|
|
Und alles, was ihr bitten werdet in meinem Namen, das will ich tun, damit der Vater verherrlicht wird in dem Sohn.
Joh. 14,13
|
Beten ist sich hinzugeben,
mit Leib und Seele und Geist.
Den Namen Gottes erheben,
der sich als Retter erweist.
Beten heißt: Satan besiegen,
in Jesu Namen mit Kraft,
niemals wird d e r unterliegen,
der es im Glauben gemacht.
|
Frage:
Es gibt eine weit verbreitete Annahme unter Christen, man müsse nur ein Gebet mit den Worten `in Jesu Namen` abschließen - und dann würde es generell erhört werden. Ist dem so?
|
|
Zur Beachtung: In 5. Mose 18,20 sagt Gott: `der Prophet, der so vermessen ist, IN MEINEM NAMEN zu reden, was ich ihm NICHT zu reden geboten habe ... soll sterben!` Gott nimmt es ernst, wenn wir behaupten `in Gottes Namen` zu reden! Ähnlich sieht es bei der Behauptung im Gebet aus, `in Jesu Namen` zu bitten, ohne Auftrag / Gebetslast von Gott bekommen zu haben oder dass sie auf biblischen Verheißungen fußt. Womöglich widerspricht die Bitte gar Gottes Willen! Jesus betete daher in Gethsemane: DEIN Wille geschehe (Lukas 22,42)! Aber: wir dürfen uns im Gebet auf Gottes Verheißungen in Seinem Wort berufen. Da z.B. Gott laut Hesekiel 18,32 kein Gefallen am Tod des Gottlosen hat, sondern die Bekehrung will, dürfen wir Gott auch diese Bibelstelle im Gebet um Bekehrungen vorhalten! Ähnlich bei satanischen Anfechtungen (Jak. 4,7). Lasst uns erst prüfen was Gottes Wille ist und uns dann auch im Gebet darauf berufen! |
| Gottes unverdiente Güte und Gnade | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgnade-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Über Bitten und VerstehenBegnadigungslied
| 
Den Notensatz zum Lied finden Siehier. | |
1. Über Bitten und Verstehen
reicht Dein Segen, den wir sehen.
Wenn wir Deine Wege gehen;
und dann wird es auch geschehen,
dass Dein Geist wird kräftig wehen,
und wir immer mehr verstehen,
|:was Du für uns vorgesehen.:|
2. Über Berge, über Meere
geht die Kraft und Deine Ehre.
Stärker noch, als tausend Heere,
ist doch Deines Wortes Lehre,
denn dass sich ein Herz bekehre,
und dass es sich nicht mehr wehre,
|:füllst Du Liebe in die Leere.:|
3. Freude, Liebe und Dein Leben
wirst Du allen Jüngern geben,
die am Weinstock, wie die Reben,
betend Dich, den HERRN, erheben.
Alle, die Dein Reich anstreben,
sich in Deine Hände legen,
|:die wird auch Dein Geist bewegen.:|
4. Frei von Schmerzen, frei von Plagen,
ist das Land, von dem wir sagen:
Du wirst alle hineintragen,
die Dir hier ihr Leben gaben.
Und so wollen wir es wagen,
aller Sünde hier entsagen,
|:dann wirst Du uns ewig laben.:|
|
(Begnadigungslied, Autor: Monika Mühlhaus, 2004)
Copyright © by Monika Mühlhaus, 2004, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden Suchen Sie seelsorgerliche Hilfe? Unter Seelsorge / christliche Lebenshilfe finden Sie Kontaktadressen
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|