|
|
Freuet euch in dem HERRN allewege! Und abermals sage ich: Freuet euch!
Philipper 4,4
|
Ich freue mich in meinem Herrn!
Wer könnte mir dies je verwehr‘n?
Meine Freude ist sehr groß,
nimmt Er mich bald auf Seinen Schoß,
Der, den Vater ich darf nennen.
Ihn will ich vor aller Welt bekennen!
|
Frage:
Freuen wir uns im Herrn oder meinen wir, als wiedergeborene Christen alles Leid dieser Welt für uns ganz persönlich gepachtet zu haben?
|
|
Zum Nachdenken: Wer die mittelalterlichen Heiligenbilder in einer alten Kirche oder in entsprechenden Heiligenbüchern sieht, dem fällt auf, dass die Gesichter der dort dargestellten Personen oft traurig und leidverzehrt sind. In diesen Gesichtern sieht man keinerlei Freude, keinerlei Fröhlichkeit. Dabei haben wir als wiedergeborene Christen allen Grund uns zu freuen: Wir haben das ewige Leben in Seinem Reich, das voller Herrlichkeit, voller Schönheit und voller Liebe ist. Unser Bekenntnis ist umso glaubwürdiger, je mehr wir diese Freude ausstrahlen. |
| Gottes unverdiente Güte und Gnade | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Gottesgnade-Menüs geblättert werden)
| Die Feinde deines Kreuzes drohnBegnadigungslied, Melodie: Es ist das Heil uns kommen her zu Apg. 4,29
Und nun, HERR, siehe an ihr Drohen und gib deinen Knechten, mit aller Freudigkeit zu reden dein Wort, Apg. 4,29 (Luther 1912) |
|
1. Die Feinde deines Kreuzes drohn,
dein Reich, Herr, zu zerstören;
du aber, Mittler, Gottes Sohn,
kannst ihnen Trotze wehren.
Dein Thron bestehet ewiglich,
vergeblich wird sich wider dich
die Macht der Hölle rüsten.
2. Dein Reich ist nicht von dieser Welt,
kein Werk von Menschenkindern;
drum konnt auch keine Macht der Welt,
Herr, seinen Fortgang hindern.
Dein Erbe bleibt dir immerdar
und wird selbst durch der Feinde Schar
zu deinem Ruhm sich mehren.
3. Du wollest deine Herrschaft noch
auf Erden weit verbreiten
und unter deinem sanften Joch
die Völker alle leiten.
Vom Aufgang bis zum Niedergang
bring alle Welt dir Preis und Dank
und glaub an deinen Namen!
4. Auch deinen Feinde, die dich schmähn,
die frevelnd sich empören,
laß deiner Gnade Wunder sehn,
daß sie sich noch bekehren.
Lehr sie mit uns gen Himmel schaun
und unerschüttert im Vertraun
auf deinen Zukunft warten.
5. Uns, deine Gläub´gen, wollest du
fest in der Wahrheit gründen,
daß wir für unsre Seelen Ruh
in deiner Gnade finden.
Mach unsers Glaubens uns gewiß,
vor Irrtum und vor Finsternis
bewahr uns bis ans Ende.
6. So wird dein Volk dir untertan
und lernt die Sünde meiden,
und du führst es auf ebner Bahn
zu deines Reiches Freuden;
und herrlich wird in dieser Zeit,
noch herrlicher in Ewigkeit
dein großer Name werden.
7. Voll Zuversicht erwarten dich,
Herr, alle deine Frommen.
Der Tag ist nah, des freun sie sich,
da du wirst wiederkommen.
Ja komm, o Jesus, komme bald,
befrei durch deinen Arms Gewalt
uns, deines Reiches Glieder.
|
(Begnadigungslied, Autor: Balthasar Münter (1735 - 1793))
|
|

The Gospel
"Ich war einst verloren, aber Jesus streckte mir seine Hand entgegen - und dieses Glück möchte ich mit Ihnen teilen!"
(Text) - (youtube)
|
|
Auch Gotteskinder müssen Nöte durchstehen. Aber wo ist Gott und Seine Hilfe in schweren Zeiten?
Spuren im Sand
|
|
(Prof. Dr. Werner Gitt)
|
|
„Jeder Christ – ein Evangelist!“ - so kann man Jesu Missions-Auftrag (Markus 16,15) auch betiteln. Ein paar praktische Anregungen finden Sie unter
|
Evangelistische Ideen
|
|
|