|
|
Ringt danach, durch die enge Pforte hineinzugehen! Denn viele, sage ich euch, werden hineinzugehen suchen und es nicht können.
Lukas 13,24
|
Ringe recht, wenn Gottes Gnade
dich nun ziehet und bekehrt,
daß dein Geist sich recht entlade
von der Last, die ihn beschwert.
Ringe, denn die Pfort ist enge
und der Lebensweg ist schmal;
hier bleibt alles im Gedränge,
was nicht zielt zum Himmelsaal.
|
Frage:
Komme ich durch die enge Pforte hindurch?
|
|
Zum Nachdenken: Was bedeutet es, wenn ich Lieblingssünden nicht aufgeben möchte? Wenn es mir etwas bedeutet, von meinen Mitmenschen geschätzt zu werden? Was ist, wenn mir mein Tun in der Nachfolge persönlich sehr wichtig ist? Wenn mir das im Leben Erreichte, das durch Arbeit Erworbene, das Ersparte sehr wichtig sind? Was ist, wenn ich stolz bin auf mich selbst? Wenn ich an meinen Lasten, Verletzungen und Enttäuschungen festhalte? Und ich meine Bequemlichkeiten nicht missen möchte? In den Tiefen meines Herzens und in meiner Seele erkenne ich aber dennoch diese Dinge als hinderlich, durch die enge Pforte hindurch zu gehen. Ich muss dies alles, was mich beschwert ablegen am Kreuz von Golgatha und ich muss Gott um Gnade und Barmherzigkeit bitten. |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Und plötzlich ist wieder WeihnachtenWeihnachtsgedicht
Lange Schlangen, volle Geschäfte, gestresste Menschen …
Die Weihnachtszeit ist wieder dran,
in Geschäftigkeit sind Frau und Mann.
Wird die Hauptsache auch eingeengt,
dafür viel Glitzer in der Stube hängt!
Im Dunkel flackert buntes Licht,
nur die Herzen erwärmt es nicht.
Die Gedanken kreisen um das Fest,
passende Geschenke zu finden im Härtetest!
Bald singen sie Lieder in alter Weise,
um Krippenfiguren mit Kind, süß, niedlich und leise.
Appetitlicher Duft erfüllt den Raum,
oh, du fröhlicher Weihnachtstraum!
In Kaufhäusern Erstandenes macht endlich die Runde,
es ist das Wichtigste zu dieser Stunde.
Beschaulich sitzt man beim Kerzenschein,
ansonsten ist der Zusammenhalt klein!
So feiern und vergessen sie zu fragen,
wem die Ehre gehört in diesen Tagen.
Sie bedenken nicht den Sinn der Weihnacht,
obwohl sie die Tradition in die Kirche gebracht!
Dort hören sie vom Retter der Welt,
der allein ihr Leben und Zukunft erhellt.
Jesus Christus ist die wichtigste aller Gaben,
die Menschen ohne ihn sonst gar nicht`s haben!
Das gibt mir Grund zur Besinnung erneut,
ER ist`s, der mit Segen im ganzen Jahr erfreut!
Drum gebührt Jesus der Dank - ich bleib dabei,
er macht von Schuld und Verweltlichung frei!
|
(Weihnachtsgedicht, Autor: Ingolf Braun, 2023)
Copyright © by Ingolf Braun, 2023, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|