|
|
Und es wurden gefunden unter den Priestern, die fremde Frauen genommen hatten: bei den Söhnen Jeschuas, des Sohnes Jozadaks, und seinen Brüdern: Maaseja, Eliëser, Jarib und Gedalja, und sie gaben die Hand darauf, dass sie ihre Frauen fortschicken wollten. Und ihr Schuldopfer war ein Widder für ihre Schuld; … Diese alle hatten fremde Frauen genommen; und nun entließen sie Frauen und Kinder.
Esra 10,18-19+44
|
Lasst uns bei Partnerwahl und engem Freundeskreis bedenken,
auf deren Einfluss, wie sie unsere Gedanken lenken!
Drum lasst uns nur solche mit tiefer Gottesfurcht erwählen
und nur solchen die allerengste Beziehung schenken!
|
Frage:
Ist Gott grausam, dass Er das Fortschicken von Frauen und Kindern fordert?
|
|
Zum Bedenken: Nichts beeinflusst uns so sehr wie unser heimisches Umfeld! Eine Warnung sollte uns Salomo sein, welcher trotz seiner großen göttlichen Weisheit (1. Könige 5,9) durch seine vielen heidnischen Frauen zur Abgötterei verführt wurde (1. Könige 11) und damit als König einen regelrechten Fluch auf eine ganze Nation brachte. Auch im heutigen Vers geht es um Leiter, welche Einfluss auf die geistliche Ausrichtung des Volks haben und daher unbedingt den biblischen Weg gehen müssen! Vor allem war eine Eheschließung mit `Einwohnern des Landes` (weltlich gesinnte Menschen) nach 2.Mose 34,12-15 verboten. Lasst uns daher bei der Partnerwahl an 2. Kor. 6,14 denken `Zieht nicht in einem fremden Joch mit Ungläubigen!` und nur gleichfalls wiedergeborene Christen heiraten! |
| Lieder mit Lebensweisheiten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Lebensweisheitslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Lebensweisheitslieder finden Sie hier:
| 1. Auf Hochmut folgt der Fall (Lebensweisheitslieder, Monika Mühlhaus, 2006) | | 2. Auf, auf, mein Geist, betrachte (Lebensweisheitslieder, Nach Christ. Ludw. Edeling (1678 - 1742) bearb. von Friedr. Brauer (1754 - 1813) | | 3. Den Blick empor und halte still (Lebensweisheitslieder, Julius Sturm (1816 - 1896)) | | 4. Der Samariter (Lebensweisheitslieder, Hermann Müller, 2014) | | 5. Die Lebensuhr (Lebensweisheitsgedichte, Johannes Kandel, 2014) | | 6. Glückselige Jugend (Lebensweisheitslieder, Ernst Gottlieb Woltersdorf (1725 - 1761)) | | 7. Gott der wird´s wohl machen (Lebensweisheitslieder, Ernst Stockmann (1634 - 1712) | | 8. Gott Lob, nun ist erschollen (Lebensweisheitslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) |  | 9. Hast du keinen Raum für Jesum? (Lebensweisheitslieder, Daniel Webster Whittle (1840 - 1901)) |  | 10. Heilige Einfalt, Gnadenwunder (Lebensweisheitslieder, A.G. Spangenberg (1704 - 1792) / V. 4 Nik.. Ludw. v. Zinzendorf (1700 - 1760) | | 11. Ich bin durch die Welt gegangen (Lebensweisheitslieder, Eleonore Fürstin von Reuß (1835-1903)) |  | 12. Ihr Eltern, hört was Christus spricht (Lebensweisheitslieder, Ludwig Helmbold (1532 - 1598)) | | 13. Jugend vergeht (Lebensweisheitslieder, Übers. Wilhelm Konuchow) | | 14. Laß dich Gott, du Verlaßner (Lebensweisheitslieder, Anton Ulrich, Herzog zu Braunschweig-Wolfenbüttel (1633 - 1714)) | | 15. Laß fahren deine Sorgen (Lebensweisheitslieder, Julius Sturm (1816 - 1896)) | | 16. Nicht so traurig, nicht so sehr, meine Seele (Lebensweisheitslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) |  | 17. Noch dringt Jesu frohe Botschaft (Lebensweisheitslieder, Jugendkreisteam im Schwarzwald) |  | 18. O Gott, wie hat die Eitelkeit (Lebensweisheitslieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 19. O Mensch, gedenk ans Ende (Lebensweisheitslieder, Benjamin Schmolck (1672 - 1737)) | | 20. Ruhe ist das beste Gut (Lebensweisheitslieder, Joh. Kasp. Schade (1666 - 1698)) | | 21. Sei stille, müdgequältes Herz (Lebensweisheitslieder, Johann Gottfried Schöner (1749 - 1818) | | 22. Sieh, wie lieblich und wie fein (Lebensweisheitslieder, V. 1-2 Mich. Müller (1673 - 1704) - V. 3-12 J. Christ. Nehring (gest. 1736) | | 23. Tausend Jahre wie ein Tag (Lebensweisheitslieder, Monika Mühlhaus, 2007) | | 24. The house of rising sun (Lebensweisheitslieder, Rainer Jetzschmann) | | 25. Weisheit (Lebensweisheitslieder, Monika Mühlhaus, 2006) | |
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|