|
|
Und sie sprachen: Wohlan, lasst uns eine Stadt bauen und einen Turm, dessen Spitze bis an den Himmel reicht, dass wir uns einen Namen machen, damit wir ja nicht über die ganze Erde zerstreut werden!
1.Mose 11,4
|
Lasst uns ganz treu Jesus folgen,
sowohl heute als auch morgen,
nicht folgen teuflischem Bestreben
sondern ganz für Jesus leben!
|
Frage:
Machen Sie bei allem mit, was der `Mainstream` vorgibt?
|
|
Zu beachten: Das Sintflut-Gericht war noch nicht lange vorbei, da schwang sich Nimrod zum Alleinherrscher auf (1. Mose 10,8-12) und verführte die Menschheit dazu, entgegen Gottes Gebot (1. Mose 9,1) `Globalisierung` zu betreiben und sich gar einen Turm mit einem (damals üblichen) Götzentempel auf der Spitze zu bauen. Es ging somit um eine neue teuflische Weltreligion! Wie mag es `Quertreibern` und warnenden `Verschwörungsaufklärern` ergangen sein, die da nicht mitmachen wollten? Nicht nur das EU-Parlamentsgebäude in Strassburg soll dem 1563 entstandenen Gemälde `Turmbau zu Babel` nachempfunden sein, sondern aktuell soll auch die Demokratie zugunsten von Alleinherrschaft abgeschafft werden und Off. 13 nimmt zunehmend Form an! Lasst uns daran denken: Das Fischsymbol war das Erkennungszeichen der ersten (verfolgten) Christen - und nur lebendige Fische schwimmen gegen den Strom und erreichen die Quelle! |
| Gottes unverdiente Güte und Gnade | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgnade-Menüs geblättert werden)
| Keinen hat Gott verlassenBegnadigungslied, Melodie: Herzlich tut mich verlangen zu 1. Könige 6,13
und will wohnen unter den Kindern Israel und will mein Volk Israel nicht verlassen. 1. Könige 6,13 (Luther 1912) |
|
1. Keinen hat Gott verlassen,
der ihm vertraut allzeit;
ob ihn darum viel hassen,
so bringt´s ihm doch kein Leid.
Gott will die Seinen schützen,
zuletzt erheben hoch, geben,
was ihnen nützet hie
zeitlich und auch dort.
2. Allein ich´s Gott heimstelle,
er mach´s, wies ihm gefällt,
zu Nutze meiner Seele.
In dieser argen Welt
ist doch nur Not und Leiden,
und muß auch also sein,
denn die zeitliche Freude
bringt uns in ewge Pein.
3. Treulich will ich Gott bitten
und nehmen zum Beistand
in allen meinen Nöten,
ihm bessr als mir bekannt;
wie könnt er mich denn lassen,
der treu Nothelfer mein?
Ja wenn die Not am größten,
so will er bei mir sein.
4. All Unglück und all Glücke
das kommt allein von Gott;
ich weiche nicht zurücke
und fleh in meiner Not.
Um Geduld tu ich stets
bitten in allem Anliegen mein,
er wird mich wohl behüten
und mein Nothelfer sein.
5. Reichtum und alle Schätze,
was sonst der Welt gefällt,
drauf ich mein Sinn nicht setze
in dieser argen Welt.
Ein Schatz ist mir im Himmel,
der Jesus Christus heißt;
er ist üb´r alle Schätze,
schenk uns den heilgen Geist.
6. Ihn hab ich eingeschlossen
in meines Herzen Schrein.
Sein Blut hat er vergossen
für mich arms Würmelein,
mich damit zu erlösen
aus ewger Angst und Pein;
wie könnt auf dieser Erde
doch größre Liebe sein?
7. Nun sollt ich mich erzeigen
dankbar für solche Gnad:
ich geb mich Gott zu eigen
mit allem, was ich hab.
Wie er´s will weiter machen,
sei ihm alls heimgestellt;
ich b´fehl ihm all mein Sachen,
er machs, wies ihm gefällt.
8. Amen, nun will ich schließen
dies schlichte Liedelein.
Herr, durch dein Blutvergießen
laß mich dein Erben sein,
so hab ich alls auf Erden,
was mich erfreuet schon,
im Himmel soll mir werden
die ewge Gnadenkron.
|
(Begnadigungslied, Autor: Autor unbekannt 1611)
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|