|
|
Und dienet einander, ein jeder mit der Gabe, die er empfangen hat, als die guten Haushalter der mancherlei Gnade Gottes: Wenn jemand redet, rede er`s als Gottes Wort; wenn jemand dient, tue er`s aus der Kraft, die Gott gewährt
1. Petrus 4,10-11a
|
Lasst uns mit unseren Gaben,
die wir von Gott empfangen haben,
für Gott und Sein Reich dienstbar sein
und für Ihn wirken treu und fein!
|
Frage:
Welche Gnadengabe(n) hat Dir Gott gegeben? Nutzt Du diese auch?
|
|
Zu beachten: Jedem Gotteskind hat Gott mindestens eine Gnadengabe gegeben (Eph. 4,7; Matt. 25,14-30 etc.), welche wir für Gottes Reich nutzen sollen. Die Bibel gebraucht hierzu das Bild des Leibes (1. Kor. 12,12): So wie der Mensch einen Leib mit vielen Gliedern mit jeweils unterschiedlichen Gaben bzw. Aufgaben hat, so auch die Brautgemeinde Jesu! Nur wenn Hand, Auge, Ohr usw. gewissenhaft und treu ihre speziellen Aufgaben wahrnehmen und es keinen Streit zwischen den Gliedern gibt, geht es dem ganzen Leib gut und er kann segensreich wirken! Lasst uns Gott bitten, uns unsere Gnadengaben und Aufgabengebiete zu zeigen – und dann auch in aller Treue entsprechend wirken! |
| Tod und Trauer, Himmel und Ewigkeitshoffnung | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ewigkeitslieder-Menüs geblättert werden)
| Im Himmel, da gibts keine TränenEwigkeitslied
1. Im Himmel, da gibt’s keine Tränen,
nicht Müdigkeit, Trübsal und Schmerz,
nicht Herzen gebrochen und blutend,
kein seufzendes, klagendes Herz.
Die Wolken, die hier oft so dunkel,
erscheinen im Himmel nicht mehr;
vom himmlischen Glanze umfunkelt,
ist alles so herrlich und hehr.
Refrain:
Jerusalem droben, du Schöne,
ich bin auf dem Wege dahin,
wo jubelnd die Schar der Erlösten
die himmlischen Reihen durchzieh’n.
Ein Heimweh nach oben erfasst mich
zur Heimat, die Gott uns erbaut.
O wie wird uns geschehen,
wenn Jesus wir sehen
in der herrlichen goldenen Stadt.
2. Im Himmel darf niemand bezahlen,
denn alles dort droben ist frei;
die Kleider dort nicht mehr veralten,
stets fleckenlos, glänzend und neu.
Wir werden nicht hungern, nicht dürsten,
nicht seufzen in Armut und Not;
stets reichlich von Gütern des Himmels
genießen wir droben von Gott.
3. Kein Trauerband hängt an den Türen,
kein Leichenzug dort sich bewegt.
Kein Friedhof liegt dort an den Hügeln;
kein Liebling ins Grab wird gelegt.
Die Alten in ewiger Jugend,
verwandelt im Augenblick schnell,
von übernatürlichem Glanze
sie leuchten in Ewigkeit hell.
Rechte für Bearbeitung: Rudolf Janzen, VCLM Waldbröl
|
(Ewigkeitslied, Autor: aus dem Russischen; Deutsch: J.P.)
|
|
"„Lasst euch versöhnen mit Gott!“ (Bibel, 2. Kor. 5,20)"
Dieses kurze Gebet kann Deine Seele retten, wenn Du es aufrichtig meinst:
Lieber Jesus Christus, ich habe viele Fehler gemacht. Bitte vergib mir und nimm Dich meiner an und komm in mein Herz. Werde Du ab jetzt der Herr meines Lebens. Ich will an Dich glauben und Dir treu nachfolgen. Bitte heile mich und leite Du mich in allem. Lass mich durch Dich zu einem neuen Menschen werden und schenke mir Deinen tiefen göttlichen Frieden. Du hast den Tod besiegt und wenn ich an Dich glaube, sind mir alle Sünden vergeben. Dafür danke ich Dir von Herzen, Herr Jesus. Amen
Weitere Infos zu "Christ werden"
Vortrag-Tipp: Eile, rette deine Seele!
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
evangelistische Ideen.
|
|
|