|
|
Sie wurden beschämt, weil sie auf sie vertraut hatten, sie kamen hin und wurden zuschanden.
Hiob 6,20
|
Such, wer da will,
Nothelfer viel,
die uns doch nichts erworben;
hier ist der Mann,
der helfen kann,
bei dem nie was verdorben.
Uns wird das Heil
durch ihn zuteil;
uns macht gerecht
der treue Knecht,
der für uns ist gestorben.
|
Frage:
Doch auf das falsche Pferd gesetzt?
|
|
Zum Nachdenken: Neben dem materiellen Reichtum gibt es geistlichen Reichtum. Jeder Mensch spürt eine Sehnsucht nach Frieden mit Gott, nach dem ewigen Leben. Gott selbst hat diese Sehnsucht in das menschliche Herz gepflanzt. Aber so mancher irrt umher und sucht seine Sehnsucht zu stillen: in Reichtum, in Sport, in Alkohol, im Internet, in sozialen Medien... Doch nichts dergleichen kann tiefen Frieden mit Gott bewirken. Erst wenn der Mensch seine eigenen Bestrebungen beendet, sich als Sünder erkennt und reuig zu seinem Schöpfer zurückkehrt, gelingt Befreiung von irdischen Süchten und Bindungen. Gott steht durch Jesus mit offenen Armen bereit, Dich aufzunehmen und Dir ewiges Leben zu schenken. Er verzehrt sich in wahrer Liebe nach Dir. Begegne Deinem himmlischen Vater noch heute! |
| Lebenssinn, Nachdenkliches, Weisheiten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Lebensweisheiten-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Entstehung der WeltLebensweisheitsgedicht zu 1. Mose 1,1
Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. 1. Mose 1,1 (Luther 1912) |
|
|
Ehe die Berge wurden und das Weltall entstand,
kommt, von Ewigkeit her, alles aus Gottes Hand.
Gott schuf am Anfang die Himmel und die Erde.
Wo nichts war, sprach Gott sein Wort: "Es werde".
Gott hat Raum und Zeit verbunden, es entstand die Welt.
Auch der Mensch ist in dieses System hineingestellt.
In diesen Grenzen kann die Wissenschaft experimentieren,
doch wird sie, ohne Gottes Wahrheit, immer wieder irren.
Schließt man andere Quellen als Möglichkeit ein,
ohne Gott wird alles Erstehen ein Rätsel sein.
Denn, wo kommen die "Elementarteile des Urknalls" her?
Von nichts kommt nichts, das Antworten fällt schwer.
Wenn aus dem Wasser soll alles Leben kommen,
wo hat man das Wasser denn hergenommen?
Auch Milliarden Jahre können keine Beweise geben.
Ohne Gott entsteht weder Materie noch Leben.
Kein Auto oder Flugzeug ist durch Zufall entstanden.
Viel Wissen und Intelligenz von Menschen war vorhanden.
Unendlich größer ist Gottes Werk: das Weltall entstand,
die Schönheit der Erde, das Leben im Wasser und Land.
Gott hat die Erde zum Wohnen für Menschen erdacht.
Sie ist Abglanz des Ewigen aus irdischem Stoff gemacht.
Die ganze Schöpfung hat Gott für den Menschen bestimmt,
Gottes Liebe hier ihren Anfang nimmt.
Lasst es euch, ihr klugen Wissenschaftler, sagen,
die Erde ist nicht so alt - Gott schuf in sechs Tagen.
Gottes Weisheit ist größer als menschlicher Verstand.
Fürchtet Gott, denn auch euer Leben liegt in seiner Hand!
|
(Lebensweisheitsgedicht, Autor: Ursula Wulf, 2004)
Copyright © by Ursula Wulf, 2004, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|