|
|
Und der Hohepriester stand auf und sprach zu ihm: Antwortest du nichts auf das, was diese gegen dich aussagen? Jesus aber schwieg.
Matthäus 26,62-63a
|
Wenn Schweigen lauter spricht als Worte,
weil es nichts mehr zu sagen gibt,
verstummen an so manchem Orte
die Spötter, die den Spott geliebt.
|
Frage:
Wissen wir auch zur rechten Zeit zu reden – und zur rechten Zeit zu schweigen?
|
|
Tipp: Jesus sagte in Matth. 12,34: „Wes das Herz voll ist, des geht der Mund über.“ Interessant ist aber Jesu Aussage direkt davor: `Ihr Otterngezücht, wie könnt ihr Gutes reden, die ihr böse seid?` Haben wir es auch schon erlebt, dass wir innerlich am „kochen“ waren und unbedacht und übereilt was sagten – und dann tat es uns leid, weil es törichte und keine geistlichen, segensreichen Worte waren? Es gibt Situation, zu denen man (noch) nichts sagen kann. Haben wir den Mut dann zu schweigen – wie es Jesus uns vormachte? Lasst uns auf unsere Zunge achten und lieber schweigen als unüberlegt törichtes zu reden! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Freudenlieder und -Gedichte-Menüs geblättert werden)
| Gott ist und bleibt getreuFreudenlied, Melodie: O Gott, du frommer Gott zu 1. Kor. 1,9
Denn Gott ist treu, durch welchen ihr berufen seid zur Gemeinschaft seines Sohnes Jesu Christi, unsers HERRN. 1. Kor. 1,9 (Luther 1912) |
|
1. Gott ist und bleibt getreu,
sein Herze bricht von Lieben,
pflegt er gleich öftermal
die Seinen zu betrüben.
Er prüft durch das Kreuz,
wie rein der Glaube sei,
wie standhaft die Geduld;
Gott ist und bleibt getreu.
2. Gott ist und bleibt getreu;
er hilf ja selber tragen,
was er uns auferlegt,
die Last der schweren Plagen.
Er braucht die Ruten oft
und bleibet doch dabei
ein Vater, der uns liebt;
Gott ist und bleibt getreu.
3. Gott ist und bleibt getreu;
er weiß, was wir vermögen,
er pfleget nie zu viel
den Schwachen aufzulegen.
Er macht sein Israel von Last
und Banden frei,
wenn große Not entsteht;
Gott ist und bleibt getreu.
4. Gott ist und bleibt getreu;
er tröstet nach dem Weinen,
er läßt aus trüber Nacht
die Freudensterne scheinen.
Es geht der Kreuzessturm
im Augenblick vorbei;
sei, Seele, nur getrost!
Gott ist und bleibt getreu.
5. Gott ist und bleibt getreu;
er stillet dein Begehren,
er will dein Glaubensgold
in Trübsalsglut bewähren.
Nimm an von Gottes Hand
den Kreuzkelch ohne Scheu,
dein Lebensbecher folgt;
Gott ist und bleibt getreu.
6. Gott ist und bleibt getreu.
Laß alle Wetter krachen,
Gott wird der Trübsal
doch ein solches Ende machen,
daß alles Kreuz und Not
dir ewig nützlich sei.
So liebt der Höchste dich.
Gott ist und bleibt getreu.
|
(Freudenlied, Autor: Autor unbekannt 1695)
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|