|
|
Aber nun Herr, du bist doch unser Vater! Wir sind Ton, du bist unser Töpfer und wir sind alle deiner Hände Werk. Herr, zürne nicht so sehr und gedenke nicht ewig der Sünde! Sieh doch an, dass wir alle dein Volk sind!
Jesaja 64,7-8
|
Trotz später Einsicht ihrer Sündenschuld,
staunen Israels Leute wegen Gottes Geduld.
Denn sie sehen ihr Versagen ein und bekennen:
Der ewige Gott sei ihr einziger Herr zu nennen!
Jetzt erst sehen sie sich im rechten Licht:
Wir sind Ton, DU der Töpfer, unsere Zuversicht.
Vergib unsere Abkehr und unseren Hochmut,
Herr, DU unser Schöpfer, mache wieder alles gut!
|
Frage:
Dich hat Gott nur ein einziges Mal geschaffen. Ist Dir das tief bewusst? Stärkt dieses Wissen Deine Ehrfurcht vor Gott?
|
|
Zur Vertiefung: Auch für heute ist es Gnade, wen Gott formt, dessen Weg wird gerade. ER ist der Herr und vermag auch Dir zu helfen; in der Bibel wirst Du Deinen Heiland finden! `Siehe, wie der Ton in des Töpfers Hand, so seid auch ihr vom Hause Israel in meiner Hand.` Jeremia 18,6b (5-8) |
| Lebenssinn, Nachdenkliches, Weisheiten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Lebensweisheiten-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| FeindesliebeLebensweisheitsgedicht zu Matthäus 5,44
Ich aber sage euch: Liebet eure Feinde; segnet, die euch fluchen; tut wohl denen, die euch hassen; bittet für die, so euch beleidigen und verfolgen, Matthäus 5,44 (Luther 1912) |
|
Da denk ich hin
Da denk ich her
Da ist es mir unsagbar schwer
Da auch die zweite Wange hinzuhalten
Da noch Gefühle zugestallten
Die empörte schon der erste Streich
Sie stichelten zur Abwehr gleich.
Reizten mich zum Übermut
Ich wusste gleich das geht nicht gut
Gefühle woll´n das Ego pflegen
Sie sind an sich ein Lebenssegen
Als solche oft ein köstlich Ding
Nur nicht, wenn ich um Wahrheit ring.
Was sie nicht kennen ist Geduld
Sie laden auf sich manche Schuld
Die ist es, die uns dann verklagt
Da ist dann doch Geduld gefragt
Die hält auch mal die Wange hin
Die kennt das Wort und seinen Sinn.
Die will den Frieden nicht riskieren
Erneuten Streit nicht provozieren
Sie gibt der Hoffnung ihre Zeit
Ist gar zur Vergebung noch bereit,
wo es den zweiten Schlag noch gibt
und auch der Feind nicht ihrer liebt.
Es ist der Feind dem Feind nicht gut
Wenn sie getrieben von der Wut
Sie sollten beide es mal wagen
Sich im Frieden zu ertragen
Einander zu vergeben
Unbedingt und zweifelsohne noch in diesem Leben!
|
(Lebensweisheitsgedicht, Autor: Manfred Reich, 2011)
Copyright © by Manfred Reich, 2011, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|