Gedichte zu Bibelversen

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 28.03.2023

Tagesleitzettel druckenDruck Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.

Wir sind wie Ton und Gott der Töpfer

Aber nun Herr, du bist doch unser Vater! Wir sind Ton, du bist unser Töpfer und wir sind alle deiner Hände Werk. Herr, zürne nicht so sehr und gedenke nicht ewig der Sünde! Sieh doch an, dass wir alle dein Volk sind!

Jesaja 64,7-8

Trotz später Einsicht ihrer Sündenschuld,
staunen Israels Leute wegen Gottes Geduld.
Denn sie sehen ihr Versagen ein und bekennen:
Der ewige Gott sei ihr einziger Herr zu nennen!
Jetzt erst sehen sie sich im rechten Licht:
Wir sind Ton, DU der Töpfer, unsere Zuversicht.
Vergib unsere Abkehr und unseren Hochmut,
Herr, DU unser Schöpfer, mache wieder alles gut!

Frage: Dich hat Gott nur ein einziges Mal geschaffen. Ist Dir das tief bewusst? Stärkt dieses Wissen Deine Ehrfurcht vor Gott?

Zur Vertiefung: Auch für heute ist es Gnade, wen Gott formt, dessen Weg wird gerade. ER ist der Herr und vermag auch Dir zu helfen; in der Bibel wirst Du Deinen Heiland finden! `Siehe, wie der Ton in des Töpfers Hand, so seid auch ihr vom Hause Israel in meiner Hand.` Jeremia 18,6b (5-8)

Gedichte zu Bibelversen (Bibelgedichte)

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-60

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61-80

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81-100

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101-120

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121-140

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

134

135

136

137

138

139

140

141-160

141

142

143

144

145

146

147

148

149

150

151

152

153

154

155

156

157

158

159

160

161-180

161

162

163

164

165

166

167

168

169

170

171

172

173

174

175

176

177

178

179

180

181-200

181

182

183

184

185

186

187

188

189

190

191

192

193

194

195

196

197

198

199

200

201-220

201

202

203

204

205

206

207

208

209

210

211

212

213

214

215

216

217

218

219

220

221-240

221

222

223

224

225

226

227

228

229

230

231

232

233

234

235

236

237

238

239

240

241-260

241

242

243

244

245

246

247

248

249

250

251

252

253

254

255

256

257

258

259

260

261-268

261

262

263

264

265

266

267

268

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibelgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


Herr, Dir ist niemand zu vergleichen!

Bibellied zu Psalm 104, 1-35



Lobe den HERRN, meine Seele! HERR, mein Gott, du bist sehr herrlich; du bist schön und prächtig geschmückt....

Psalm 104, 1-35 (Luther 1912)


1. Herr, Dir ist niemand zu vergleichen!
Kein Lob kann Deine Größe erreichen,
kein noch so feuriger Verstand.
Pracht, Majestät und Ruhm umgeben
Dich, aller Wesen Quell und Leben;
Licht ist Dein strahlenvoll Gewand.
In hohen, unermess´nen Fernen,
wohin kein sterblich Auge schaut,
hast Du weit über allen Sternen,
Dir Deinen höchsten Sitz erbaut.

2. Wie bist Du, wenn Du Gott der Götter,
herabfährst, wenn Du in dem Wetter
einhergehst, uns so fürchterlich!
Du kommst und Wolken sind Dein Wagen;
Dein Wagen donnert, willig tragen
die Fittige des Sturmes Dich.
Die Engel stiegen gleich den Winden,
vor Dir voran Herr Zebaoth!
Wie Flammen die sich schnell entzünden,
Sind Deiner Allmacht Diener, Gott!

3. Als Du allmächtig sprachst: es werde!
Da gründetest Du fest die Erde;
vor Alters war die Tief´ ihr Kleid.
Auf allen Bergen stunden Wasser;
Du schaltst sie, da entfloh die Wasser,
durch Deines Donners Kraft zerstreut.
Der Berge Gipfel, Herr, erschienen,
erhoben durch Dein mächtig Wort;
die Täler sanken unter ihnen
an den für sie bestimmten Ort.

4. Nun steht der Wasser Wut umdämmet,
dass sie durch Deinen Arm gehemmet,
die Erde nicht verwüsten kann.
Du sprichst, und dem Gebirg entquellen
die Brunnen, werden Bäch´ und schwellen
zu Strömen und zu Seen an;
aus ihnen schöpft das Volk der Felder
Erquickung, dass sein Durst sich stillt;
auch rieseln Wasser durch die Wälder,
erfrischen und erfreu das Wild.

5. Viel schattenvolle Bäume grünen
an Deinen Wassern und aus ihnen
ertönt der Vögel Freudenklang;
in ihrer Zweige Schutz verborgen,
frohlocken Dir jeden Morgen,
tönt Dir des Abends ihr Gesang.
Mit Deinem Taue wird jeder steile Berg erquickt;
auch grünen fröhlich Feld und Aue,
mit Deinen Früchten reich geschmückt.

6. Durch Dich entsprießt damit die Herden
der sichern Flur gesättigt werden,
das Gras und kleidet schön das Land.
Uns blüh´n die Kräuter und der Segen
der Saaten reifet uns entgegen,
und füllt des frohen Schnitters Hand.
Brot gibst Du für des Menschen Leben,
und, unsre Herzen zu erfreu´n,
gibst Du von traubenvollen Reben
mit milder reicher Hand den Wein.

7. Herr, Du gebeutst im Lauf zu eilen,
der Erde, und das Jahr zu teilen,
schufst Du den Mond durch Deine Macht.
Die Sonne sinkt und aus den Wäldern
hebt sich das Wild, und sucht auf Feldern
sich seine Nahrung in der Nacht.
Der Mensch ermattet von Geschäften,
Verlässt sein Werk und suchet Ruh.
Der Tag kommt und mit neuen Kräften
eilt er der Arbeit wieder zu.

8. Wie wimmelt's in den weiten Meeren
von großen und von kleinen Heeren!
Herr Deine Weisheit hat kein Ziel!
Und wer misst Deine Huld und Stärke?
Mit Staunen seh´ ich Deine Werke;
wie schön sind sie, wie groß und viel!
Herr, alles wartet auf der Erde,
im Meer und in der Luft auf Dich,
dass es von Dir gesättigt werde.
Du segnest, sie erquicken sich!

9. Dein Odem tötet und beseelet.
Die Welt die Deine Huld erzählet,
erneuert sich auf Dein Gebot.
Dein Ruhm ist ewig Deine Stärke
schuf und bewahret Deine Werke;
sie sind Dein Wohlgefallen, Gott!
Du schaust die Erd´ an, sie erzittert!
Du tastest an der Berge Höhn
und Berg und Fels durch Dich zersplittert,
sind Flammen, dampfen und vergehn!

10. Erheb´, erheb´, o meine Seele,
Gott, meinen Schöpfer und erzähle,
verkündige Sein Lob der Welt!
Ihm singe deine Jubellieder!
Der Fromme töne sie Ihm wieder,
dem Mächtigen, der uns erhält!
Frohlockt Ihm alle Seine Heere!
Ihm weihet euren Lobgesang!
Der Herr ist würdig, Preis und Ehre
zu nehmen, Lob und Ruhm und Dank!


(Bibellied, Autor: Johann Andreas Cramer (1723 - 1788))


Seite drucken   


Ähnliche Gedichte u. Lieder auf www.christliche-gedichte.de:
Ein feste Burg ist unser Gott (Themenbereich: Gottes Allmacht)
Gottes Wesen (Themenbereich: Gottes Wesen)
Jahreszeiten und Schöpfung (Themenbereich: Gottes Schöpfung)
Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte (Themenbereich: Gottes Allmacht)
Es braust der See Tiberias (Themenbereich: Gottes Allmacht)
Jesus (Themenbereich: Gottes Wesen)
Wir pflügen, und wir streuen (Themenbereich: Gottes Schöpfung)
Ohne Gott geht´s nicht! (Themenbereich: Gottes Schöpfung)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Wesen Gottes
Themenbereich Natur
Themenbereich Allmacht Gottes



Kreuzigung Jesu


Geschichte über Gottes Liebe und warum Jesus sterben musste:

Kreuzigung Jesu


Passionsgedicht:

Meine Hammerschläge auf Deine Kreuzesnägel!

Fragen - Antworten

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Biblische Geschichten
Biblische Geschichten

Lassen Sie Kindern biblische Geschichten anhand von Alltagssituationen lebendig werden.
Biblische Geschichten zum 2.-5. Buch Mose

Erhörliches Gebet

betende Hände

Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?

Das Gebet:
Gespräch mit dem Höchsten

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis