|
|
Er (Gott) legte Gerechtigkeit an wie einen Panzer und setzte den Helm des Heils auf sein Haupt.
Jesaja 59,17a
|
Christi Blut und Gerechtigkeit,
das ist mein Schmuck und Ehrenkleid;
damit will ich vor Gott bestehn,
wenn ich zum Himmel werd eingehn.
|
Frage:
Kommt uns der Vers nicht aus dem NT bekannt vor?
|
|
Zur Beachtung: In Epheser 6 werden wir aufgefordert den `Brustpanzer der Gerechtigkeit` sowie den `Helm des Heils` anzulegen! Das Gott Gleiches anlegt erinnert uns wiederum an Römer 6,4-5, dass wir durch Jesu Sühnetod Ihm gleich geworden sind. Da Gott absolut heilig ist und keine Sünde dulden kann, können wir Gott auch nur in Gerechtigkeit und erlangtem Heil nahen. Beides können wir nur durch die Annahme von Jesu stellvertretenden Sühnetod erlangen! Erst durch wahre Bekehrung, welche Gott durch die Gabe des Heiligen Geistes bestätigt (Wiedergeburt), haben wir das Heil und die nötige Gerechtigkeit um Gott hierbei `gleich` zu sein und so vor Ihm bestehen zu können!
Wer noch keine Gerechtigkeit und kein Heil in Jesus ergriffen hat sollte dies unverzüglich tun. Es wird ein `zu spät` geben! |
| Klassische christliche Weihnachtsgedichte | (Mit obiger Navigationsleiste kann innerhalb des Weihnachtsgedichte-Menüs geblättert werden oder eine Blockanzeige aufgerufen werden)
| Folgende Klassische Weihnachtsgedichte finden Sie hier:
| 1. Bethlehem und Golgatha (Weihnachtsgedichte, Friedrich Rückert (1788 - 1866)) | | 2. Blüh und leuchte, goldner Baum (Weihnachtsgedichte, Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)) |  | 3. Das himmlische Kind (Weihnachtsgedichte, Rosa Teiwald, 2024) | | 4. Das Weihnachtslied (Weihnachtslieder, Christoph Friedrich von Schmid (1768 - 1854)) |  | 5. Die Hirten in Bethlehem (Weihnachtsgedichte, Elisabeth Kasdorf, 2024) | | 6. Du lieber, heilger, frommer Christ (Weihnachtsgedichte, Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860)) | | 7. Ein Licht, das leuchten will (Weihnachtsgedichte, Hedwig von Redern (1866 - 1935)) |  | 8. Heute, im Licht der Kerzen (Weihnachtsgedichte, Rosa Teiwald, 2024) |  | 9. Ist Jesus Herr in deinem Haus? (Weihnachtsgedichte, Rosa Teiwald, 2024) | | 10. O heiliger Abend (Weihnachtsgedichte, Karl Gerok (1815 - 1890)) | | 11. Vom Himmel in die tiefsten Klüfte (Weihnachtsgedichte, Theodor Storm (1817-1888)) | | 12. Weihnacht (Weihnachtsgedichte, Hans Brüggemann (1480-1540)) | | 13. Weihnachtsglocken (Weihnachtsgedichte, L. H.) |  | 14. Wisse (Weihnachtsgedichte, Jochen Hamprecht, 2024) | |
|
|
|