|
|
Der Herr ist der Geist, wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.
2. Kor. 3,17
|
Der Weg zur Freiheit, wo ist die Lösung?
Sie ist verknüpft an eine Bedingung:
Freiheit heißt, Grenzen zu akzeptieren,
um mit falschen Vorstellungen aufzuhören!
Schon Kinder brauchen ihre Grenzen,
um Protest nicht mit Freiheit zu verwechseln.
Jedes gute Vorankommen hat Richtlinien
an Verantwortung und Disziplin-Kriterien.
|
Frage:
Lebst Du Deine Freiheit im Gehorsam zum Wort Gottes?
|
|
Zum Nachdenken: Gott weiß um Deine Unvollkommenheit und schenkt Dir Frieden mit echter Freud.
Hingabe an Jesus macht Dich wirklich frei: Herr, schenke mir Eindeutigkeit und Glaubenstreu.
`Wir aber haben nicht empfangen den Geist der Welt, sondern den Geist aus Gott, damit wir wissen, was uns von Gott geschenkt ist.` 1.Kor.2,12 |
| Nachfolge, Hingabe und Treue | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Nachfolgelieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Treu führt seine HandNachfolgegedicht
Dankbar blicke ich
auf Gottes Segen.
Er behütet mich
auf allen meinen Wegen.
Treu führt seine Hand,
wo ich nichts sehe.
Knüpft das Liebesband,
dass ich bestehe.
Trägt mich in der Angst,
dass ich nicht falle.
Wovor mir noch bangt,
Gott weiß schon alles.
Mein Lob gilt dem Herrn,
der immer an mich denkt.
Ihm will ich folgen gern.
Sein Herz mich stets beschenkt.
|
(Nachfolgegedicht, Autor: Christoph Maas, 2023)
Copyright © by Christoph Maas, 2023, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|