Gottes Güte & Gnade

christliche Gedichte und Lieder

Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese vom 01.06.2023

TLZ-Smartphone-AppSmartphone-App   Tagesleitzettel (Bibellese / Kurzandacht) per Newsletterabonnement täglich erhaltenEMail-Abo.   Tagesleitzettel druckenDruck

Achtung: Eheliche Verbindungen mit Ungläubigen kann einem zum Abfall bewegen!

Und es wurden gefunden unter den Priestern, die fremde Frauen genommen hatten: bei den Söhnen Jeschuas, des Sohnes Jozadaks, und seinen Brüdern: Maaseja, Eliëser, Jarib und Gedalja, und sie gaben die Hand darauf, dass sie ihre Frauen fortschicken wollten. Und ihr Schuldopfer war ein Widder für ihre Schuld; … Diese alle hatten fremde Frauen genommen; und nun entließen sie Frauen und Kinder.

Esra 10,18-19+44

Lasst uns bei Partnerwahl und engem Freundeskreis bedenken,
auf deren Einfluss, wie sie unsere Gedanken lenken!
Drum lasst uns nur solche mit tiefer Gottesfurcht erwählen
und nur solchen die allerengste Beziehung schenken!

Frage: Ist Gott grausam, dass Er das Fortschicken von Frauen und Kindern fordert?

Zum Bedenken: Nichts beeinflusst uns so sehr wie unser heimisches Umfeld! Eine Warnung sollte uns Salomo sein, welcher trotz seiner großen göttlichen Weisheit (1. Könige 5,9) durch seine vielen heidnischen Frauen zur Abgötterei verführt wurde (1. Könige 11) und damit als König einen regelrechten Fluch auf eine ganze Nation brachte. Auch im heutigen Vers geht es um Leiter, welche Einfluss auf die geistliche Ausrichtung des Volks haben und daher unbedingt den biblischen Weg gehen müssen! Vor allem war eine Eheschließung mit `Einwohnern des Landes` (weltlich gesinnte Menschen) nach 2.Mose 34,12-15 verboten. Lasst uns daher bei der Partnerwahl an 2. Kor. 6,14 denken `Zieht nicht in einem fremden Joch mit Ungläubigen!` und nur gleichfalls wiedergeborene Christen heiraten!

Gottes unverdiente Güte und Gnade

1-20

Inhalt

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21-40

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41-60

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61-80

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81-100

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

91

92

93

94

95

96

97

98

99

100

101-120

101

102

103

104

105

106

107

108

109

110

111

112

113

114

115

116

117

118

119

120

121-133

121

122

123

124

125

126

127

128

129

130

131

132

133

(Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgnade-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)


Der Herr, der uns berufen hat

Begnadigungslied, Melodie: Was Gott tut, das ist wohl getan


1. Der Herr, der uns berufen hat,
bekannt durch Wunderwerke,
wird nimmer müde, nimmer matt,
und ist der Schwächsten Stärke.
Auf Ihn vertraun, heißt sicher baun,
und hilft auch Kindem siegen,
wo Helden unterliegen.

2. Vertraut auf Ihn, der helfen kann,
wo jede Aussicht schwindet!
Lehnt euch auf euern Herrn auch dann,
wenn ihr Ihn nicht ergründet!
Ist's um euch Nacht: Sein Auge wacht!
Er sprengt der Hölle Riegel;
doch niemand Iöst Sein Siegel.

3. O fürchtet nichts, und weichet nicht!
Er beut euch Seine Rechte.
Er führet euch bei Seinem Licht
durch alle Trübsalsnächte.
Im dürren Land Im heißen Sand
ruft Er den Wasserwellen;
aus Felsen rinnen Quellen.

4. Er fängt nicht heut zu herrschen an,
Er herrscht seit vielen Jahren:
Was Er an Abraham getan,
lässt Er noch uns erfahren.
Er, der die Welt In Angeln hält,
und seit Aeonen waltet,
ist heute nicht veraltet.

5. Sein Aug´ ist stets auf uns gewandt,
Sein Ohr uns immer offen;
und stark ist Seine rechte Hand,
auf die wir sollen hoffen.
Er hilft mit Lust, Ihm wallt die Brust,
von süßem Segenstriebe;
Sein ganzes Herz ist Liebe.

6. Er schont, wie Keiner;
Er zerbricht kein Rohr, das Stürme knickten;
und glimmt ein Docht, Er löscht ihn nicht,
Er hilft dem Schwerbedrückten.
Kein krankes Herz klagt ihm den Schmerz,
kein Pilger seine Bürde,
dem nicht geholfen würde.

7. Er pflegt der Herde, wie ein Hirt,
mit Hut und fetter Weide;
was wund und was gebrechlich wird,
labt Er mit Trost und Freude.
Er hebt und trägt, verbindet pflegt,
bringt wieder die Verirrten.
Wohl uns des guten Hirten!

8. Wohl uns, schon hier im Glauben fest
an diesem Herrn zu hangen!
Die Gnade, die uns nie verlässt,
wird einst uns ganz umfangen;
und jedes Leid der Prüfungszeit,
und jede Trän´ auf Erden
wird Himmelswonne werden.


(Begnadigungslied, Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))


Seite drucken   


Ähnliche Gedichte u. Lieder auf www.christliche-gedichte.de:
Glaube, Hoffnung, Liebe / Vertrauen auf Gott (Themenbereich: Gott vertrauen)
Es braust der See Tiberias (Themenbereich: Gott vertrauen)
Gott ist größer als die Riesen (Themenbereich: Gott vertrauen)
Befiehl dem Herrn deine Wege (Themenbereich: Gott vertrauen)
Ich blicke voll Beugung und Staunen (Themenbereich: Gott vertrauen)
Wenn Tränen in meinen Augen sind (Themenbereich: Gott vertrauen)
Befiehl du deine Wege (Themenbereich: Gott vertrauen)
Keiner wird zuschanden, welcher Gottes harrt (Themenbereich: Gott vertrauen)
Infos, große Linklisten etc. auf www.bibelglaube.de zu weiteren Artikeln, Gedichten, Liedern usw.:
Themenbereich Gott anvertrauen



Biblische Geschichten
Biblische Geschichten

Lassen Sie Kindern biblische Geschichten anhand von Alltagssituationen lebendig werden.
Biblische Geschichten zum 2.-5. Buch Mose

Fragen - Antworten

Wohin mit meiner Schuld?

Wird Israel auseinanderbrechen?

Wann war Jesu Kreuzigung?

Gibt die Bibel Hinweise auf den zeitlichen Beginn der Trübsalszeit?

Was war der "Stern von Bethlehem"?

Was sind die 7 heilsgeschichtlichen Feste?

Was bedeutet das Fisch-Symbol auf manchen Autos?

Mit welchem Kurzgebet ist ewiges Leben im Himmel erlangbar?

Was bedeutet „in Jesus Namen" bitten?

Erhörliches Gebet

betende Hände

Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?

Das Gebet:
Gespräch mit dem Höchsten

Glaubensvorbilder

George Whitefield

Wer kennt heute noch den Namen "George Whitefield" (1714-1770)? Dabei schenkte Gott die wohl größten Erweckungen in der englischsprachigen Welt unter seiner Verkündigung!
Was war der Schlüssel zu diesen Segensströmen?

George Whitefield - Ein Mann der Demut und ein Erwecker Englands und Amerikas

Gottesbotschaft
Bibel & Glauben
Christliche Gedichte und Lieder

Christliche Gedichte & Lieder

Christliche Themen
Christliche Lyrik
Christliche Kinderwebsite mit Kindergedichten und Spielen
Christliche Kinderwebsite
Tagesleitzettel, die tägliche Bibellese
tägliche Bibellese
Web-Verzeichnis zum biblisch-christlichen Glauben
Christliches Web-Verzeichnis