|
|
Freuet euch in dem HERRN allewege! Und abermals sage ich: Freuet euch!
Philipper 4,4
|
Ich freue mich in meinem Herrn!
Wer könnte mir dies je verwehr‘n?
Meine Freude ist sehr groß,
nimmt Er mich bald auf Seinen Schoß,
Der, den Vater ich darf nennen.
Ihn will ich vor aller Welt bekennen!
|
Frage:
Freuen wir uns im Herrn oder meinen wir, als wiedergeborene Christen alles Leid dieser Welt für uns ganz persönlich gepachtet zu haben?
|
|
Zum Nachdenken: Wer die mittelalterlichen Heiligenbilder in einer alten Kirche oder in entsprechenden Heiligenbüchern sieht, dem fällt auf, dass die Gesichter der dort dargestellten Personen oft traurig und leidverzehrt sind. In diesen Gesichtern sieht man keinerlei Freude, keinerlei Fröhlichkeit. Dabei haben wir als wiedergeborene Christen allen Grund uns zu freuen: Wir haben das ewige Leben in Seinem Reich, das voller Herrlichkeit, voller Schönheit und voller Liebe ist. Unser Bekenntnis ist umso glaubwürdiger, je mehr wir diese Freude ausstrahlen. |
| Gedichte zu Bibelversen (Bibelgedichte) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibelgedichte-Menüs geblättert werden)
| Mein Herz, o mach´ dich fertig!Bibellied, Melodie: Wach auf, mein Herz, und singe zu Matthäus 25
Dann wird das Himmelreich gleich sein zehn Jungfrauen, die ihre Lampen nahmen und gingen aus, dem Bräutigam entgegen.... Matthäus 25 (Luther 1912) |
|
1. Mein Herz, o mach´ dich fertig!
Die Zeit ist gegenwärtig,
die sich zu seinem Kommen
Deinem Heiland vorgenommen.
2. Komm, lerne doch bei Zeiten
die Lampe zu bereiten,
daß du beim Lichte stehest,
und ihm entgegen gehest.
3. Bewahre dich vor Blöße!
Nimm Öl in dein Gefäße,
und laß die Trägen schlafen,
die sicher vor den Strafen.
4. O Herr, wie bald geschiehet,
wenn nun der Freund verziehet,
daß uns die Trägheit wieget,
die Sicherheit betrüget!
5. Es sind die müden Sinnen
gar leichtlich zu gewinnen,
und ehe sie es denken,
in tiefen Schlaf zu senken.
6. Die Nacht ist bald vorhanden;
man hört in allen Landen
von denen, welche wachen,
gar wenig Zeichen machen.
7. Man muß sich selbst versorgen,
es gilt kein Heuchelborgen
und falsche Waren kaufen;
die Zeit kann schnell verlaufen.
8. Sobald der Herr erschienen,
so folgen, ihm zu dienen,
die sich dazu geschicket
und innerlich geschmücket.
9. Dann ist die Zeit verflossen,
dann wird die Tür verschlossen,
dann haben jene Toren
den Bräutigam verloren.
10. Drum werdet klug und machet,
daß ihr beständig wachet!
Es kann der Herr erscheinen
gar schnell, bevor wir´s meinen!
|
(Bibellied, Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
|