|
|
Denn du, Herr, bist die Hoffnung Israels. Alle, die dich verlassen, müssen zuschanden werden und die Abtrünnigen werden vergehen; denn sie verlassen den Herrn, die Quelle des lebendigen Wassers.
Jeremia 17,13
|
Israel, hoffe auf den Herrn, deinem Gott.
Alle Feinde macht ER vor dir zum Spott!
Darum verlasse dich in ärgster Bedrängnis
auf IHN und nimm vor allem zur Kenntnis:
Komm zur Quelle des lebendigen Wassers
und erfahre Seine Hoffnung ganz besonders!
|
Frage:
Trägst Du in Dir die lebendige Hoffnung der Gnade und ist Jesus Christus die Quelle Deines Lebens?
|
|
Zum Nachdenken: `Gott hat sein Volk nicht verstoßen, welches er sich zuvor ersehen hat!` Ihre Abkehr wurde für die anderen Völker eine Quelle des Segens. Wie groß wird dann erst der Segen für die Welt sein, wenn sich ganz Israel Jesus Christus zuwendet. Dieses Heil gilt seit Jesu Auferstehung allen Menschen, die an IHN glauben! Röm.11,2;12b |
| Warnungen und Ermahnungen | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Ermahnungsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Das LügenhausErmahnungsgedicht zu Amos 5,21-24
Ich bin euren Feiertagen gram und verachte sie und mag eure Versammlungen nicht riechen.... Amos 5,21-24 (Luther 1912) |
|
Wo wird am meisten wohl gelogen,
dabei die Wahrheit gar verbogen?
Wo spricht man besonders unbedacht,
und gibt auf sein Reden wenig acht?
Ist’s dort wo wird das Recht gesprochen,
weil man Gesetze hat gebrochen?
Ja sicher, in den Gerichtsstuben
lügen sicher manch böse Buben!
Doch vielleicht wird dort mehr geflunkert,
wo Alkohol wird stark gebunkert?
So manch einer der schon halb im Rausch -
redet sicher Unsinn sehr beim Plausch.
Sind es denn wohl Politiker gar,
denen egal was falsch oder wahr,
die nur auf Wählerfang sind bedacht
und geben nicht auf die Wahrheit acht?
Könnte es denn in der Kirche sein,
wo man ganz fromm und äußerlich fein
so manch Lied beschaulich mit singen tut,
und meint, dass Gottes Segen darauf ruht?
„Dir leg ich Leib und meine Glieder,
von Herzen ganz zum Opfer nieder,
und weihe meine besten Kräfte
nun ganz für Dich und Dein Geschäfte“
So und ähnlich hört man es klingen
und die Gemeinde sonntags singen.
Doch stimmt das denn auch was man da singt,
und mit Orgelklang zu Gott hin bringt?
Sind es nicht oft nur leere Worte,
die ertönen an diesem Orte?
Wer lebt denn so wie er es verspricht,
so ganz für Gott und in dessen Licht?
Wie muss wohl Gott im Himmel fühlen,
ihn ob der Heuchelei aufwühlen,
wenn man so zu ihm, dem Heil’gen, spricht –
und dies dabei meinen tut gar nicht?
Solches Geplärr mag er nicht hören,
denn solches tut ihn mächtig stören!
Nur wer auch wirklich recht tut Leben,
der empfängt auch seinen Segen!!!
|
(Ermahnungsgedicht, Autor: Rainer Jetzschmann, 2008)
Copyright © by Rainer Jetzschmann, 2008, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|