|
|
Und es wurden gefunden unter den Priestern, die fremde Frauen genommen hatten: bei den Söhnen Jeschuas, des Sohnes Jozadaks, und seinen Brüdern: Maaseja, Eliëser, Jarib und Gedalja, und sie gaben die Hand darauf, dass sie ihre Frauen fortschicken wollten. Und ihr Schuldopfer war ein Widder für ihre Schuld; … Diese alle hatten fremde Frauen genommen; und nun entließen sie Frauen und Kinder.
Esra 10,18-19+44
|
Lasst uns bei Partnerwahl und engem Freundeskreis bedenken,
auf deren Einfluss, wie sie unsere Gedanken lenken!
Drum lasst uns nur solche mit tiefer Gottesfurcht erwählen
und nur solchen die allerengste Beziehung schenken!
|
Frage:
Ist Gott grausam, dass Er das Fortschicken von Frauen und Kindern fordert?
|
|
Zum Bedenken: Nichts beeinflusst uns so sehr wie unser heimisches Umfeld! Eine Warnung sollte uns Salomo sein, welcher trotz seiner großen göttlichen Weisheit (1. Könige 5,9) durch seine vielen heidnischen Frauen zur Abgötterei verführt wurde (1. Könige 11) und damit als König einen regelrechten Fluch auf eine ganze Nation brachte. Auch im heutigen Vers geht es um Leiter, welche Einfluss auf die geistliche Ausrichtung des Volks haben und daher unbedingt den biblischen Weg gehen müssen! Vor allem war eine Eheschließung mit `Einwohnern des Landes` (weltlich gesinnte Menschen) nach 2.Mose 34,12-15 verboten. Lasst uns daher bei der Partnerwahl an 2. Kor. 6,14 denken `Zieht nicht in einem fremden Joch mit Ungläubigen!` und nur gleichfalls wiedergeborene Christen heiraten! |
| Gottes unverdiente Güte und Gnade | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgnade-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Tauche mich in Deine Gnadenflut!Begnadigungslied, Melodie: Auferstehn, ja auferstehn wirst du
1. Tauche mich in Deine Gnadenflut!
Ertränk in Deinem Blut
die Angst und Sünde –
daß Glaubenskraft ich finde
zum Aufersteh´n!
2. Sieh, ein Zeichen gibt mein Gott und Freund
dem Kinde, welches weint!
Ein edles Zeichen –
dem soll der Zweifel weichen;
Ich glaube Ihm!
3. In den Tod des Bürgen eingesenkt
wird Leben mir geschenkt,
Sein ist das Meine –
mein ist, ja, mein! Das Seine –
nach Gottes Rat!
4. Bund mit Jesu, der mich jauchzen läßt,
Du wirst mir klar und fest,
sichtbar geschlossen!
Ich bleibe stets umflossen
vom Liebesmeer.
5. Ja, die Liebe ist mein süßes Grab,
ich sinke froh hinab –
Will sterben, leben,
empor zum Himmel schweben
und sein bei Dir!
|
(Begnadigungslied, Autor: Julius Köbner (1806 - 1884))
|
|
Welche Gebetsinhalte, Gebetsformen und Gebetshaltungen kennt die Bibel? Gibt es Voraussetzungen für erhörliches Gebet - und kenne wir Erfahrungsberichte?
Das Gebet: Gespräch mit dem Höchsten
|
|
|