrsamkeit?
Es darf uns Christen nicht erschrecken,
der Atheisten Hohn und Spott.
Dies sollte uns ganz neu erwecken,
im Glauben an den lebendigen Gott.
Wir wissen uns stets neu getragen,
von Gottes Liebe und Barmherzigkeit.
In früheren und in unseren Tagen
und bis in alle Ewigkeit!
|
(Ermahnungsgedicht, Autor: Johannes Kandel, 2010)
Copyright © by Johannes Kandel, 2010, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|