|
|
Demütigt euch vor dem Herrn! Und er wird euch erhöhen.
Jakobus 4,10
|
O komm zurück, o sei bewusst,
Rettung ist nicht weit,
wenn du in Demut Buße tust,
noch ist Gnadenzeit!
|
Frage:
Wie kann ich Demut lernen?
|
|
Zum Nachdenken: Mir ist es immer wieder von Nöten, mich vor den großen Gott zu demütigen. Wenn Gott mich bis auf den Grund erkennt, dann werde ich demütig vor ihm. Der Grund für meine Demut ist, dass ich erkannt habe wie schwach, sündhaft und verloren ich ohne Ihn bin. Dass ich ohne Gott nichts kann und nichts zu meinem Heil beitragen kann. Dass keinerlei Werke meine Gerechtigkeit vor Gott bewirken können, sondern nur durch Jesus Christus allein. Erst wenn ich mich vor Gott unterwerfe, will ER mich erhöhen. Dass ist eine gewaltige Verheißung, die mich trägt und mich zur Ruhe kommen lässt. Damit bekomme ich seinen Frieden und lebe in völliger Abhängigkeit von Jesus Christus, der mich unendlich liebt. |
| Gedichte über Gott und sein Wesen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gotteslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Groß ist Gott, wohin ich seheGotteslied zu Hiob 36,22
Siehe Gott ist zu hoch in seiner Kraft; wo ist ein Lehrer, wie er ist? Hiob 36,22 (Luther 1912) |
|
1. Groß ist Gott, wohin ich sehe,
in Tiefen groß, groß in der Höhe,
in allen seinen Werken groß!
Ihn, den Gott der Macht und Stärke
erheben seiner Hände Werke,
die ganze Schöpfung macht Ihn groß.
Die Himmel sagen laut:
uns hat der Herr gebaut,
Halleluja!
Auf jeder Flur,
in der Natur
verherrlicht Ihn die Kreatur.
2. Und wenn ich den Menschen sehe,
dies Meisterwerk bewundernd stehe,
dann wird mir Gott im Menschen groß.
Groß ist Er an Huld durch Milde,
denn uns schuf Gott nach seinem Bilde,
uns fiel das allerschönste Los.
Er schuf zur Ewigkeit
uns mit Unsterblichkeit,
Halleluja!
Gott, wären wir,
wir alle hier,
unsterblich noch und ähnlich Dir!
3. Weh´! Die Menschen wurden Sünder,
doch Gott sah die gefall´nen Kinder,
sah ihr Verderben, ihren Tod.
Groß an Gnade und Erbarmen,
half Er uns, den verlassnen Armen,
der mächtige, der gnäd´ge Gott.
Herab von seinem Thron
gab Er uns seinen Sohn.
Halleluja!
Groß ist uns Gott
durch Christi Tod!
An Liebe groß ist unser Gott!
4. Alles macht Ihn groß auf Erden,
doch größer wird Er uns einst werden,
wenn wir von Angesicht Ihn sehn.
Wenn wir einst vor seinem Throne,
beseliget in seinem Sohne
mit Engeln Gottes Ihn erhöhn.
Dann in der Herrlichkeit,
dann singen wir erfreut:
Halleluja!
Groß ist der Herr!
Niemand wie Er!
Und alles singt Ihm Lob und Ehr´.
|
(Gotteslied, Autor: Chr. Gottlieb Frohberger (1742 – 1821))
|
|
|