|
|
Herr, dein Wort, die edle Gabe,
diesen Schatz erhalte mir;
denn ich zieh es aller Habe
und dem größten Reichtum für.
|
Frage:
Kann man Gott lieben ohne Sein Wort zu lieben?
|
|
Zur Selbstprüfung: Waren Sie schon mal verliebt und hatten Briefe von der betreffenden Person erhalten? Hatten Sie diese dann nicht mehrfach gelesen? Waren Ihnen diese nicht ganz besonders kostbar? In Johannes 1 wird vom Wort Gottes gesprochen, welches in Jesus Fleisch wurde (Vers 14). Entsprechend ist es unmöglich Jesus Christus zu lieben, ohne auch die Bibel zu lieben und so viel es nur geht darin zu forschen! Bitte überprüfen Sie Ihre Liebe zu Jesus Christus, indem Sie ihre Liebe zur Bibel überprüfen!
Liebe zu Gottes Wort zeigt sich darin, dass man sich möglichst große Zeitfenster für das tägliche persönliche Bibelstudium schafft, sich immer schon auf diese Zeit freut sowie traurig ist, wenn diese Zeit rum ist oder das Bibelstudium mal nicht möglich ist! |
| Gottes unverdiente Güte und Gnade | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgnade-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Gott ließ durch seine GnadeBegnadigungsgedicht
Gott ließ durch seine Gnade mich genesen,
er neigte sich mir schwachem Menschen zu,
der immer voller Lebensangst gewesen.
Durch Jesus fand mein Leben Ziel und Ruh.
So wie ich bin, kann ich vor Gott nun treten,
ihm alles sagen, was mich auch bewegt,
und alle Sorgen mir vom Herzen beten,
die Lasten tragen, die er auferlegt.
Ich kann durch Jesus nun zum Vater gehen,
mich vor ihn stellen, mich trifft kein Gericht.
Sein Lieben, sein Erbarmen darf ich sehen.
Ich bin gewiss: mein Gott verwirft mich nicht.
Und immer wieder darf ich neu beginnen,
weil seine Langmut meinen Mangel deckt,
darf Trost und Zuversicht durch ihn gewinnen,
auch wenn mein Unvermögen mich erschreckt.
So, wie ich bin – wie kann ich nun lobsingen!
Mich hat umworben Christi Liebesruf.
Die Freude darf mein Leben nun durchdringen,
weil Jesus mir den Weg zum Vater schuf.
|
(Begnadigungsgedicht, Autor: Lina Spörl, 2016)
Copyright © by Lina Spörl, 2016, www.christliche-gedichte.de
|
|
|