|
|
Aber die Volksmenge der Stadt teilte sich, und die einen hielten es mit den Juden, die anderen mit den Aposteln. Als sich aber ein Ansturm der Heiden und Juden samt ihren Obersten erhob, um sie zu misshandeln und zu steinigen, da bemerkten sie es und entflohen in die Städte Lykaoniens, Lystra und Derbe, und in die umliegende Gegend, und sie verkündigten dort das Evangelium.
Apostelgeschichte 14,4-7
|
Jesu Christus Er kommt bald
hört wie schon der Ruf erschallt
all die Zeichen sind nun da
die Entrückung sie ist nah
|
Frage:
Nach 1. Thess. 5,21 sind wir angehalten, nicht alles einfach zu glauben und mitzumachen, sondern alles zu prüfen! Sind Sie dann auch bereit ihrer Überzeugung bei aufkommenden Schwierigkeiten treu zu bleiben?
|
|
Hinweis: Nach Recherche und Abwägung von Zahlen und Fakten (direkte Schäden, unerforschte Langzeitfolgen, Inhaltsstoffe usw.) wollen sich viele Menschen (vor allem auch wache Christen) nicht impfen lassen. Letztlich `teilt` sich auch heute die `Volksmenge`: in Impfwillige und Impfverweigerer, wobei bewusst auf Letztere der Druck stetig erhöht wird. Auch wenn es heute nicht mehr reicht in Nachbarorte, wie im heutigen Bibelvers erwähnt, umzuziehen, haben bereite Gotteskinder doch einen Trost: Es wird bald eine von Gott selbst eingeleitete Flucht geben: In die Herrlichkeit durch Entrückung! Wie tröstlich! Lasst uns wachen und beten und bereit sein `diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen` (Lukas 21,36)! |
| Gottes unverdiente Güte und Gnade | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgnade-Menüs geblättert werden)
| O heilige Dreifaltigkeit!Begnadigungslied, Melodie: Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut
1. O heilige Dreifaltigkeit!
Wer kann Dich doch ergründen?
O unzertrennte Einigkeit,
Vernunft kann Dich nicht finden!
Die Engel decken ihr Gesicht;
wie sollte sich mein dunkles Licht
zu schaun Dich unterwinden?
2. Ich habe mich bei finstrer Nacht
zu Dir, mein Gott, erhaben;
die Seele hat sich aufgemacht,
um sich in Dir zu laben.
Sie suchet Frieden nach dem Streit,
o Jesu, Glanz der Herrlichkeit,
in Deinen Wunder Gaben!
3. Nach der Natur bin ich verdorrt,
in Sünden ganz verloren;
Du aber hast mich, Herr, mein Hort,
Dir wiederum geboren;
Du hast durch Wasser und durch Geist,
dadurch die Seele heilig heißt,
zum Himmel mich erkoren.
4. Es fährt niemand gen Himmel auf,
als der herab gekommen;
der bist Du, Herr; durch Deinen Lauf
sind wir auch aufgenommen,
Du zeuchst uns nach aus allem Weh,
wir fahren Dir nach in die Höh,
zu Deinen sel´gen Frommen.
5. Wie Moses in der Wüste dort
die Schlange mußt´ erhöhen,
so sehn wir Dich als unsern Hort
am Kreuz in Qual vergehen.
O Wunder, dass, wer dies erkennt,
und Dich im Glauben seine nennt,
zum Himmel soll eingehen!
6. O süßer Trost! O Gnadenzeit!
Wer kann mich nun verdammen?
Mich schützt ja die Dreifaltigkeit
mit ew´gen Liebesflammen!
Der Vater, Sohn und heil´ge Geist,
ein Gott der Gnade mir beweist,
ist in dem Sohn beisammen.
7. Des Vaters Liebe steh´ mir bei,
und allzeit mich behüte;
des Sohns und heil´gen Geistes Treu´
erquicke mein Gemüte,
bis ich dort mit der Engel Schaar,
Dreiein´ger Gott,
Dir immer lobsing´ für Deine Güte!
|
(Begnadigungslied, Autor: unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Darum wacht jederzeit und bittet, dass ihr gewürdigt werdet, diesem allem zu entfliehen, was geschehen soll, und vor dem Sohn des Menschen zu stehen! (Lukas 21,36)
Wirst Du entfliehen dürfen - oder zurückbleiben müssen?
|
|
|