|
|
Und Jesus sprach zu ihm: »Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken«
Matthäus 22,37
|
Mehr lieben möcht` ich Dich;
hör` mein Gebet!
Ich flehe inniglich,
ruf früh und spät:
Mehr lieben möcht` ich Dich,
mehr lieben, Heiland, Dich!
Mehr lieben Dich, mehr lieben Dich!
|
Frage:
Ist es unser innigster Wunsch, Jesus Christus, der sein Leben für uns gab, von ganzem Herzen, ganzer Seele und all unserem Denken zu lieben?
|
|
Zur Selbstprüfung: Wahre Liebe - ob zu Gott oder Mitmenschen - zeigt sich immer in Taten und drängt regelrecht, der geliebten Person Gutes zu tun und Gemeinschaft mit ihr zu haben. Lasst uns mal unser Leben anschauen: Wieviel Zeit geben wir der Gemeinschaft mit Jesus Christus? Geben wir Bibellese und Gebet viel Raum und lieben wir den geistlichen Austausch mit Glaubensgeschwistern? Lasst uns ehrlich zu uns selbst sein und das Gebet der Liederdichterin zu unserem Gebet machen! |
| Gottes unverdiente Güte und Gnade | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgnade-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Welche Wahl! Aus freien GnadenBegnadigungslied, Melodie: Wachet auf, ruft uns die Stimme
1. Welche Wahl! Aus freien Gnaden
zum Bunde seines Volks geladen,
zur Kindschaft auserwählt zu sein -
sich des Heilands freu'n zu können,
vor Tausenden sich sein zu nennen
und froh zu rühmen:
Er ist mein!
Welch unschätzbarer Bund!
Und wenn sich in den Grund
Berge senken –
Er wanket nicht;
Er strahlt im Licht,
wenn aller Sonnen Bau zerbricht!
2. Könnt' auch eine Mutter dessen,
den sie im Schöße trug, vergessen,
der Herr vergisst doch deiner nicht!
Wenn dich seine Hand nicht führte,
Sein Geist nicht deinen Geist regierte
mit seinem heil'gen Recht und Licht,
ach, ohne Trost und Rat
verlörst du Weg und Pfad -
Halleluja!
Sein Angesicht
bleibt unser Licht,
Sein Wort der Stab, der nie zerbricht!
|
(Begnadigungslied, Autor: Karl Bernhard Garve (1763 - 1841))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|