|
|
mach dich bereit, deinem Gott zu begegnen
Amos 4,12b
|
Christi Blut und Gerechtigkeit,
das ist mein Schmuck und Ehrenkleid;
damit will ich vor Gott bestehn,
wenn ich zum Himmel werd eingehn.
Ich glaub an Jesum, welcher spricht:
Wer glaubt, der kommt nicht ins Gericht.
Gottlob, ich bin schon frei gemacht,
und meine Schuld ist weggebracht.
|
Frage:
Sind Sie bereit Gott zu begegnen?
|
|
Zur Selbstprüfung: Wie man nun hört, starben bereits erste deutsche Bundeswehrsoldaten in einem deutschen Panzer in der Ukraine (dass wir uns mit Russland im Krieg befinden, sagte die Außenministerin bereits). Wie wird Russland reagieren? Manche Ausleger erkennen in Hesekiel 38-39 im Gog-Magog-Krieg bei den mitführenden Völkern gegen Israel auch Ukrainer und Deutsche. Was, wenn die knappen, deutschen Kriegsgeräte `verheizt` sind? Wie man einrückenden Russen begegnen soll ist aber letztlich unwichtig - die entscheidende Frage ist, wie jeder von Ihnen, liebe Leser, einmal dem absolut heiligen Gott begegnen wird, vor welchem keine einzige Sünde bestehen kann! Haben Sie Vergebung durch Jesu Blut erlangt, weil Sie sich bekehrten und Jesus Christus Ihr Leben übergaben? Heute ist der Versöhnungstag Jom Kippur und die Gnadenzeit läuft aus, daher: Versöhnen Sie sich jetzt und heute mit Gott um bereit zu sein, Gott zu begegnen! |
| Sünde, Selbstprüfung, Buße/Umkehr/Bekehrung, Beichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Bußlieder und Bußgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| O Sündenmensch, bedenk den TodLied zu Hebr. 9,27
Und wie den Menschen gesetzt ist, einmal zu sterben, darnach aber das Gericht: Hebr. 9,27 (Luther 1912) |
|
1. O Sündenmensch, bedenk den Tod,
Der letzten Stunde Angst und Not.
Mach dich mit wahrer Buß bereit,
Zu leben in der Ewigkeit.
2. Besitzest du die ganze Welt
Mit höchster Ehr und allem Geld,
Erfreut es dich ein kleine Zeit
Und dienet nicht zur Ewigkeit.
3. Erschallt in deinen Ohren nicht:
Ihr Toten, kommet vor Gericht?
Ist doch der jüngste Tag nicht weit,
Dem folgen wird die Ewigkeit.
4. Wenn du begehrest Gottes Huld,
So meid der Sünden schwere Schuld,
Die wider deine Seele streit,
So bist du frei in Ewigkeit.
5. Unzählig ist der Sterne Heer,
Die Tropfen und der Sand am Meer,
Doch haben sie Maß, Ziel und Zeit
Und gleichen nicht der Ewigkeit.
6. Besinn und denke fort und fort,
Was ewig für ein Donnerwort.
Ach keiner Zeiten Zeit befreit
Die Ewig-Ewig-Ewigkeit.
|
(Lied, Autor: G. A. Harsdörfer (1607-1658))
|
|
Den Zeitpunkt kennen wir nicht, aber wir sollen wachen (Markus 13,35) und sobald die Zeichen auf eine baldige Entrückung hinweisen uns aufrichten und unsere Häupter erheben, weil die Erlösung naht (Lukas 21,28).
Ist es jetzt soweit?
Wie nahe sind wir der Entrückung?
Zur Umfrage
|
|
|