|
|
Der Engel des HERRN lagert sich um die her, die ihn fürchten, und hilft ihnen heraus. Schmecket und sehet, wie freundlich der HERR ist. Wohl dem, der auf ihn trauet! Fürchtet den HERRN, ihr seine Heiligen! Denn die ihn fürchten, haben keinen Mangel.
Psalm 34,8-10
|
Vom Hören und Sagen begreife ich es nicht,
Gottes Nähe zu erleben, das ist gute Nachricht!
An Seinen Zusagen will ich mich orientieren,
damit ich Seine Freundlichkeit kann spüren.
Herr, schenke mir Vertrauen an jedem Tag,
damit ich zuversichtlich Deine Hilfe erfrag!
|
Frage:
Erkennst Du in gelebter Gottesfurcht Dein Vertrauen für Deinen Dich liebenden Vater?
|
|
Zum Nachdenken: Ohne Jesus würden wir in unserem Leben immer irgendeinen Mangel spüren, nach etwas hungern, das uns angeblich fehlt. Doch mit IHM erfahren wir das Leben in seiner Fülle, werden dankbar durch die Gaben, die ER uns schenkt und werden zu Mutmachern für Menschen, die nur das sehen, was sie nicht haben. Gott gibt uns das, was wir gerade brauchen. Erkennst Du das dankbar in Deinem Herzen? |
| Lebenssinn, Nachdenkliches, Weisheiten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Lebensweisheiten-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| "STATIONEN DES LEBENS"Lebensweisheitsgedicht
Bereits als Kind könnt‘ man sich fragen:
Werd ich geliebt an allen Tagen?
Bin ich erwünscht auf dieser Welt
oder regiert das liebe Geld?
Ob sich die Eltern wirklich lieben
oder sind sie schon bald geschieden?
Die Kinder haben’s manchmal schwer,
sind oft geworfen hin und her.
Die Eltern sollten sich doch lieben
und sich im Alltag nicht bekriegen.
Denn Kinder brauchen allezeit,
viel Liebe und Geborgenheit.
Schon bald beginnt der Ernst für’s Leben,
die Schule will uns Wissen geben.
Es wird gelernt und auch studiert,
dass man im Leben nicht verliert.
Der Mensch, er braucht für’s Leben Werte,
zum übersteh’n des Lebens Härte.
Der Egoismus kommt mit Wucht,
ein jeder seinen Vorteil sucht.
Man merkt’s bei Jungen und bei Alten,
die Liebe wird sehr schnell erkalten.
Doch in der schönen Jugendzeit,
da bräucht ein junger Mensch Geleit.
´Nen Job zu finden ist nicht leicht,
wenn man ihn hat, ist viel erreicht.
Wer Arbeit hat, ist nicht in Not,
denn er verdient sein täglich Brot.
Man wird einmal Familie haben
Verantwortung muss man dann tragen.
Es kommt die Zeit der Partnersuche,
wer steht bei uns sehr gut „zu Buche“?
Man möcht‘ den rechten Partner finden,
um sich für’s Leben ganz zu binden.
Diese Entscheidung ist sehr wichtig,
sonst ist die Ehe sehr bald nichtig.
Der Alltag hat’s denn schon bewiesen:
Es gibt sehr oft Beziehungskrisen.
Einer zieht hin, der andere her,
das macht das Leben wirklich schwer.
D’rum lässt sich oft nicht vermeiden
Dass sich so viele lassen scheiden.
Der Mensch – er ist der Sünde Knecht,
d’rum läuft’s im Leben oftmals schlecht.
Weil er will leben ohne Gott,
kämpft er sich durch den Tagestrott.
Dabei müßt‘ er doch nur sein Leben,
dem Heiland Jesus Christus geben.
Die Bibel sagt: Gott ist die Liebe,
er ist für uns auch noch der Friede.
Gibt Zuversicht an jedem Tag,
egal, was da auch kommen mag.
Und zeigen wir ihm ehrlich Reue,
wirkt sein Geist Güte, Sanftmut, Treue.
Gott hat Jesu irdisch‘ Leben,
für uns’re Schuld an’s Kreuz gegeben.
Wer das nun glaubt, ja der ist frei,
der bleibe Jesus immer treu!
Geht dann zu Ende uns’re Zeit,
leben wir doch in Ewigkeit.
|
(Lebensweisheitsgedicht, Autor: Hermann Wohlgenannt, 2011)
Copyright © by Hermann Wohlgenannt, 2011, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|