|
|
Denn wir sind Glieder seines Leibes, von seinem Fleische und von seinen Gebeinen.
Epheser 5,30
|
Weicht, ihr Trauergeister!
denn mein Freudenmeister,
Jesus, tritt herein.
Denen, die Gott lieben,
muß auch ihr Betrüben
lauter Freude sein.
Duld ich schon hier Spott und Hohn,
dennoch bleibst du auch im Leide,
Jesu, meine Freude.
|
Frage:
Was bedeutet es ein Kind Gottes zu sein?
|
|
Zum Nachdenken: Ich bin bereits jetzt ein Kind Gottes. Ich habe ein Erbe das mir ein ewiges Bleiberecht im Himmel zuteil werden lässt. Ich bin ein Glied von Jesu Leib. Jesus ist das Haupt und zusammen mit anderen wahrhaftig wiedergeborenen Christen ist Jesus eins mit mir. ER ist der Weinstock und ich bin eine Rebe. Ich bin mit Jesus gestorben und zu einem neuen Leben auferstanden. Und ich lebe jetzt im Glauben.
Nach der Entrückung werde ich IHN wahrhaftig sehen und ich werde vom Glaubenden zum Sehenden. Nach der Drangsalzeit werde ich in der Gemeinschaft mit Kindern Gottes zusammen mit Jesus auf diese Erde zurückkehren. Und seine Braut, Israel, wird sich mit IHM vermählen. Jetzt ist der Bräutigam, Jesus Christus, noch nicht mit seiner Braut, Israel, vermählt. Aber auch diese Vermählung wird bereits in Kürze Wirklichkeit werden. |
| Gedichte und Lieder zum Christlichen Leben | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Christliche Gedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O klage nicht, wenn dir dein GottGlaubenslebenslied, Melodie: Es ist gewißlich an der Zeit zu Lukas 14, 27
Und wer nicht sein Kreuz trägt und mir nachfolgt, der kann nicht mein Jünger sein. Lukas 14, 27 (Luther 1912) |
|
1. O klage nicht, wenn dir dein Gott
ein Kreuz will auferlegen!
Sei´s Krankheit, Mangel, Gram und Spott,
vom Kreuze kommt der Segen,
wenn du, bereuend deine Schuld,
es trägst in gläubiger Geduld
und fest auf Christum bauest.
2. Macht auch das Kreuz dem Fleische bang,
mein Christ, laß dich´s nicht reuen!
Des alten Menschen Todesgang
ist Lebensweg dem neuen;
erst wenn der starre Trotz erliegt,
und sich das Fleisch dem Kreuze fügt,
beginnt das wahre Leben.
3. Du gehst vor Gottes Angesicht
und stehst in seinem Segen,
und deines Fußes Leuchte ist
sein Wort auf allen Wegen.
Du hältst an ihm, der dich nicht läßt,
an deinem Herrn und Heiland fest
im Leben und im Sterben.
4. Und himmelan, nur himmelan
ist all dein Lauf gewendet,
bis er am Ziele deiner Bahn
zu Herrlichkeit sich endet,
bis Gott sich dir in Gnaden neigt
und dir durch Jesum Christum reicht
an Kreuzes Statt die Krone.
|
(Glaubenslebenslied, Autor: Julius Sturm (1816 - 1896))
|
|
|