|
|
Darum sollen wir desto mehr achten auf das Wort, das wir hören, damit wir nicht am Ziel vorbei treiben.
Hebräer 2,1
|
Jeder Mensch ist im Leben auf der `Durchreise`
und jeder beschreitet den Weg auf seine Weise.
Eine Anzahl von Jahren gehen schnell dahin
und es erschließt sich oft nicht der Daseinssinn.
Unser Lebenslauf wird in eine Kernfrage münden:
Ob wir unsere Lebenszeit in Jesus konnten gründen?
Wie wichtig ist es daher für mich, die Weichen zu stellen,
damit mich in Zukunft kein Gottesurteil kann fällen.
|
Frage:
Benutzt Du täglich Gottes Wort als Deine persönliche Lebensanleitung?
|
|
Zur Bekräftigung: Mit Jesus wird sich mein Leben im Himmel vollenden,
denn ich befinde mich in Christi gnadenreichen Händen.
Das Heimatziel meiner Ankunft heißt: Ewige Glückseligkeit.
Danke, Herr, dass DU mich darauf vorbereitet hast: Ich bin bereit!
Du auch? |
| Lebenssinn, Nachdenkliches, Weisheiten | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Lebensweisheiten-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Haschen nach WindLebensweisheitsgedicht zu Prediger 1,2.14.17; 12,7-14
Es ist alles eitel und ein Haschen nach Wind
für Menschen die ohne Gott auf dem Wege sind.
Ihr Leben bleibt leer weil es den Schöpfer nicht ehrt.
Nur mit Gottes Hilfe wird's lebenswert.
Es ist alles eitel und ein Haschen nach Wind,
weil Ehre, Macht und Besitz stets zerrinnt.
Denn gar nichts bleibt uns, zu Grabe getragen,
wenn wir lebten ohne nach Gott zu fragen.
Es ist alles eitel und ein Haschen nach Wind.
Deshalb sandte Gott seinen Sohn uns als Kind.
Der hat im Tode verlorener Menschen gedacht
und siegreich auferstehend die Rettung vollbracht.
Wer als Sünder Gott naht und sich auf Jesus beruft
wird - durch Buße gereinigt - als Kind eingestuft.
Dann bleibt nichts eitel, nicht mehr Haschen nach Wind,
weil wir Gott selbst neu geboren sind.
Und so, aus den Klauen des Satans befreit,
werden wir Erben Gottes ewiger Herrlichkeit.
Dort ist nichts eitel, gibt es kein Haschen nach Wind,
weil wir bei Gott selbst beheimatet sind.
All unser Mühen ist nicht mehr vergeblich
und für Gottes Wertung nicht unerheblich.
Denn es bleibt ja nichts eitel, gibt kein Haschen nach Wind,
weil wir mit Gott selbst auf der Wanderschaft sind.
Nichts ist mehr eitel, vorbei das Haschen nach Wind
für Kinder Gottes, die Ihm gehorsam sind
und wie Er alle Formen der Sünde hassen
und sich stets von Ihm sicher führen lassen.
Nichts ist mehr eitel, vorbei das Haschen nach Wind,
dafür unendlicher Frieden dem Gotteskind.
Dieses Kind darf dann sagen: So liebe ich Dich!
Ist da niemand der gehe? Dann, Herr, sende mich!
|
(Lebensweisheitsgedicht, Autor: Martin Volpert, 2008)
Copyright © by Martin Volpert, 2008, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|