|
|
Da sprach er mit Zittern und Schrecken: Herr, was willst du, dass ich tun soll? Und der Herr antwortete ihm: Steh auf und geh in die Stadt hinein, so wird man dir sagen, was du tun sollst!
Apostelgeschichte 9,6
|
Lasst uns in allen Lebenslagen
erst nach Gottes Willen fragen.
Vertraue Gott ganz feste:
Sein Weg ist der allerbeste!
|
Frage:
Fragen wir immer erst nach Gottes Plan und Willen - oder ist letztlich unser `ich` auf dem Herzensthron und Gebet dient nur dazu `unseren` Willen umgesetzt zu bekommen?
|
|
Zur Selbstprüfung: Mit allen Dingen dürfen wir zu Gott kommen und Ihm jede Not klagen. Aber haben wir zuvor nach SEINEM Willen gefragt (siehe auch Joh. 14,13: In Jesu Namen/Auftrag beten)? Vielleicht hat Gott viel bessere Pläne für uns - und wir schauen nur auf `unsere` Gedanken und Ziele, ohne überhaupt mal nachgefragt zu haben, was SEIN guter Plan und Wille ist! Vielleicht `überhören` wir gar Gottes Wegweisung, weil sie uns nicht passt!
Gottes guter Plan sah Hiskias Heimholung vor (2.Könige 20,1), aber er hatte andere Pläne und betete entgegen Gottes Plan (Vers 2). Gott erhörte dieses Gebet zwar, aber die Folgen waren eine Katastrophe: Die Söhne, welche er nun in der Lebensverlängerung zeugte, wurden verschleppt und Eunuchen in Babel (Vers 18) und ein Sohn herrschte gar 55 Jahre furchtbar götzendienerisch in Jerusalem (2 Könige 21). Lasst uns nach Gottes heiligen Willen fragen und auch entsprechend beten! |
| Gedichte zu Bibelversen (Bibelgedichte) | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibelgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wir wollen singen ein LobgesangBibellied zu Markus 1,1-8
Dies ist der Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Sohn Gottes,... Markus 1,1-8 (Luther 1912) |
|
1. Wir wollen singen ein Lobgesang
Christus dem Herrn zu Preis und Dank,
der Johannes vorausgesandt,
durch ihn sein Ankunft macht bekannt.
2. Die Buß er predigt in der Wüst:
„Euer Leben ihr bessern müßt,
das Himmelreich kommt jetzt herbei,
tut rechte Buß ohn Gleissnerei!
3. Man fragt ihn, ob er Christus wär.
„Ich bin´s nicht; bald wird er kommen er,
der lang vor mir gewesen ist,
der Welt Heiland, der wahre Christ“.
4. Er zeigt ihn mit dem Finger an,
sprach: „Siehe, das ist Gottes Lamm,
das trägt die Sünd der ganzen Welt,
sein Opfer Gott allein gefällt.
5. Ich bin viel zu gering dazu,
dass ich auflösen sollt sein Schuh;
taufen wird er mit Feur und Geist,
wahrer Sohn Gotts er ist und heißt“.
6. Wir danken dir, Herr Jesu Christ,
des Vorläufer Johannes ist;
hilf, dass wir folgen seiner Lehr,
so tun wir dir die rechte Ehr.
|
(Bibellied, Autor: Nikolaus Herman (1480 - 1561))
Ähnliche Gedichte u. Lieder auf www.christliche-gedichte.de: | Jauchzt, alle Lande, Gott zu Ehren (Themenbereich: Bibellied) | Heilig, heilig soll uns bleiben (Themenbereich: Bibellied) | Du heil‘ges Buch, von Gott gegeben (Themenbereich: Bibellied) | Dein Wort, o Herr! (Themenbereich: Bibellied) | Ich will, solang ich lebe, Gott rühmen immerdar (Themenbereich: Bibellied) | Nun jauchzt dem Herren, alle Welt (Themenbereich: Bibellied) | Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit (Themenbereich: Bibellied) | Singt, singt dem Herren neue Lieder (Themenbereich: Bibellied) |
|
|
|