|
|
Denn du, Herr, bist die Hoffnung Israels. Alle, die dich verlassen, müssen zuschanden werden und die Abtrünnigen werden vergehen; denn sie verlassen den Herrn, die Quelle des lebendigen Wassers.
Jeremia 17,13
|
Israel, hoffe auf den Herrn, deinem Gott.
Alle Feinde macht ER vor dir zum Spott!
Darum verlasse dich in ärgster Bedrängnis
auf IHN und nimm vor allem zur Kenntnis:
Komm zur Quelle des lebendigen Wassers
und erfahre Seine Hoffnung ganz besonders!
|
Frage:
Trägst Du in Dir die lebendige Hoffnung der Gnade und ist Jesus Christus die Quelle Deines Lebens?
|
|
Zum Nachdenken: `Gott hat sein Volk nicht verstoßen, welches er sich zuvor ersehen hat!` Ihre Abkehr wurde für die anderen Völker eine Quelle des Segens. Wie groß wird dann erst der Segen für die Welt sein, wenn sich ganz Israel Jesus Christus zuwendet. Dieses Heil gilt seit Jesu Auferstehung allen Menschen, die an IHN glauben! Röm.11,2;12b |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bibelgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Du heil‘ges Buch, von Gott gegebenBibellied, Melodie: Dir, dir, o Höchster, will ich singen zu 2. Petrus 1,21
Denn es ist noch nie eine Weissagung aus menschlichem Willen hervorgebracht; sondern die heiligen Menschen Gottes haben geredet, getrieben von dem heiligen Geist. 2. Petrus 1,21 (Luther 1912) |
|
1. Du heil‘ges Buch, von Gott gegeben,
sollst meinem Herzen ewig teuer sein!
Hier ist der Weg zum wahren Leben,
hier fließt der Gnadenquell mir ewig rein.
Von dir trennt nicht Verfolgung mich und Spott;
Vernimm‘s, entzücktes Herz, hier redet Gott!
2. Jahrtausende wie Tage schwanden,
seitdem des Höchsten Ruf in dir erschallt.
Und was die Weisesten erfanden,
ist spurlos meist im Zeitensturm verhallt.
Doch deine Kraft (denn Gott ist ewig treu),
du altes Buch, bleibt jedem Herzen neu!
3. Hier hat durch Mose Gott gesprochen,
getröstet durch der heil‘gen Seher Mund.
Und da wir sein Gesetz gebrochen,
tut Jesus Christus uns Vergebung kund.
So bist an Mannigfaltigkeit du reich
und doch so einig, teures Buch, zugleich!
4. Du Schatz, den mir kein Rost verzehret,
den nicht Gewalt noch List mir jemals raubt.
Sei von mir ewig hochverehret!
Durch dich hab‘ ich an meinen Herrn geglaubt.
Durch dich erfuhr ich meine Sündenschuld,
durch dich in Christo meines Gottes Huld!
|
(Bibellied, Autor: Joh. Chr. von Hopfensack (1801 –1874))
|
|
|