|
|
Aber der Stachel des Todes ist die Sünde; die Kraft aber der Sünde ist das Gesetz.
1. Korinther 15,56
|
Schaut auf den, der uns den Sieg gebracht
und am Kreuze ausrief: Es ist vollbracht.
Der, der unsere Sünden vergibt.
Er, der uns täglich liebt.
Er, dessen Wege sind gerade.
Er, der uns schenkt seine große Gnade.
Er, der das Zentrum der Menschheitsgeschichte ist.
Er, ohne den du verloren bist.
|
Frage:
Was bedeutet für dich der Stachel des Todes?
|
|
Zum Nachdenken: Die Sünde ist der Stachel des Todes. Viele Menschen ignorieren diese Tatsache, indem sie sich mit irdischen Dingen ablenken. Sie suchen Vergnügungen und Ersatzbefriedigung, aber sie können dem sicheren Tod, der unweigerlich auf die Sünde folgt, nicht entfliehen. Erst durch das Erlösungswerk Jesu Christi am Kreuz von Golgatha wurde der Tod besiegt. Aber das hilft einem Menschen nicht, wenn er nicht Jesus Christus als seinen Erlöser dankbar in seinem Leben aufnimmt und an ihn glaubt. Jesus Christus hat unschuldig am Kreuz gelitten und durch seine Auferstehung den Stachel des Todes, die Sünde besiegt. Damit wird er zu unserem Schicksal. Ich lobe und preise ihn für sein für mich vergossenes Blut und danke ihm allezeit. |
| Gottes unverdiente Güte und Gnade | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgnade-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Herr Gott, du bist die Zuflucht aller ZeitenBegnadigungslied
1. Herr Gott, du bist die Zuflucht aller Zeiten,
denn du bist Gott in allen Ewigkeiten;
du warest schon, eh´ Erd´ und Himmel ward,
eh´ noch dein Arm sich uns geoffenbart.
2. Was bin ich, Herr, und alle Menschenkinder?
Staub ist vor dir der Heil´ge, wie der Sünder.
Wie schnell entflieht doch unser Leben hier!
Du Höchster, du nur bleibest für und für.
3. Du hast vorhin die Erde zubereitet,
dein Arm hat alle Himmel ausgebreitet;
doch sie vergehn, veralten wie ein Kleid;
du aber bleibst in alle Ewigkeit.
4. Es werden noch die Himmel mit der Erden
wie ein Gewand von dir verwandelt werden;
du bleibst; dein unverändert Licht erglänzt,
von keiner Zeiten Wechsel je begränzt.
5. Das ist der Trost, die Hoffnung deiner Knechte,
sie schaun auf dich, es schützt sie deine Rechte;
du läßt ihr Herz sich ewig deiner freun,
und bleibst ihr Gott, denn sie sind ewig dein.
6. Das sei mein Trost, mein Licht zu allen Stunden,
so steh´ ich in der Angst unüberwunden;
nicht Tod noch Grab trennt mich, o Gott, von dir;
mein Fels, mein Heil, das bleibst du ewig mir!
|
(Begnadigungslied, Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|
|