|
|
Ein Mann aber mit Namen Ananias verkaufte ein Grundstück zusammen mit seiner Frau Saphira, und schaffte etwas von dem Erlös für sich beiseite mit Wissen seiner Frau; und er brachte einen Teil davon und legte ihn den Aposteln zu Füßen. … Du hast nicht Menschen belogen, sondern Gott! Als aber Ananias diese Worte hörte, fiel er nieder und verschied.
Apostelgeschichte 5,1-5
|
In der sündigen, gottlosen Welt
dreht sich immer alles um das Geld.
Doch recht in Gottesfurcht zu leben
gilt es vor allem zu erstreben!
|
Frage:
Was ist uns wichtiger: Geld, Ruhm und Ansehen - oder Jesus treu in Demut zu dienen?
|
|
Warnung: Laut Jesu Aussage denkt die heutige Endzeitgemeinde: `Ich bin reich und habe Überfluss` während Jesu Urteil ist: `du erkennst nicht, dass du elend und erbärmlich bist, arm, blind und entblößt` (Off. 3,17). Lasst uns doch mal ganz nüchtern sein: Gott ist allmächtig, allwissend und kann daher grundsätzlich jeder Gemeinde auch finanziell geben, was sie bedarf. Aber: `kann` er es auch? Z.B. Hochmütigen widersteht Gott und nur Demütigen gibt er (auch in Form von finanziellen Mitteln) Gnade (Jak. 4,6)! Der heutige Bibeltext zeigt WAS in der Gemeinde Gottes wichtig ist: Aufrichtigkeit, Wahrheit und Gottesfurcht! Lasst uns die heutige Bibelstelle eine Warnung sein und nicht weltlich gesinnt denken und handeln, sondern geistlich! |
| Sünde, Selbstprüfung, Buße/Umkehr/Bekehrung, Beichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bußlieder und Bußgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| GottlosigkeitGedicht
Der „aufgeklärte“ Mensch braucht keinen Gott,
so proklamieren lautstark Atheisten.
Man strebt von allem Tranzendenten fort
und huldigt trotzdem manchen Spiritisten.
Man glaubt sich Christen hoch überlegen,
weil die Vernunft den Glauben doch besiegt.
Man schreitet auf ganz weltlich Wegen
und merkt nicht mal wie schief man liegt.
Man glaubt, dass schwarze Katzen Unglück bringen,
leugnet gleichwohl dass Christus auferstanden ist.
Und religiös will man nicht singen,
das Vaterunser man recht schnell vergisst.
Doch irgendwann gibt es ein bös Erwachen,
wenn Jesus kommt in Macht und Herrlichkeit.
Da wird vergehen manch hämisch Lachen,
Furcht und Verzweiflung machen sich dann breit.
Allein der Herr entscheidet wer gerettet wird,
vielleicht in allerletzter Stunde.
Erbarmt sich aller, die verirrt
und gibt ihnen frohe Kunde.
Wir preisen unseren Herrn, der jedem gern vergibt,
auch hartgesottenen Sündern.
Wir loben ihn, der alle Menschen liebt,
die sich zählen zu seinen Gotteskindern.
|
(Gedicht, Autor: Johannes Kandel, 2015)
Copyright © by Johannes Kandel, 2015, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|