|
|
Aber die Gottlosen, spricht der HERR, haben keinen Frieden.
Jesaja 48,22
|
Menschen, die nicht nach Gott fragen,
kennen viele Gründe, um sich zu beklagen.
Sie haben ohne Gott keinen dauerhaften Frieden
und werden dadurch in elementaren Dingen versagen!
Aber Menschen, die Gott im Leben ehren,
werden ihr Lebensglück sogar noch vermehren.
Ihr Alltag gelingt noch viel zuversichtlicher,
denn sie sind mit Gottes Frieden definitiv reicher!
|
Frage:
Spürst Du den Frieden Gottes in Deinem Herzen, selbst wenn es Dir mal nicht so gut geht?
|
|
Zum Nachdenken: Gottlose sind Friedlose im tiefsten Grunde ihres Herzens, auch wenn sie es manchmal kunstvoll verbergen. Sie gleichen einem Boot, das sich vom Steg losgerissen hat, Wind und Wellen schutzlos ausgesetzt ist. Wer aber an Gott `gebunden` ist, erlebt echten Frieden in wirklicher Freiheit! Christus ist ihr starker Friedefürst. ER gibt Seinen Kindern die benötigte Kraft und Trost!
`Frieden findet der, der Gott kennt. Nicht, wenn er auf alle Fragen eine Antwort hat.` (Unbekannt) |
| Gottes unverdiente Güte und Gnade | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgnade-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wenn Gottes Sohn, mein Jesus ChristBegnadigungslied
1. Wenn Gottes Sohn, mein Jesus Christ,
vom Himmel nicht gekommen,
und hätte zur bestimmten Frist
mein Fleisch nicht angenommen:
So müsst ich armes Menschenkind
zur Hölle gehn für meine Sünd´,
und leiden Pein und Flammen.
2. Mein Übeltun ist ja so groß,
dass ich´s nicht kann erzählen;
ich bin von allem Guten bloß,
wie kann ich das verhehlen?
Mein Gott ist´s dessen Aug´ es sieht,
daher auch meine Kraft entflieht,
mein Seufzen macht mich müde.
3. Doch, o mein Herz, verzage nicht,
ob deinen Missetaten,
vernimm, was Jesu Gnade spricht,
lass durch Sein Wort dir raten;
Er spricht: kommt alle her zu mir!
Ich will euch helfen für und für,
und euch mit Trost erquicken.
4. So komm´ ich denn in meiner Not,
o Herr zu Deinen Gnaden!
Verkehr´ in Leben meinen Tod,
in Wohlsein meinen Schaden!
Lass Deinen Tod mein Leben sein,
lass Deine Pein von meiner Pein
mich gnädiglich befreien.
5. Ich tröste Dein mich ganz und gar;
mein Tun ist ganz verloren,
es bleibet Stückwerk immerdar,
weil ich bin Fleisch geboren.
Verlang´ ich gleich, was heilig ist,
so bleibt doch stets der alte Zwist
in meinem Fleisch und Geiste.
6. Was ich nicht kann, erfülle Du!
Doch Du hast´s längst erfüllet:
o Jesu gib dem Herzen Ruh,
die reichlich aus Dir quillet!
Erneure mich durch Deinen Tod,
so werd ´ich über alle Not
ins Leben mich aufschwingen.
|
(Begnadigungslied, Autor: Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp)
|
|
|