|
|
|
|
Darum, wie der Heilige Geist spricht: `Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht`
Hebräer 3,7-8a
|
|
Heute schenkt Gott uns Gnadenzeit,
ruft dringend noch zur Buße auf.
Katastrophen, Not und Leid
erfüllen oft den Lebenslauf.
Morgen ist`s vielleicht zu spät,
weil die Frist zu Ende geht!
|
Frage:
Wie lange gilt das `Heute` noch?
|
|
|
Dringliche Warnung: Große Mengen an Militärgütern von Technik bis nuklearen Waffen rollen derzeit (in zivilen LKW’s) über unsere Autobahnen. Vielen ist die Gefahr von Weltkrieg, aber auch Finanzcrash, Blackout etc. gar nicht recht bewusst. Aber der Gerichts-Tag des HERRN hat sich bereits vielfach angekündigt und wird `wie ein Dieb in der Nacht` kommen (1. Thess. 5,2)!
Tag und Stunde kennt nur Gott, aber wehe dem, der nicht zuvor Frieden mit Gott machte und nicht zu den `Gewürdigten` gehört, die laut Lukas 21,36 diesem ALLEN was geschehen soll per Entrückung zu Jesus hin entfliehen werden! Bitte lies z.B. mal Off. 9,6: Menschen werden den Tod 5 Monate lang suchen, aber nicht sterben können. Wie schlimm muss alleine diese Qual sein! Willst Du das erleben?!? Bitte komm HEUTE zu Jesus, ehe es `zu spät` ist (Übergabegebet siehe Link)! |
| (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtslieder-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Weihnachtslieder finden Sie hier:
| 1. Alle Jahre wieder (Neufassung) (Weihnachtslieder, Monika Mühlhaus, 2008) | | 2. Also hat Gott die Welt geliebt (Weihnachtslieder, Heinr. Kornelius Hecker (1699-1743)) | | 3. An Weihnachten (Weihnachtslieder, Viktor Wink, 2007) | | 4. Auf, Seele, auf und säume nicht (Weihnachtslieder, Michael Müller (1673 - 1704)) | | 5. Auf, Seele, auf! Was säumest du? (Weihnachtslieder, Christoph Christian Sturm, 1740-1786) | | 6. Brich an, du schönes Morgenlicht (Weihnachtslieder, Johann Rist (1607 - 1667)) | | 7. Brich an, du schönes Morgenlicht (Weihnachtslieder, Max von Schenkendorf (1783 – 1817)) | | 8. Christum wir sollen loben schon (Weihnachtslieder, Martin Luther (1483 - 1546)) | | 9. Da Christus geboren war (Weihnachtslieder, Böhmische Brüder (1544)) | | 10. Den die Hirten lobeten sehre (Weihnachtslieder, z.T. Nikolaus Herman (1480 - 1561)) | | 11. Der Heiland ist geboren (Weihnachtslieder, aus Österreich) | | 12. Der heilige Christ ist kommen (Weihnachtslieder, Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)) | | 13. Der Tag, der ist so freudenreich (Weihnachtslieder, Johann Peter Uz (1720 - 1796)) | | 14. Die heiligste der Nächte (Weihnachtslieder, Christian Ludwig Neuffer (1769 – 1839) | | 15. Die Liebe hat sich klein gemacht (Weihnachtslieder, Monika Mühlhaus, 2007) | | 16. Dies ist der Tag, den Gott gemacht (Weihnachtslieder, Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)) | | 17. Dies ist die Nacht, da mir erschienen (Weihnachtslieder, Kaspar Friedrich Nachtenhöfer (1624 - 1685)) | | 18. Dort liegt in seiner Mutter Schoß (Weihnachtslieder, Bernhard von Derschow (1591 - 1639) | | 19. Du heller Stern von Bethlehem (Weihnachtsgedichte, Lori Runkowsky, 2010) | | 20. Du kamst herab auf diese Welt [Mit MP3-Choraufnahme!] (Weihnachtslieder, Rainer Jetzschmann, 2007) | | 21. Du lieber, heilger, frommer Christ (Weihnachtslieder, Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)) | | 22. Dunkel ist die Nacht (Weihnachtslieder, Gerhard A. Spingath, 2014) | | 23. Ehre sei Gott in der Höhe (Weihnachtslieder, Aug, Herm. Niemeyer (1754 - 1828) | | 24. Ehre sei, Ehre sei Gott in der Höh (Weihnachtslieder, Johann Baptist v. Albertini (1769-1831)) | | 25. Ein heller Stern ist uns erschienen (Weihnachtslieder, Monika Mühlhaus, 2007) | | 26. Ein Kind geboren zu Bethlehem (Weihnachtslieder, Nach dem Lateinischen Puer natus in Bethlehem.) | | 27. Ein Kind ward einst geboren (Weihnachtslieder, Ekkehard Walter, Melodie: Stefan Thomas) | | 28. Ein Kindelein so löbelich (Weihnachtslieder, Vor 1528) | | 29. Empor zu Gott, mein Lobgesang (Weihnachtslieder, Friedr. Adolf Krummacher (1768 - 1845) | | 30. Ermuntre dich, mein schwacher Geist (Weihnachtslieder, Johann Rist (1607 - 1667)) | | 31. Es ist ein Ros entsprungen (Weihnachtslieder, Friedrich Layriz (1808 - 1859)) | | 32. Es kommt ein Schiff, geladen (Weihnachtslieder, Daniel Sudermann (1550 - 1631)) | | 33. Es wachten Hirten einst bei ihrer Herde (Weihnachtslieder, Gerhard Nißlmüller, 2007) | | 34. Es war Nacht (Weihnachtslieder, Viktoria Perow, 2010) | | 35. Es weihnachtet schon… (Weihnachtslieder, Michael Zschille, 2023) | | 36. Fürchtet Euch nicht! (Weihnachtslieder, Monika Mühlhaus, 1997) | | 37. Fröhlich soll mein Herze springen (Weihnachtslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 38. Freu dich, Erd und Sternenzelt (Weihnachtslieder, Weihnachtslied aus Böhmen) | | 39. Freuet euch, ihr Menschenkinder (Weihnachtslieder, Chr. Heinr. Zeller (1779 – 1860)) | | 40. Freut euch, ihr Christen alle! (Weihnachtslieder, Christian Keimann (1607 - 1662)) | | 41. Frohe Botschaft erklingt aus der Höh’ (Weihnachtslieder, Viktor Wink, 2006) | | 42. Gelobet seist Du Jesus Christ (Weihnachtslieder, Martin Luther (1483 - 1546)) | | 43. Hört auf der Weisen große Frage (Weihnachtslieder, Christoph Karl Ludwig von Pfeil (1712 - 1784)) | | 44. Halleluja! denn uns ist heut (Weihnachtslieder, Johann Peter Uz (1720 - 1796)) |  | 45. Herbei, o ihr Gläubigen (Weihnachtslieder, Friedrich Heinrich Ranke (1798 - 1876)) | | 46. Herr Jesu Christ, du wirst ein Menschenkind (Weihnachtslieder, Albert Knapp (1798 - 1864)) | | 47. Heut ist uns der Tag erschienen (Weihnachtslieder, Johann Franck (1618 - 1677)) | | 48. Ich freue mich in dir (Weihnachtslieder, Kaspar Ziegler (1621 - 1690) |  | 49. Ich steh an deiner Krippen hier (Weihnachtslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 50. Ihr Christen auserkoren (Weihnachtslieder, Georg Werner (1589 - 1643) Stropfe 5 Hannoversches Gesangbuch 1657) | | 51. Ihr Kinderlein, kommet (Weihnachtskinderlied) (Weihnachtslieder, Christoph von Schmid (1768 - 1854)) | | 52. Im finstern Stall, o Wunder groß (Weihnachtslieder, Bernhard von Derschow (1591 - 1639) | | 53. Immanuel, der Herr, ist hier (Weihnachtslieder, Heinr. Kornelius Hecker (1699-1743)) | | 54. In tiefer Nacht (Weihnachtslieder, Gerhard Nißlmüller, 2007) | | 55. Jauchzet, ihr Himmel, frohlocket (Weihnachtslieder, Gerhard Tersteegen (1697 - 1769)) | | 56. Jesu, großer Wunderstern (Weihnachtslieder, Erdmann Neumeister (1671 - 1756)) | | 57. Jesus, wir wollen Dir singen (Neufassung von 'Süßer die Glocken nie klingen') (Weihnachtslieder, Monika Mühlhaus, 2008) | | 58. Kommet, ihr Hirten (Weihnachtslieder, Karl Riedel (1827 - 1888)) | | 59. Kommst du nun, Jesu, vom Himmel (Weihnachtslieder, Kaspar Friedrich Nachtenhöfer (1624 - 1685) | | 60. Kommt und lasst uns Christum ehren (Weihnachtslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 61. Leise, Jesulein, leise! (Weihnachtslieder, Gerhard Nißlmüller, 2007) | | 62. Liebe, die den Himmel hat zerissen (Weihnachtslieder, Christian Friedrich Richter (1676 - 1711)) | | 63. Lobt Gott, ihr Christen alle gleich (Weihnachtslieder, Nikolaus Herman (1480 - 1561)) | | 64. Macht auf die Tür (Neufassung von ´Macht hoch die Tür& (Weihnachtslieder, Joachim Krebs, 2008) |  | 65. Macht hoch die Tür (Weihnachtslieder, Georg Weissel (1590 - 1635)) | | 66. Mit den Hirten will ich gehen (Weihnachtslieder, Emil Quandt (1835 - 1911)) | | 67. Nacht umhüllte rings die Erde (Weihnachtslieder, Karl August Döring (1783 - 1844)) | | 68. Nun ist es Zeit zu singen hell (Weihnachtslieder, Unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 69. Nun singet und seid froh (Weihnachtslieder, Autor unbekannt (14. Jahrhundert)) | | 70. O Christenheit, sei hoch erfreut! (Weihnachtslieder, Caspar Füger (gest. 1617) | | 71. O du fröhliche (Weihnachtslieder, Johannes Daniel Falk (1768 - 1826)) | | 72. O Jesus, HERR (Neufassung von ´O Tannenbaum´) (Weihnachtslieder, Monika Mühlhaus, 2008) | | 73. O süßer Herre Jesu Christ (Weihnachtslieder, Michael Weiße (1488 - 1534)) | | 74. O Schöpfer Gott (Neufassung von 'O Tannenbaum') (Weihnachtslieder, Joachim Krebs, 2008) | | 75. O Tannenbaum (Weihnachtslieder, Strophe 2-5: Joachim Krebs, 2008) | | 76. Oh jubiliert, der Heiland ist geboren! (Weihnachtslieder, Gerhard Spingath - Melodie: Hans - Georg Wigge - Text:) | | 77. Schaut nur, welch eine Pracht (Weihnachtslieder, Gerhard Nißlmüller - Gerhard Spingath (4. Vers)) | | 78. Schaut, welch ein Wunder stellt sich dar (Weihnachtslieder, Paul Gerhardt (1607 - 1676)) | | 79. Sei mir gegrüßt, Du Heil der Welt! (Weihnachtslieder, Christoph Christian Sturm, 1740-1786) | | 80. Stille Nacht, heilige Nacht (Weihnachtslieder, Joseph Mohr (1792-1848)) | | 81. Tochter Zion, freue dich (Weihnachtslieder, Heinrich Ranke (1798-1876)) | | 82. Vom Himmel hoch, da komm ich her (Weihnachtslieder, Martin Luther (1483 - 1546)) | | 83. Vom Himmel hoch, ihr Englein kommt (Weihnachtslieder, Köln 1623) | | 84. Vom Himmel kam der Engel Schar (Weihnachtslieder, Martin Luther (1483 - 1546)) | | 85. Weihnachtsbotschaft (Weihnachtslieder, Willi Metzger, bearb. Gerhard Spingath, 2014) | | 86. Weihnachtsfreude (Weihnachtslieder, Gerhard A. Spingath, 2017) | | 87. Weihnachtsglocken (Weihnachtslieder, Gerhard A. Spingath, 2013) | | 88. Welchen Jubel, welche Freude (Weihnachtslieder, Ernst Gebhardt (1832 - 1899)) | | 89. Wie glänzest du, o Morgenstern (Weihnachtslieder, unbekannt - Aus dem Liederschatz von Albert Knapp) | | 90. Wie groß ist dieser Freudentag! (Weihnachtslieder, Johann Rist (1607 - 1667)) | | 91. Wie lieblich klingt´s den Ohren (Weihnachtslieder, Philipp Friedrich Hiller (1699 - 1769)) | | 92. Wir Christenleut han jetzund Freud (Weihnachtslieder, Kaspar Füger (1521 - 1592)) | | 93. Wunderbarer Gnadenthron (Weihnachtslieder, Johann Olearius (1611 - 1684)) | | 94. Zu Bethlehem geboren (Weihnachtslieder, Unbekannt (Kölner Psalter 1638)) | |
|
|
|