|
|
Dem einen nämlich wird durch den Geist ein Wort der Weisheit gegeben, einem anderen aber ein Wort der Erkenntnis gemäß demselben Geist … Dies alles aber wirkt ein und derselbe Geist, der jedem persönlich zuteilt, wie er will. Denn gleichwie der Leib einer ist und doch viele Glieder hat, alle Glieder des einen Leibes aber, obwohl es viele sind, als Leib eins sind, so auch der Christus.
1. Kor. 12,8-12
|
Lasst uns für Jesus klar und rein
Leuchter sein mit hellem Schein,
als Gemeinde zusammen stehen
und gemeinsam Gottes Weg gehen!
|
Frage:
Was haben bunte Lichterketten und mehrarmige Leuchter mit Jesu Brautgemeinde zu tun?
|
|
Zum Nachdenken: Bei Festlichkeiten sieht man oft Lichterketten mit vielen, bunten Lämpchen oder auch mehrarmige Leuchter. Ähnlich besteht die Gemeinde aus vielen Gotteskindern mit unterschiedlichen Charakteren und Gaben. Aber: So wie jedes der Lämpchen die benötigte Energie aus derselben Steckdose oder demselben Ölkrug erhält, so beziehen auch alle Gotteskinder ihre geistliche Kraft, Wegweisung und letztlich DAS Leben alleine aus Jesus Christus! (siehe auch Gleichnis von vielen Reben, aber einem Weinstock in Joh. 15). Lasst uns also fest bei Jesus Christus bleiben und in Seiner Kraft dann als Gemeinde ein helles Licht in der finsteren Welt sein! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| WeihnachtsglanzWeihnachtsgedicht
Ich gehe durch die hellen Straßen,
von vielen Lichtern angestrahlt.
Selbst in den allerkleinsten Gassen,
wird mit dem Weihnachtsschmuck geprahlt.
Ich schaue auf der Nachbarn Balkone,
auf denen Lichterketten blinken.
Knecht Ruprecht sitzt auf einem Throne,
Papp-Engel mit den Flügeln winken.
Ein Rentier reitet bei Herrn Müller,
auf dem Geländer himmelan.
Bei Schmidts daneben ist es stiller,
sie zünden nur drei Kerzen an.
In manchen Gärten wird die Fichte,
von oben bis unten fein geschmückt.
Am Abend strahlt sie im bunten Lichte,
was jeden Nachbarn hell entzückt.
Der Lichterschmuck ist hoch zu loben,
doch wissen alle worauf er weist?
Dass Gottes Licht vom Himmel droben,
die Rettungsbotschaft uns verheißt?
Dass Christus kam auf unsere Erde,
um unsere Sündenschuld zu sühnen?
Damit es hell bei uns auch werde,
ist er in unserer Welt erschienen.
So sollen uns die Lichter zeigen,
dass Gott uns liebt und retten will.
Vor diesem glänzend-gleißend Reigen,
schweigen wir in Ehrfurcht still.
|
(Weihnachtsgedicht, Autor: Johannes Kandel, 2010)
Copyright © by Johannes Kandel, 2010, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|