|
|
|
|
Welche auch sprachen: Männer von Galiläa, was stehet ihr und sehet hinauf gen Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg in den Himmel aufgenommen worden ist, wird also kommen, wie ihr ihn gen Himmel habt auffahren sehen.
Apostelgeschichte 1,11
|
|
Wir warten dein, o Gottessohn,
und lieben dein Erscheinen.
Wir wissen dich auf deinem Thron
und nennen uns die Deinen.
Wer an dich glaubt,
erhebt sein Haupt
und siehet dir entgegen;
du kommst uns ja zum Segen.
|
Frage:
Soll ich gar nichts mehr tun und nur noch warten bis zur Entrückung?
|
|
|
Zum Nachdenken: Ich bin gewiss, dass Jesus Christus ganz sicher wieder zurück auf die Erde kommen wird. Bereits unmittelbar nach Christi Himmelfahrt stand es fest. Es ist eine klare Verheißung, deren Erfüllung ich noch erwarte.
In diesem Vers klingt für mich ein Unterton mit: ich solle nicht einfach nur nach oben schauen und auf Seine Wiederkehr warten, sondern ich soll weiter für IHN wirken und aktiv sein, IHM also dienen.
Dabei wird mir bewusst, dass Gott selbst den Zeitpunkt Seiner Wiederkehr festgelegt hat. Alles Spekulieren und Errechnen ist müßig und nicht wichtig. Für mich heißt es, in dem Wissen Seiner Wiederkehr treu und fest in der Nachfolge zu stehen und Seinem Impuls nachgehen.
Und beten kann ich jederzeit: Dein Reich komme. Ja, komm Herr Jesus! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Alle Jahre wiederWeihnachtsgedicht
|
Weihnachtsmärkte, tausend Lichter,
viele gestresste Gesichter.
Bratwurst, Punsch- und Glühweinduft,
die durchdringen stark die Luft.
Stille Nacht – hundertfach gespielt,
bis es den Leuten überquillt.
Wellness-Urlaub lang gesucht,
aber dann ganz schnell gebucht.
Wem schenke ich was?
Macht das denn noch Spaß?
Jedes Jahr gibt’s Stress pur,
von Weihnachtsfriede keine Spur.
Ist das denn der Weihnacht Sinn,
oder ist er längst dahin?
In manch‘ Familien ist’s `ne Zeit,
wo es gern gibt einen Streit.
Nein, das ist keine stille Zeit,
wer ist zu Stille denn bereit?
Beim Nachsinnen würde es uns klar,
was da geschah vor 2000 Jahr.
Gott sandte Jesus auf die Erde,
dass endlich Friede werde.
Er kam, uns zu erlösen,
von Sünde und dem Bösen.
Krippe und Kreuz gehör’n zusammen,
Gott will uns doch nicht verdammen.
An Weihnacht sollten wir daran denken:
Gott will uns ewiges Leben schenken.
|
(Weihnachtsgedicht, Autor: Hermann Wohlgenannt, 2012)
Copyright © by Hermann Wohlgenannt, 2012, www.christliche-gedichte.de Dieser Inhalt darf unter Einhaltung der Copyrightbestimmungen kopiert und weiterverwendet werden
|
|
|