|
|
Gelobt sei der Herr täglich. Gott legt uns eine Last auf, aber er hilft uns auch. Wir haben einen Gott, der da hilft, und den HERRN, der vom Tode errettet.
Psalm 68,20-21
|
Lasten beschweren meinen Alltag oft sehr.
Probleme kommen und stellen sich quer.
Ich frage Gott nach dem Woher und Wozu.
Sorgen werden zu Lasten und nehmen die Ruh.
Ich klage Gott meinen ganzen Schmerz heraus:
Bitte, Herr, mach DU etwas Gutes daraus.
ER ist´s, der mir hilft und vom Tode errettet
und Lasten zu einer Gebetserfahrung gestaltet!
|
Frage:
Hast Du, lieber Leser, auch schon diese Erfahrung gemacht?
|
|
Zum Nachdenken: `Gott legt uns nicht eine Last auf, um unseren Rücken niederzudrücken, sondern um unsere Knie zu beugen`. (Corrie ten Boom) Gott legt uns Lasten auf, nicht um uns zu strafen, sondern um unseren Glauben zu stärken und zu festigen. Aus einem geläuterten Herzen wird das Lob Jesu zu einer Manifestation meines Dankes mit Freude. Im Himmel werden wir die Treue zum Herrn als immensen Schatz vorfinden! |
| Nachfolge, Hingabe und Treue | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Nachfolgelieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Wer kann dich, Herr, verstehenNachfolgelied, Melodie: Befiehl du deine Wege
1. Wer kann dich, Herr, verstehen,
wer deinem Lichte nahn?
Wer kann den Ausgang sehen
von deiner Führung Bahn?
Du lösest, was wir binden,
du stürzest, was wir baun.
Wir können’s nicht ergründen,
wir können nur vertraun.
2. Wie liegt auf unserm Pfade
oft schweres Hindernis;
doch leitet deine Gnade
uns sicher und gewiss.
Sie lässt dein Heil uns finden
durch Kampf mit Angst und Graun.
Wir können’s nicht ergründen,
wir können nur vertraun.
3. Wer darf, Herr, mit dir rechten
um seiner Tage Los?
Du zeigest deinen Knechten
dich immer gut und groß.
Selbst durch die Nacht der Sünden
lässt du dein Antlitz schaun.
Wir können’s nicht ergründen,
wir können nur vertraun.
4. Am letzten unsrer Tage
umgibt uns noch dein Licht;
drum keiner fürcht und zage,
auch wenn das Herz ihm bricht.
Mag Erdentrost ihm schwinden,
auf dich nur darf er baun.
Wir wollen’s nicht ergründen,
wir wollen nur vertraun.
|
(Nachfolgelied, Autor: unbekannt, Gesangbuch der Evangelischen Brüdergemeine, 1844 Leipzig)
|
|
|