|
|
Herr, mein Gott, groß sind deine Wunder und deine Gedanken, die du an uns beweisest; dir ist nichts gleich! Ich will sie verkündigen und davon sagen, obwohl sie nicht zu zählen sind.
Psalm 40,6
|
Gott gab uns Vorlieben und Intelligenz,
verbunden mit verantwortlicher Konsequenz.
ER legte Wesensprägung und Geschlecht
in unsere Wiege. Genial bis zum Gesicht!
Der Gott des Lebens gab uns Wissen
mit einem sensiblen moralischen Gewissen.
ER stattete uns aus mit einzigartigem Talent,
auch mit Glaube, Liebe und typischem Akzent.
|
Frage:
Wo beobachtest Du täglich Gottes Wunder? Nimmst Du sie bewusst wahr?
|
|
Zum Nachdenken: Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769):
`Wenn ich, o Schöpfer, deine Macht, die Weisheit deiner Wege,
die Liebe, die für alle wacht, anbetend überlege:
So weiß ich von Bewund´rung voll, nicht wie ich dich erheben soll,
mein Gott, mein Herr und Vater!`
An diese Liedstrophe erinnere ich mich gerne, wenn ich mal wieder von Gottes Größe überwältigt bin, und mir eigene Worte zur Anbetung fehlen. Das stärkt meinen Glauben und zieht mich näher zu Jesus. |
| Nachfolge, Hingabe und Treue | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Nachfolgelieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Jesus allein!Nachfolgelied, Melodie: Es ist genug!
1. Jesus allein!
Kein anderer Meister mehr!
Soll meine Losung sein.
Von Lohnsucht fern
und fern von eitler Ehr,
möcht ich mich ganz ihm weihn.
O schwänden alle fremen Triebe,
daß nichts in meinem Herzen bliebe
als er allein!
2. Wenn er nur wächst!
Ich möcht abnehmen gern,
eins nur mein Herz begehrt:
daß still in mir das Bild
von meinem Herrn
sich täglich mehr verklärt.
Mein eignes Ich, möcht es zerinnen;
den höchsten Schatz trag ich tief innen,
wenn Er nur wächst!
3. Je kleiner ich,
je größter ist Er mir,
je mehr wirkt seine Kraft.
O stürbe ganz die eigene Begier,
die ihm nur Hindrung schafft!
Er kann mich immer wieder schmücken
und immer völliger erquicken,
je kleiner ich.
4. O nähm ich ab,
und wüchst Er all Stund,
nicht in mir selber bloß!
Ich bring ihm auch
das mir vertraute Pfund,
die Seelen klein und groß.
Daß doch mein Tun sie ganz vergäßen
und still dem Herrn zu Füßen säßen!
O nähm ich ab!
5. Er ist der Herr!
Ich trete gern zurück
vor seiner Majestät.
Nicht saurer Deinst,
es ist mein höchstes Glück,
daß Er mich nicht verschmäht.
Ich will ihm dienen unverdrossen,
was über mich er auch beschlossen.
Er ist der Herr!
6. Jesus allein!
Der teure Name glüht
in meines Herzens Schrein.
Ach würde nur,
je mehr mein Leben flieht,
so heller dieser Schein!
O würd ich kleiner, immer kleiner,
und glänzt es täglich in mir reiner
Jesus allein!
|
(Nachfolgelied, Autor: Gustav Jahn 1818 - 1888)
|
|
|