|
|
mach dich bereit, deinem Gott zu begegnen
Amos 4,12b
|
Christi Blut und Gerechtigkeit,
das ist mein Schmuck und Ehrenkleid;
damit will ich vor Gott bestehn,
wenn ich zum Himmel werd eingehn.
Ich glaub an Jesum, welcher spricht:
Wer glaubt, der kommt nicht ins Gericht.
Gottlob, ich bin schon frei gemacht,
und meine Schuld ist weggebracht.
|
Frage:
Sind Sie bereit Gott zu begegnen?
|
|
Zur Selbstprüfung: Wie man nun hört, starben bereits erste deutsche Bundeswehrsoldaten in einem deutschen Panzer in der Ukraine (dass wir uns mit Russland im Krieg befinden, sagte die Außenministerin bereits). Wie wird Russland reagieren? Manche Ausleger erkennen in Hesekiel 38-39 im Gog-Magog-Krieg bei den mitführenden Völkern gegen Israel auch Ukrainer und Deutsche. Was, wenn die knappen, deutschen Kriegsgeräte `verheizt` sind? Wie man einrückenden Russen begegnen soll ist aber letztlich unwichtig - die entscheidende Frage ist, wie jeder von Ihnen, liebe Leser, einmal dem absolut heiligen Gott begegnen wird, vor welchem keine einzige Sünde bestehen kann! Haben Sie Vergebung durch Jesu Blut erlangt, weil Sie sich bekehrten und Jesus Christus Ihr Leben übergaben? Heute ist der Versöhnungstag Jom Kippur und die Gnadenzeit läuft aus, daher: Versöhnen Sie sich jetzt und heute mit Gott um bereit zu sein, Gott zu begegnen! |
| Gedichte und -Lieder zum Tageslauf | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Alltagsgediche und -Lieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wach auf, mein Herz, und singeAlltagslied zu Psalm 13,6
Ich hoffe aber darauf, daß du so gnädig bist; mein Herz freut sich, daß du so gerne hilfst. Ich will dem HERRN singen, daß er so wohl an mir tut. Psalm 13,6 (Luther 1912) |
|
1. Wach auf, mein Herz, und singe
dem Schöpfer aller Dinge,
dem Geber aller Güter,
dem frommen Menschenhüter.
2. Heut, als die dunklen Schatten
mich ganz umgeben hatten,
hat Satan mein begehret;
Gott aber hats gewehret.
3. Du sprachst: Mein Kind, nun liege;
trotz dem, der dich betrüge;
schlaf wohl, lass dir nicht grauen,
du sollst die Sonne schauen.
4. Dein Wort, das ist geschehen:
ich kann das Licht noch sehen,
von Not bin ich befreiet,
dein Schutz hat mich erneuet.
5. Du willst ein Opfer haben,
hier bring ich meine Gaben:
mein Weihrauch und mein Widder
sind mein Gebet und Lieder.
6. Die wirst du nicht verschmähen,
du kannst ins Herze sehen,
denn du weißt, dass zur Gabe
ich ja nichts Bessers habe.
7. So wollst du nun vollenden
dein Werk an mir und senden,
der mich an diesem Tage
auf seinen Händen trage.
8. Sprich Ja zu meinen Taten,
hilf selbst das Beste raten;
den Anfang, Mitt und Ende,
ach Herr, zum Besten wende.
9. Mich segne, mich behüte,
mein Herz sei deine Hütte,
dein Wort sei meine Speise,
bis ich gen Himmel reise.
|
(Alltagslied, Autor: Paul Gerhardt (1607 - 1676))
 | Hinweis: Obiges Lied finden Sie mit Noten, mehrstimmig und mit Gitarrengriffen z.B. im Liederbuch 'Feiern und Loben!' |
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|